Bali für Entdecker - Rundreise & Baden auf der Insel der Götter
Inklusivleistungen
- Flug ab/bis Deutschland/Österreich/Schweiz (Umsteigeverbindung möglich) nach Denpasar und zurück
- Transfers gemäß Reiseverlauf
- Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
- 6 Übernachtungen während der Rundreise in 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- 2x Mittagessen (Tag 3 & 4) geschenkt
- Großes Ausflugspaket bestehend aus:
- Ausflug "Rumah Desa Adventure" mit Wandern oder Radfahren ((je nach Wunsch // Ausflug zu Reisterrassen und Kennenlernen des Alltags der Reisbauern (inkl. Mittagessen))
- Besuch des Taman Ayun Tempels
- Besuch des Puri Saren Palace
- Besichtigung des Kerta Gosa in Klungkung
- Fotostopp in Bukit Jambul mit toller Aussicht auf malerische Reisterrassen
- Besuch des berühmten Tempels Pura Besakih mit Mittagessen unterwegs
- Ausflug zum Wasserpalast Taman Ajung
- Besuch des Fledermaustempels Goa Lawah mit Fledermaushöhle
- Fotostopp in Kintamani mit Aussicht auf den Gunung Batur Vulkans mit Kratersee
- Besuch des Tempels von Beji
- Besuch des Tempels Ulun Danu Beratan; Besuch des Tempels Pura Tanah Lot
- Besuch des Uluwatu Tempels mit Aufführung eines traditioneller Kecak Feuertanzes
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne Strandhotel Nikko Bali Benoa im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- Deutschsprechende Reiseleitung (während der Rundreise / keine Reiseleitung an Tagen ohne Programm)
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden (nur gültig für Abflüge aus Deutschland)
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung während Ihrer Rundreise:
- Tägliches Frühstück mit Kaffee, Tee, Saft und Wasser
- 2x Mittagessen (Tag 3 und Tag 4)
Verpflegung im 4-Sterne Strandhotel Nikko Bali Benoa:
- Tägliches Frühstück mit Kaffee, Tee, Saft und Wasser
Wunschleistung
- Einzelzimmerzuschlag: 670.- €
- 3 Nächte Strandverlängerung im Nikko Bali Benoa: 200.- p.P. im DZ / Einzelzimmer Zuschlag: 190.- €
- Ausflugspaket: 135.- €
- Schifffahrt zur Delphinbeaobachtung (Tag 7)
- Bootsfahrt in die Nusa Lembongan mit Möglichkeit zum Schwimmen & Schnorcheln, gemütliches BBQ am Strand inklusive, Dorfbesuch zu Fuß (Tag 9)
Lage:
Ubud Wana Resort (oder vergleichbar; Landeskategorie) - Ruhige Lage nahe dem Affenwald und Zentrum von Ubud.
Nirwana Beach Resort Candidasa (oder vergleichbar; Landeskategorie) - direkt am Meer gelegen, mit herrlicher Aussicht.
Lovina Beach Club & Resort (oder vergleichbar; Landeskategorie) - Beliebt für seine ruhige Strandlage und Delfinbeobachtungen.
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Im Wellness- und SPA-Bereich stehen den Gästen umfassende Einrichtungen (ggf. gegen Gebühr).
Hinweise:
- Die Zimmerreinigung findet täglich statt
- Handtücher werden in der Regel täglich gewechselt
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
• Standard-Doppelzimmer: Ca. 30 m² mit Gartenblick und der oben genannten Ausstattung.
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Der Wellness- und SPA-Bereich umfasst zwei Saunen, ein Dampfbad sowie mehrere Behandlungsräume für Massagen, Aromatherapie und Kosmetikanwendungen, die gegen Gebühr gebucht werden können. Aromatherapie, Körperpackungen und spezielle Wellnessprogramme ergänzen das Angebot.
