Rousse Prestige - Klassische Donau – Zeitreise auf dem Fluss der Könige
Inklusivleistungen
- 7 Nächte an Bord der Rousse Prestige in der gewählten Kabine mit Vollpension
- Getränkepaket Plus an Bord
- Sämtliche Hafengebühren für Ein- und Ausschiffung sowie für Schleusengebühren
- Begrüßungsgetränk an Bord
- Festliches Galadinner
- Kaffee- & Teestation
- PLANTOURS Kreuzfahrt-Reiseleitung
- mobiles Audiosystem während der Landausflüge
nicht inkludierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Verpflegung
Vollpension an Bord bestehend aus:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee & -tee mit Kuchen
- Begrüßungsgetränk an Bord
- Kaffee- & Teestation von früh bis spät
- Festliches Galadinner
Getränkepaket Plus an Bord bestehend aus:
- Tafelwein weiß und rot, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, alkoholfreie Getränke wie Limonade und Säfte, Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure, Apfelschorle, Weizenbier (Flasche), alkoholfreies Weizenbier (Flasche), Flaschenwein trocken / halbtrocken (weiß, rosé und rot), Sekt oder Prosecco, Alkoholfreie Cocktails: Fresh, Bootsmann, Virgin Mary Sekt-Cocktails: Mimosa, Kir Royal, Bellini, Longdrinks: Whiskey Cola, Bloody Mary, Gin Tonic, Klassische Cocktails: Cosmopolitan, Manhattan
- Die Getränke werden von 08.00 bis 24.00 Uhr angeboten und werden ausschließlich in Gläsern ausgeschenkt.
Wunschleistung
- Haustürabholung/Bustransfer Hin- und Rück für € 289,- p.P. – Fakultativ zubuchbar (bundesweite An-/ Abreise in modernen Fernreisebussen nach/von Passau inklusive Taxi-Service ab/bis Haustür sowie die Gepäckbeförderung eines Koffers mit max. 30 kg und eines Handgepäckstückes)
Ausstattung:
Kabinen:
Hauptdeck Zwei-Bett Kleine Fenster, außen, vorne, ca. 11qm
Zwei Einzelbetten (zusammenstellbar)
Duschbad mit WC
Haartrockner
TV, Telefon, Safe
Individuell regulierbare Klimaanlage
Kleine Fenster
Hauptdeck Zwei-Bett Kleine Fenster, außen, ca. 11qm
Zwei Einzelbetten (zusammenstellbar)
Duschbad mit WC
Haartrockner
TV, Telefon, Safe
Individuell regulierbare Klimaanlage
Kleine Fenster
Oberdeck Zwei-Bett Große Fenster, außen, ca. 11qm
Zwei Einzelbetten (zusammenstellbar)
Duschbad mit WC
Haartrockner
TV, Telefon, Safe
Individuell regulierbare Klimaanlage
Große Fenster
Oberdeck, Zwei-Bett Deluxe mit französischem Balkon, außen, ca. 14qm
Zwei Einzelbetten (zusammenstehend)
Duschbad mit WC
Haartrockner
TV, Telefon, Safe
Individuell regulierbare Klimaanlage
Französischer Balkon
Panoramadeck, Zwei-Bett Deluxe mit französischem Balkon, außen, ca. 14 qm
Zwei Einzelbetten (zusammenstehend)
Duschbad mit WC
Haartrockner
TV, Telefon, Safe
Individuell regulierbare Klimaanlage
Französischer Balkon
Hauptdeck, Einzel Kleine Fenster, außen, ca. 11qm
Zwei Einzelbetten (zusammenstellbar)
Duschbad mit WC
Haartrockner
TV, Telefon, Safe
Individuell regulierbare Klimaanlage
Kleine Fenster
Hauptdeck, Einzel Große Fenster, außen, ca. 11qm
Zwei Einzelbetten (zusammenstellbar)
Duschbad mit WC
Haartrockner
TV, Telefon, Safe
Individuell regulierbare Klimaanlage
Große Fenster
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Bordinformationen:
Technische Daten:
Modernisierung: umfangreiche Modernisierung in 2017 +Modernisierung / neues Design der öffentlichen Räume im Winter 2024/2025
Länge: 110 m
Breite: 11,4 m
Tiefgang: 1,55 m
Besatzungsmitglieder: 40
Passagiere: 151
Kabinendecks: 3
Stromspannung : 220 Volt
Hinweise:
- Regionsbeschreibung
An Bord von MS ROUSSE PRESTIGE genießen Urlauber Flussreisen in gehobener, aber dennoch ungezwungener Atmosphäre. Sämtliche Kabinen liegen außen und verfügen über Fenster und einstellbare Klimaanlagen. Die großen Fenster in den Komfortkabinen lassen sich öffnen. MS ROUSSE PRESTIGE bringt Sie zu den schönsten Orten entlang der Donau.
