Rundreise Jordanien: Wüstenträume & Weltwunder - eine Reise voller Kontraste
Inklusivleistungen
- Linienflüge evtl. mit Zwischenstopp mit Royal Jordanian (oder gleichwertig) nach Amman und zurück in der Economy Class
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
- 6 Nächte in Mittelklassehotels im Doppelzimmer
- 1 Nacht im Zelt im Wüstencamp
- 7 x Frühstück
- 2 x Abendessen (Tag 2 + 6) geschenkt
- Willkommensgeschenk Jordanien Kopftuch (Made in Jordanien)
- Ausflüge und Eintritte laut Programm geschenkt
- Besuch der Wüstenschlösser und der Siedlung Umm Al-Jimal (Tag 2)
- Willkommensabendessen in einem orientalischen Restaurant (Tag 2)
- Bethanien: Baden im Toten Meer (Tag 3)
- Besuch der römischen Ruinenstadt Jerash und der Stadt Salt (Tag 4)
- Stadtrundgang in Amman u. a. mit der Zitadelle und dem Theater (Tag 5)
- Besuch von Madaba, der Stadt der Mosaike und Berg Nebo mit Ausblick auf das "Heilige Land" (Tag 5)
- Besichtigung der Felsenstadt Petra (UNESCO-Weltkulturerbe, Tag 6)
- 2-stündige 4x4-Jeep-Tour durch die Wüste Wadi Rum (Tag 7)
- Besuch der Ausgrabungsstätte Umm Er-Rasas (UNESCO-Welterbe, Tag 7)
- Visum Jordanien bereits inklusive
- Deutschsprachige Reiseleitung
- 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
- Zug zum Flug: 2. Klasse
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung während der Rundreise:
- 7x Frühstück
- 2x Abendessen (Tag 2+6)
Wunschleistung
- Zuschlag Einzelzimmer pro Person € 300,-
- 5 x Abendessen pro Person € 40,- (2025) bzw. € 70,- (2026)
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
- Regionsbeschreibung
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Jordaniens: von der sagenumwobenen Felsenstadt Petra über die stille Weite des Wadi Rum bis zum schwerelosen Schweben im Toten Meer. Lassen Sie sich verzaubern von orientalischer Gastfreundschaft, übernachten Sie im Wüstencamp unter Sternen und entdecken Sie antike Stätten und lebendige Kultur hautnah.
- Reiseverlauf
1. Tag - Amman (ca. 35 km)
Flug nach Amman. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung - zum Erkunden der Hauptstadt oder Ausruhen im Hotel.
2. Tag - Amman - Wüstenschlösser - Umm Al-Jimal - Amman (ca. 270 km)
Nach dem Frühstück Fahrt zu den Wüstenschlössern der Umayyaden - kunstvoll verzierte Bauwerke inmitten der Wüste. Weiter geht es zur Ruinenstadt Umm Al-Jimal mit ihren eindrucksvollen Basaltbauten. Am Nachmittag Rückkehr nach Amman. Abends genießen Sie ein orientalisches Willkommensdinner in einem lokalen Restaurant.
3. Tag - Amman - Bethanien (ca. 130 km)
Heute besuchen Sie Bethanien jenseits des Jordans - die vermutete Taufstelle Jesu. Anschließend erleben Sie am Toten Meer die einzigartige Leichtigkeit des Schwebens im salzreichen Wasser. Danach Rückfahrt nach Amman ins Hotel.
4. Tag - Amman - Jerash - Salt - Amman (ca. 105 km)
Am Morgen besuchen Sie Jerash - eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte mit Tempeln, Säulenstraßen und Amphitheatern. Anschließend Weiterfahrt nach Salt, einst wichtiges Handelszentrum, heute charmante Altstadt mit traditioneller Architektur.
5. Tag - Amman - Madaba - Berg Nebo - Shobak (ca. 290 km)
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Amman mit Besuch der Zitadelle. Weiterfahrt nach Madaba zum berühmten Palästina-Mosaik und auf den Berg Nebo mit Blick ins Jordantal. Zum Abschluss Halt an der Kreuzritterburg Shobak, bevor es weiter nach Petra geht.
6. Tag - Petra - Wadi Rum (ca. 130 km)
Heute besuchen Sie das UNESCO-Weltwunder Petra - einstiges Zentrum der Nabatäer. Durch den "Siq" erreichen Sie das berühmte Schatzhaus und erkunden die faszinierende Felsenstadt. Am Nachmittag Weiterfahrt ins Wadi Rum. Dort erwartet Sie ein unvergessliches Wüstenerlebnis mit Übernachtung im Camp und Abendessen unter dem Sternenhimmel.