Hinweise:
- Regionsbeschreibung
Bali, die „Insel der Götter“, gehört zu Indonesien und liegt im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok. Die tropische Insel ist bekannt für ihre grüne Vielfalt exotischer Flora, ihre majestätischen Vulkane, kunstvoll angelegten Reisterrassen und goldenen Sandstrände. Doch Bali ist weit mehr als nur ein Badeparadies – es ist eine lebendige Inselkultur voller Spiritualität, Farben und Traditionen. Über 90 % der Einwohner sind Hindus, was Bali im mehrheitlich muslimischen Indonesien eine einzigartige religiöse Prägung verleiht. Die vielen Tempel, kunstvollen Opfergaben und traditionellen Zeremonien sind ein fester Bestandteil des Alltags. Ob kulturelle Höhepunkte im Inneren der Insel, abenteuerliche Ausflüge in den Dschungel, farbenfrohe Märkte oder entspannte Stunden am Meer – Bali vereint auf kleinem Raum erstaunliche Vielfalt und zieht Reisende aus aller Welt in seinen Bann.
Erleben Sie die Magie Balis auf einer 13-tägigen Rundreise mit anschließendem Badeaufenthalt. Entdecken Sie imposante Tempelanlagen, traditionelle Dörfer, sattgrüne Reisterrassen und eindrucksvolle Vulkanlandschaften. Authentische Begegnungen, komfortable Hotels und traumhafte Ausblicke erwarten Sie. Zum Abschluss genießen Sie erholsame Tage am Sandstrand von Benoa im 4-Sterne-Hotel – ideal zum Entspannen nach einer erlebnisreichen Reise durch das Herz der Insel der Götter.
- Reiseverlauf
Tag 1 – Anreise nach Bali
Ihr Abenteuer beginnt mit dem Flug von Deutschland nach Denpasar (DPS), dem internationalen Flughafen auf Bali. Machen Sie es sich bequem, denn die kommenden Tage versprechen eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Erholung.
Tag 2 – Ankunft & Entspannen in Ubud
Nach Ihrer Landung werden Sie herzlich in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft in Ubud gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie inmitten der tropischen Vegetation oder gönnen Sie sich eine erste balinesische Mahlzeit.
Tag 3 – „Rumah Desa Adventure“
Heute tauchen Sie in das traditionelle Leben Balis ein. Bei einem Ausflug zu Reisterrassen können Sie wandern oder Radfahren. Ein Mittagessen bei einer Reisbauernfamilie vermittelt Ihnen authentische Einblicke in den balinesischen Alltag. Der Besuch des Taman Ayun Tempels rundet den Tag ab.
Tag 4 – Von Ubud nach Candidasa
Die Reise geht weiter Richtung Osten. Unterwegs besuchen Sie den Puri Saren Palast in Ubud und das historische Gerichtshaus Kerta Gosa in Klungkung. Vom Aussichtspunkt in Bukit Jambul genießen Sie einen weiten Blick über die Reisterrassen. Der Tag endet mit dem Besuch des größten Tempels Balis – Pura Besakih.
Tag 5 – Kultur und Tempel in Candidasa
Sie erkunden heute den prachtvollen Wasserpalast Taman Ujung, ein Relikt der königlichen Vergangenheit. Anschließend geht es weiter zum geheimnisvollen Goa Lawah Tempel mit seiner Fledermaushöhle. Der Rest des Tages lädt zum Entspannen ein.
Tag 6 – Von Candidasa nach Lovina
Ihre Fahrt führt Sie ins nördliche Bali. In Kintamani genießen Sie den herrlichen Blick auf den Vulkan Gunung Batur und dessen Kratersee. Danach besuchen Sie den kunstvollen Beji Tempel in Sangsit. Abends erreichen Sie Lovina – bekannt für seine Ruhe und Delfine.
Tag 7 – Freizeit in Lovina / Optional: Delfinbeobachtung bei Sonnenaufgang
Der heutige Tag steht ganz zur freien Verfügung – ideal, um die entspannte Atmosphäre Lovinas zu genießen, am Strand zu entspannen oder die Umgebung individuell zu erkunden. Wer möchte, kann optional an einer frühen Delfinbeobachtung teilnehmen: Noch vor Sonnenaufgang geht es mit dem Boot hinaus aufs Meer, um die faszinierenden Meeressäuger in freier Wildbahn zu erleben – ein unvergesslicher Moment.
Tag 8 – Von Lovina nach Nusa Dua
Sie verlassen den Norden Balis und fahren nach Nusa Dua. Auf dem Weg besichtigen Sie zwei faszinierende Tempel: Ulun Danu Beratan, direkt am See gelegen, und den spektakulär auf einem Felsen erbauten Tanah Lot Tempel. Abends Check-in im Strandresort.
Tag 9 – Freizeit in Nusa Dua / Optional: Tagesausflug zur Insel Nusa Lembongan
Der Tag steht zur freien Verfügung – ideal zum Entspannen am Strand, für einen Bummel durch Nusa Dua oder eigene Unternehmungen. Alternativ können Sie optional einen Bootsausflug zur Insel Nusa Lembongan buchen. Dort erwarten Sie klares Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln, ein BBQ am Strand sowie ein Spaziergang durch ein traditionelles Dorf. Am Abend Rückkehr ins Hotel in Nusa Dua.
Tag 10 – Kecak-Tanz & Uluwatu-Tempel
Sie besuchen heute den Uluwatu-Tempel, der auf dramatischen Klippen über dem Meer thront. Sie erleben Sie eine mitreißende Aufführung des traditionellen Kecak-Feuertanzes – ein kulturelles Highlight der Reise!
Tag 11 – Entspannung oder Erkundung
Heute ist Ihr letzter voller Tag auf Bali. Nutzen Sie die Zeit für Erholung im Resort oder optionale Aktivitäten am Strand. Packen Sie in Ruhe Ihre Koffer und lassen Sie die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren.
Tag 12 – Rückreise
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen Denpasar. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten Sie den Rückflug nach Deutschland an.
Tag 12 - Optionale Verlängerung
Ein weiterer Ferientag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen ruhigen Tag am Pool oder entdecken Sie lokale Shops und Restaurants in Nusa Dua. Entschleunigung pur!
Tag 13 – Freizeittag
Noch ein zusätzlicher Tag im Paradies! Vielleicht buchen Sie heute eine Massage oder einen Ausflug nach Ubud. Lassen Sie die Seele baumeln und erleben Sie das entspannte Bali abseits der Touristenpfade.
Tag 14 – Letzter Tag
Nutzen Sie diesen Tag zum Packen, Sonnenbaden oder für letzte Souvenireinkäufe. Vielleicht möchten Sie auch den Sonnenuntergang ein letztes Mal am Strand genießen.
Tag 15 – Rückflug nach Deutschland
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie nehmen Abschied von der Insel der Götter. Der Flug bringt Sie zurück nach Europa mit vielen Erinnerungen im Gepäck.
Tag 16 – Ankunft in Deutschland
Sie landen wieder in Deutschland. Willkommen zurück – hoffentlich mit viel Erholung, Inspiration und unvergesslichen Eindrücken von Ihrer Bali-Reise!
Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt pro Termin 20 Personen. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis 30 Tage vor Abreise abgesagt werden
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Bali, die „Insel der Götter“, gehört zu Indonesien und liegt im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok. Die tropische Insel ist bekannt für ihre grüne Vielfalt exotischer Flora, ihre majestätischen Vulkane, kunstvoll angelegten Reisterrassen und goldenen Sandstrände. Doch Bali ist weit mehr als nur ein Badeparadies – es ist eine lebendige Inselkultur voller Spiritualität, Farben und Traditionen. Über 90 % der Einwohner sind Hindus, was Bali im mehrheitlich muslimischen Indonesien eine einzigartige religiöse Prägung verleiht. Die vielen Tempel, kunstvollen Opfergaben und traditionellen Zeremonien sind ein fester Bestandteil des Alltags. Ob kulturelle Höhepunkte im Inneren der Insel, abenteuerliche Ausflüge in den Dschungel, farbenfrohe Märkte oder entspannte Stunden am Meer – Bali vereint auf kleinem Raum erstaunliche Vielfalt und zieht Reisende aus aller Welt in seinen Bann.