7. Tag - Wadi Rum - Umm er-Rasas - Amman (ca. 350 km)
Am Morgen erleben Sie eine zweistündige Jeep-Tour durch die spektakuläre Wüstenlandschaft Wadi Rums mit bizarren Felsen und endlosen Dünen. Anschließend Besuch der Mosaiken von Umm ar-Rasas. Am Abend Rückfahrt nach Amman.
8. Tag - Amman (ca. 35 km)
Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Mindesteilnehmerzahl: 25 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise frühzeitig, jedoch bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Weitere Informationen:
- In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird.
- Bitte teilen Sie uns bis spätestens 45 Tage vor Anreise die Passdaten aller Reiseteilnehmer für die Beantragung des Gruppenvisums für Jordanien mit.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Jordaniens: von der sagenumwobenen Felsenstadt Petra über die stille Weite des Wadi Rum bis zum schwerelosen Schweben im Toten Meer. Lassen Sie sich verzaubern von orientalischer Gastfreundschaft, übernachten Sie im Wüstencamp unter Sternen und entdecken Sie antike Stätten und lebendige Kultur hautnah.
1. Tag - Amman (ca. 35 km)
Flug nach Amman. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung - zum Erkunden der Hauptstadt oder Ausruhen im Hotel.
2. Tag - Amman - Wüstenschlösser - Umm Al-Jimal - Amman (ca. 270 km)
Nach dem Frühstück Fahrt zu den Wüstenschlössern der Umayyaden - kunstvoll verzierte Bauwerke inmitten der Wüste. Weiter geht es zur Ruinenstadt Umm Al-Jimal mit ihren eindrucksvollen Basaltbauten. Am Nachmittag Rückkehr nach Amman. Abends genießen Sie ein orientalisches Willkommensdinner in einem lokalen Restaurant.
3. Tag - Amman - Bethanien (ca. 130 km)
Heute besuchen Sie Bethanien jenseits des Jordans - die vermutete Taufstelle Jesu. Anschließend erleben Sie am Toten Meer die einzigartige Leichtigkeit des Schwebens im salzreichen Wasser. Danach Rückfahrt nach Amman ins Hotel.
4. Tag - Amman - Jerash - Salt - Amman (ca. 105 km)
Am Morgen besuchen Sie Jerash - eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte mit Tempeln, Säulenstraßen und Amphitheatern. Anschließend Weiterfahrt nach Salt, einst wichtiges Handelszentrum, heute charmante Altstadt mit traditioneller Architektur.
5. Tag - Amman - Madaba - Berg Nebo - Shobak (ca. 290 km)
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Amman mit Besuch der Zitadelle. Weiterfahrt nach Madaba zum berühmten Palästina-Mosaik und auf den Berg Nebo mit Blick ins Jordantal. Zum Abschluss Halt an der Kreuzritterburg Shobak, bevor es weiter nach Petra geht.
6. Tag - Petra - Wadi Rum (ca. 130 km)
Heute besuchen Sie das UNESCO-Weltwunder Petra - einstiges Zentrum der Nabatäer. Durch den "Siq" erreichen Sie das berühmte Schatzhaus und erkunden die faszinierende Felsenstadt. Am Nachmittag Weiterfahrt ins Wadi Rum. Dort erwartet Sie ein unvergessliches Wüstenerlebnis mit Übernachtung im Camp und Abendessen unter dem Sternenhimmel.
7. Tag - Wadi Rum - Umm er-Rasas - Amman (ca. 350 km)
Am Morgen erleben Sie eine zweistündige Jeep-Tour durch die spektakuläre Wüstenlandschaft Wadi Rums mit bizarren Felsen und endlosen Dünen. Anschließend Besuch der Mosaiken von Umm ar-Rasas. Am Abend Rückfahrt nach Amman.
8. Tag - Amman (ca. 35 km)
Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Mindesteilnehmerzahl: 25 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise frühzeitig, jedoch bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Weitere Informationen:
- In arabischen Ländern ist es möglich, dass in den Hotels kein Alkohol ausgeschenkt wird.
- Bitte teilen Sie uns bis spätestens 45 Tage vor Anreise die Passdaten aller Reiseteilnehmer für die Beantragung des Gruppenvisums für Jordanien mit.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Jordanien
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Aus Sicherheitsgründen wird von Reisen in das syrisch-jordanische Grenzgebiet und in den Nordosten des Landes in der Grenzregion zum Irak dringend abgeraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Die Einreise auf dem Luftweg nach Jordanien ist möglich.