Erleben Sie die Magie Balis auf einer 13-tägigen Rundreise mit anschließendem Badeaufenthalt. Entdecken Sie imposante Tempelanlagen, traditionelle Dörfer, sattgrüne Reisterrassen und eindrucksvolle Vulkanlandschaften. Authentische Begegnungen, komfortable Hotels und traumhafte Ausblicke erwarten Sie. Zum Abschluss genießen Sie erholsame Tage am Sandstrand von Benoa im 4-Sterne-Hotel – ideal zum Entspannen nach einer erlebnisreichen Reise durch das Herz der Insel der Götter.
Tag 1 – Anreise nach Bali
Ihr Abenteuer beginnt mit dem Flug von Deutschland nach Denpasar (DPS), dem internationalen Flughafen auf Bali. Machen Sie es sich bequem, denn die kommenden Tage versprechen eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Erholung.
Tag 2 – Ankunft & Entspannen in Ubud
Nach Ihrer Landung werden Sie herzlich in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft in Ubud gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie inmitten der tropischen Vegetation oder gönnen Sie sich eine erste balinesische Mahlzeit.
Tag 3 – „Rumah Desa Adventure“
Heute tauchen Sie in das traditionelle Leben Balis ein. Bei einem Ausflug zu Reisterrassen können Sie wandern oder Radfahren. Ein Mittagessen bei einer Reisbauernfamilie vermittelt Ihnen authentische Einblicke in den balinesischen Alltag. Der Besuch des Taman Ayun Tempels rundet den Tag ab.
Tag 4 – Von Ubud nach Candidasa
Die Reise geht weiter Richtung Osten. Unterwegs besuchen Sie den Puri Saren Palast in Ubud und das historische Gerichtshaus Kerta Gosa in Klungkung. Vom Aussichtspunkt in Bukit Jambul genießen Sie einen weiten Blick über die Reisterrassen. Der Tag endet mit dem Besuch des größten Tempels Balis – Pura Besakih.
Tag 5 – Kultur und Tempel in Candidasa
Sie erkunden heute den prachtvollen Wasserpalast Taman Ujung, ein Relikt der königlichen Vergangenheit. Anschließend geht es weiter zum geheimnisvollen Goa Lawah Tempel mit seiner Fledermaushöhle. Der Rest des Tages lädt zum Entspannen ein.
Tag 6 – Von Candidasa nach Lovina
Ihre Fahrt führt Sie ins nördliche Bali. In Kintamani genießen Sie den herrlichen Blick auf den Vulkan Gunung Batur und dessen Kratersee. Danach besuchen Sie den kunstvollen Beji Tempel in Sangsit. Abends erreichen Sie Lovina – bekannt für seine Ruhe und Delfine.
Tag 7 – Freizeit in Lovina / Optional: Delfinbeobachtung bei Sonnenaufgang
Der heutige Tag steht ganz zur freien Verfügung – ideal, um die entspannte Atmosphäre Lovinas zu genießen, am Strand zu entspannen oder die Umgebung individuell zu erkunden. Wer möchte, kann optional an einer frühen Delfinbeobachtung teilnehmen: Noch vor Sonnenaufgang geht es mit dem Boot hinaus aufs Meer, um die faszinierenden Meeressäuger in freier Wildbahn zu erleben – ein unvergesslicher Moment.
Tag 8 – Von Lovina nach Nusa Dua
Sie verlassen den Norden Balis und fahren nach Nusa Dua. Auf dem Weg besichtigen Sie zwei faszinierende Tempel: Ulun Danu Beratan, direkt am See gelegen, und den spektakulär auf einem Felsen erbauten Tanah Lot Tempel. Abends Check-in im Strandresort.
Tag 9 – Freizeit in Nusa Dua / Optional: Tagesausflug zur Insel Nusa Lembongan
Der Tag steht zur freien Verfügung – ideal zum Entspannen am Strand, für einen Bummel durch Nusa Dua oder eigene Unternehmungen. Alternativ können Sie optional einen Bootsausflug zur Insel Nusa Lembongan buchen. Dort erwarten Sie klares Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln, ein BBQ am Strand sowie ein Spaziergang durch ein traditionelles Dorf. Am Abend Rückkehr ins Hotel in Nusa Dua.
Tag 10 – Kecak-Tanz & Uluwatu-Tempel
Sie besuchen heute den Uluwatu-Tempel, der auf dramatischen Klippen über dem Meer thront. Sie erleben Sie eine mitreißende Aufführung des traditionellen Kecak-Feuertanzes – ein kulturelles Highlight der Reise!
Tag 11 – Entspannung oder Erkundung
Heute ist Ihr letzter voller Tag auf Bali. Nutzen Sie die Zeit für Erholung im Resort oder optionale Aktivitäten am Strand. Packen Sie in Ruhe Ihre Koffer und lassen Sie die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren.
Tag 12 – Rückreise
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen Denpasar. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten Sie den Rückflug nach Deutschland an.
Tag 12 - Optionale Verlängerung
Ein weiterer Ferientag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen ruhigen Tag am Pool oder entdecken Sie lokale Shops und Restaurants in Nusa Dua. Entschleunigung pur!
Tag 13 – Freizeittag
Noch ein zusätzlicher Tag im Paradies! Vielleicht buchen Sie heute eine Massage oder einen Ausflug nach Ubud. Lassen Sie die Seele baumeln und erleben Sie das entspannte Bali abseits der Touristenpfade.
Tag 14 – Letzter Tag
Nutzen Sie diesen Tag zum Packen, Sonnenbaden oder für letzte Souvenireinkäufe. Vielleicht möchten Sie auch den Sonnenuntergang ein letztes Mal am Strand genießen.
Tag 15 – Rückflug nach Deutschland
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie nehmen Abschied von der Insel der Götter. Der Flug bringt Sie zurück nach Europa mit vielen Erinnerungen im Gepäck.
Tag 16 – Ankunft in Deutschland
Sie landen wieder in Deutschland. Willkommen zurück – hoffentlich mit viel Erholung, Inspiration und unvergesslichen Eindrücken von Ihrer Bali-Reise!
Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt pro Termin 20 Personen. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis 30 Tage vor Abreise abgesagt werden
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Indonesien
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Einreisebestimmungen
Touristische Einreisen sind in den Großteil von Indonesien aktuell nicht möglich, die visafreie Einreise bzw. "Visa on arrival" ist für den Großteil Indonesiens ausgesetzt. Ausnahmen von der Einreisesperre gelten für Inhaber von indonesischen Daueraufenthaltsgenehmigungen (KITAS, KITAP), über Details informiert die indonesische Immigrationsbehörde.
Der Flughafen in Jakarta ist für touristische Einreise geschlossen.
Achtung: Personen, die ohne Impfnachweis oder ohne gültigen PCR-Test aus dem Ausland einreisen, werden nach Informationen des Auswärtigen Amtes sofort kostenpflichtig abgeschoben. Ebenso werden Reisende (insbesondere Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren), die ohne vollständige Impfung einreisen, am Quarantäneort zwangsweise geimpft.
Bali und die Riau Inseln bilden als Einreisemöglichkeit eine Ausnahme und werden extra abgebildet (siehe Bali).
Einreiseformulare
Bei der Einreise (auch zu Transitzwecken) wird die Registrierung durch die App Peduli Lindungi verlangt. Sollten Reisende einen Impfnachweis besitzen, muss dieser zur Anerkennung online eingereicht werden (Die App inklusive Impfnachweis ist jedoch Voraussetzung u.a. für den Zutritt zu Supermärkten und Restaurants). Weiterhin ist eine Reisekrankenversicherung mit konkreter COVID-19 Abdeckung und einer Versicherungssumme von mind. US$ 25.000, eine Hotelreservierung im Ankunftsort (mögliche Hotels in Jakarta und Surabaya) und der Nachweis über US$ 1500 nötig.
Transit
Transit über Indonesien ist nicht möglich.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Quarantänedauer: 0-5 Tage
Vollst. geimpfte Reisende sind seit 22.03. von der Quarantäne befreit.
Unvollst. geimpfte Reisende mit nur einer Impfung begeben sich für 5 Tage in Quarantäne.