Die Landgrenzen sind über Al-Omari und Al-Mudawwarah (mit Saudi-Arabien) sowie über Jaber (mit Syrien) geöffnet. Es gelten Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Reisenden pro Tag (max. 300 Personen pro Grenzübergang erlaubt). Darüber hinaus sind auch die Grenzübergänge Sheikh Hussein und King Hussein Brücke (mit dem Westjordanland und Israel) geöffnet.
Personen, die falsche Informationen in den Antragsformularen angeben, werden mit einer Geldstrafe von 10.000 JD belegt (etwa 12.000 €).
Einreiseformulare
Bei Einreise auf dem Luft- und Landweg ist eine vorherige Registrierung (Erhalt eines QR-Codes) für alle Personen ab 5 Jahren notwendig. Darüber hinaus muss vor Reiseantritt über dem Luft- oder dem Landweg eine Gesundheitserklärung ausgefüllt werden
Personen, die falsche Informationen in den Antragsformularen angeben, werden mit einer Geldstrafe von 10.000 JD belegt.
Bei der Einreise muss die App 'AMAN' heruntergeladen werden; ausländische Passagiere müssen eine Reisekrankenversicherung mit COVID-19-Abdeckung nachweisen.
Transit
Der Transit darf maximal 10 Stunden Aufenthalt im Transitbereich erfordern
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Der Impfnachweis muss in englischer oder arabischer Sprache vorliegen.
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Inlandsreisen zwischen den zwölf Gouvernements sind ohne Einschränkungen erlaubt.
Hygiene-/Abstandsregeln
In öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln besteht Maskenpflicht. Außerhalb der eigenen Unterkunft gilt es, einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Die Höchstzahl an Personen, die sich treffen dürfen wurde aufgehoben.
Geschäfte
Der Großteil der Geschäfte ist geöffnet, Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
Gastronomie
Die Sperrstunde für Restaurants und Bars gilt ab 22 Uhr.
Hotellerie
Hotels sind geöffnet, müssen aber strikte Hygiene- und Abstandsauflagen einhalten. Einschränkungen können auch hinsichtlich der Maximalbelegung bestehen.
Veranstaltungen
Sportveranstaltungen, Festivals und Ausstellungen können unter Auflagen (u.a. Kapazitätseinschränkungen) stattfinden.
Sport & Freizeit
Viele Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind unter Auflagen geöffnet.
Transport
Öffentliche Verkehrsmittel haben den Normalbetrieb aufgenommen. Es besteht Maskenpflicht.
Flugbetrieb
Inländische Flugverbindungen wurden wieder aufgenommen, der Hauptstadtflughafen wird von den Fluggesellschaften Royal Jordanian, Jordan Aviation und Fly Jordan wieder angeflogen. Der kommerzielle Flugverkehr bleibt weiterhin ausgesetzt; jedoch ist der Queen Alia International Airport für eine begrenzte Anzahl von kommerziellen Flügen aus ausgewählten Ländern geöffnet.
Sonstiges
Das Gesundheitsministerium hat eine spezielle Hotline (111) für Fragen rund um den Coronavirus eingerichtet und stellt eine Liste mit verschiedenen Testzentren (in Arabischer Sprache) zur Verfügung.
Personen, die mit einem Covid-19-Infizierten in Kontakt waren, müssen sich für 14 Tage in Heimquarantäne begeben. Am letzten Tag der Quarantäne erfolgt ein kostenpflichtiger PCR-Test.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
AnMRTest2903]
---------------------
Rückkehrer aus Virusvarianten-Gebieten müssen generell bereits bei der Einreise die entsprechenden Testnachweise vorlegen. In diesem Fall ist nur ein PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) zugelassen. Ein Impf- bzw. Genesenennachweis ersetzt nicht das negative Testergebnis.
Bei der Rückkehr aus Virusvarianten-Gebiete gibt es außerdem keine Ausnahmen für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Jordaniens Schönheiten zum absoluten Schnäppchenpreis
- Jetzt Ersparnis von bis zu € 800,- pro Doppelzimmer sichern
- Ausflüge & Erlebnisse im Wert von ca. € 400,- pro DZ geschenkt
- 1 Nacht im Wüstencamp inklusive
- Willkommensgeschenk Jordanien Kopftuch (Made in Jordanien)
- Visum für Jordanien im Reisepreis bereits inklusive
- Nur buchbar bis 01.09.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