Am Ende jeder Quarantänezeit erfolgt ein PCR-Test. Danach wird eine 14-tägige Heimquarantäne empfohlen.
Die obligatorische Quarantäne findet in einem von der Regierung ausgewiesenen Hotel statt, welches Reisende vorreservierten.
Reisende aus Ländern, welche mit der Omikron-Virus-Variante in Verbindung gebracht werden, müssen eine 14-tägige Quarantäne absolvieren (Südafrika, Botsuana, Angola, Sambia, Simbabwe, Malawi, Mosambik, Namibia, Eswatini, Lesotho, Norwegen, Frankreich und Dänemark).
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Personen müssen bei Einreise ein Gesundheitszeugnis des Ausreisestaates inkl. negativem PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden bei Abflug; in englischer Sprache) vorlegen. Das Testergebnis muss einen Barcode/QR-Code enthalten. Bei Einreise wird ebenfalls ein PCR-Test durchgeführt (mit Wartezeiten ist zu rechnen), ein weiterer am Ende der Quarantänezeit.
Bei der Einreise, die nicht über den Flugverkehr stattfindet, reicht ein maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest aus.
Bei Inlandsflügen ist ebenfalls ein negativer Test(nicht älter als 72 Stunden) vorzulegen. Ob ein Antigen-Schnelltest oder ein PCR-Test (z.B. für Bali, hier max. 24 Stunden alt) erforderlich ist, hängt von der Zieldestination ab.
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben). Alle Nachweise müssen in englischer Sprache vorliegen.
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Innerhalb Indonesiens bestehen verschiedene Stufen der Einschränkungen. Mit Restriktionen des öffentlichen Lebens (inkl. Ausgangsbeschränkungen und Straßensperren) ist zu rechnen. Im inländischen Reiseverkehr gelten zu Wasser, zu Land und in der Luft bis auf Weiteres erhebliche Beschränkungen, die sich zwischen den Provinzen unterscheiden können und Änderungen unterworfen sind.
Erwachsene Reisende müssen neben dem vollständigen Impfschutz auch einen PCR-Test (max. 72 Stunden alt) oder Antigentest (max. 24 Stunden) vorweisen. Minderjährige müssen lediglich den PCR-Test vorlegen können und können ungeimpft reisen, dürfen jedoch nur in Begleitung Erwachsener reisen. Diese Regeln waren z.B. bei Flugreisen außerhalb Javas und Balis bereits zuvor gültig. Speziell für Bali wird zusätzlich eine häusliche Quarantäne von acht Tagen und drei durchgeführten Tests vor der Einreise verlangt.
Änderungen können jedoch kurzfristig beschlossen werden. Die Transportunternehmen bieten oftmals Informationen zu lokal geänderten Bestimmungen. Zum Erreichen eines internationalen Anschlussfluges in Jakarta müssen Passagiere aus ganz Indonesien neben dem negativen PCR-Testergebnis auch eine indonesische Impfkarte vorlegen. Dies gilt für Reisende jeden Alters, also auch für Kinder unter 12 Jahren. Bei Vorlage eines gültigen internationalen Flugtickets und auf Antrag bei der örtlichen Gesundheitsbehörde kann nach Informationen des Auswärtigen Amtes jedoch eine Befreiung von der Vorlage eines Impfnachweises beantragt werden.
Hygiene-/Abstandsregeln
Im öffentlichen Raum besteht Maskenpflicht. Es ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Geschäfte
In Jakarta und anderen PPKM-Gebieten dürfen Geschäfte, Einkaufszentren und Lebensmittelläden testweise bis 21 Uhr öffnen. Viele nicht lebensnotwendige Geschäfte sind geschlossen. Es besteht Maskenpflicht.
Wie das Auswärtige Amt berichtete, gewähren Einkaufs- und Handelszentren in Jakarta, Bali und anderen Teilen des Landes nur nach Vorlage eines Impfnachweises Zugang.
Personen über 70 Jahren und Kinder unter 12 Jahren ist der Zutritt zu Supermärkten und Einkaufszentren im Allgemeinen versagt.
Ausnahmen bestehen in den Großregionen Jakarta, Bandung, Yogyakarta und Surabaya, wo Kindern unter 12 Jahren und mit Begleitperson der Zutritt zu Supermärkten und Malls erlaubt ist.
Gastronomie
In Jakarta und anderen PPKM-Gebieten sind gastronomische Betriebe unter Auflagen (u.a. 50%-Kapazitätseinschränkung) bis 20 Uhr geöffnet.
Hotellerie
Unterkünfte im ganzen Land haben geöffnet, einige Hotels sind jedoch geschlossen.
Veranstaltungen
Für große öffentliche Versammlungen gelten weiterhin Beschränkungen.
Sport & Freizeit
In Jakarta und anderen PPKM-Gebieten dürfen Fitnesszentren (Maximalkapazität 25%) wieder öffnen, während Sporthallen und Sportanlagen im Freien mit 50% ihrer Kapazität öffnen dürfen.
Freizeitparks und touristische Attraktionen in Jakarta haben ihren Betrieb wieder aufgenommen (Maximalkapazität: 25%). Der auf einer Insel östlich von Bali gelegene Komodo-Nationalpark ist unter strengen Auflagen wieder für jene ausländischen Besucher geöffnet, die sich bereits seit Beginn der Pandemie im Land aufhalten.
Transport
Die Nutzung von privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln (See-, Luft-, Land- und Eisenbahntransporte) aus/in die Ballungsgebiete ist bis auf Weiteres landesweit eingeschränkt. Der Warenverkehr und der innerstädtische Verkehr sind von dieser Regelung ausgenommen. Es besteht Maskenpflicht.
Bei Reisen innerhalb Indonesiens (einschl. Bali und Java), wird zusätzlich zum vollständigen Impfnachweis ein maximal 24h alter Antigen-Schnelltest verlangt. Bei teilweise geimpften Personen wird ein maximal 48h alter PCR-Test verlangt.
Flugbetrieb
Internationale Flugverbindungen von Jakarta aus bestehen über ausländische Fluggesellschaften zu verschiedenen Verkehrsknotenpunkten wie z.B. Seoul, Dubai, Doha und Tokio, allerdings dürfen seit 30.09. nicht mehr als 90 Passagiere pro Flugzeug transportiert werden (Flugstreichungen und -stornierungen sind möglich). Die Insel Bali kann mit Qatar Airways über Doha verlassen werden. Der Inlandsflugverkehr wurde schrittweise wieder aufgenommen, allerdings bestehen weiterhin erhebliche Beschränkungen im inländischen Reiseverkehr (zu Wasser, Land und in der Luft). Bei Inlandsflügen ist ein negativer Covid-19-Test, eine 'Travel Declaration Form' der Airline und ein ausgefülltes e-HAC Formular vorzulegen. Vollständig geimpfte Reisende, die nach Bali oder Java reisen, dürfen einen PCR- oder Antigentest vorlegen, teilweise geimpfte Reisende hingegen können lediglich einen PCR-Test vorlegen. Für Inlandsflüge außerhalb Javas oder Balis sind ein vollständiger Impfnachweis sowie ein negativer Antigenstest erforderlich.
Die Maßnahmen und Bestimmungen werden in den unterschiedlichen Verwaltungseinheiten sehr unterschiedlich gehandhabt und sind laufend Änderungen unterworfen.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Die meisten Fluggesellschaften verlangen für den Rückflug einen PCR-Test, auch wenn dieser von offizieller Seite in Indonesien nicht vorgeschrieben ist.
Zusätzliche Informationen zur Ausreise
Für die Ausreise wird von offizieller Seite zum aktuellen Zeitpunkt kein Gesundheitszeugnis, PCR-Test oder Impfnachweis verlangt.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Großes Ausflugspaket während der Rundreise geschenkt (Wert: € 740,- pro Zimmer)
- 2x Mittagessen während der Rundreise geschenkt (Wert: € 80,- pro Zimmer)
- Rail&Fly Ticket in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Doppelzimmer)
- Nur buchbar bis 05.08.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