- Reiseverlauf
Tag 1: Passau, Abfahrt 19 Uhr
In der Drei-Flüsse-Stadt erwartet Sie die elegante ROUSSE PRESTIGE bereits zur Einschiffung. Am Abend heißt es „Leinen los“ und Ihre entspannte Flussreise beginnt. Sie passieren die Schlögener Schlinge, eine der schönsten Fluss-Schleifen Europas.
Tag 2: Dürnstein– Passage Wachau – Wien Nussdorf/Österreich, Ankunft 11 Uhr, Abfahrt 14 Uhr, Ankunft Wien: 19 Uhr
Eine wahre Schönheit heißt Sie heute willkommen: Dürnstein. Dieser zauberhafte Ort liegt inmitten von Weinbergen und präsentiert sich mit dem schönen Chorherrenstift. Das ehemalige Kloster wurde 1410 gegründet und rund 300 Jahre später durch den Propst Hieronymus Übelbacher umfangreich renoviert. Im Stil des Barocks ist noch heute der blau-weiße Turm der Stiftskirche weithin sichtbar und ein beliebtes Motiv. Wie wäre es mit dem buchbaren Ausflug „Barockes Dürnstein“? Am Nachmittag nehmen Sie Fahrt auf und durchkreuzen die Wachau: Sie ist das Stromtal zwischen den Orten Krems und Melk und wird auch als „die 35 schönsten Kilometer Österreichs“ bezeichnet. Seit dem Jahr 2000 ist die Region Wachau sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt worden – verständlich bei all ihren Kulturschätzen und der sonnenverwöhnten Weinbauregion von Weltrang. Hier verschmelzen Natur und Kultur, Zukunft und Vergangenheit in perfekter Harmonie. Gegen 19 Uhr erreichen Sie Wien Nussdorf.
Tag 3: Wien Nussdorf/Österreich, Abfahrt 19 Uhr
Der heutige Tag gehört ganz allein der Stadt Wien und ihrer Pracht. Voller Charme und Anmut, hat Wien es geschafft, die Balance zwischen Alt und Jung, zwischen Romantik und Moderne zu halten. Die eindrucksvolle Hofburg, die elegante Ringstraße mit all ihren Prachtbauten, das Riesenrad im Prater, die Karlskirche ... Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist schier endlos und wird umhüllt von dem Hauch der k.-und k.-Monarchie – man meint gar, Kaiserin Sissi mit ihren bauschigen Reifröcken durch die eleganten Räumlichkeiten der Hofburg oder durch den Schlosspark Schönbrunn wandeln zu sehen. Passend für Ihren heutigen Tag, bietet sich der buchbare Ausflug „Romantisches Wien – Panoramafahrt“ an.
Tag 4 und 5: Budapest/Ungarn, Ankunft 12.30 Uhr, Abfahrt an Tag 5: 14 Uhr
Erleben Sie heute hautnah, warum Budapest „Königin der Donau“ genannt wird. Im 19. Jh. blühten die Städte Buda, Pest und Óbuda auf und wurden 1873 zur neuen Landeshauptstadt Budapest vereinigt. Stattliche Bauwerke und großartige Aussichtspunkte, die malerischen mittelalterlichen Straßen und romantische Uferpromenaden verleihen der stolzen Stadt ein eindrucksvolles Gesicht. Besuchen Sie z.B. die Fischerbastei, ein architektonisches Juwel mit eleganten Türmen und stufenförmigen Terrassen. Die Fischerbastei dominiert das Budaer Burgviertel und bietet seit über einem Jahrhundert die beste Aussicht auf Budapest. Da Sie das Glück haben, über Nacht zu verweilen, bietet sich der buchbare Ausflug „Lichterfahrt Budapest“ an – erfreuen Sie sich an der herrlich illuminierten Stadt! Am nächsten Morgen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, an einer eindrucksvollen Fahrt durch die ungarische Puszta oder zum malerischen Donauknie mit herrlichen Naturimpressionen zu unternehmen. Ausflugsteilnehmer werden in Esztergom zurück an Bord erwartet.
Tag 6: Bratislava/Slowakei, Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 14 Uhr
Heute lernen Sie die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik kennen, Bratislava. In den letzten Jahrzehnten hat sie sich zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt, die sich trotzdem ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Die ehemalige Krönungskathedrale der ungarischen Könige, der St. Martinsdom, zahlreiche Paläste aus dem 18. Jh., die erste Universität Bratislavas und das Michaeler Tor aus dem 14. Jh. laden zur Besichtigung ein. Zu den gekrönten Monarchen im St. Martinsdom gehörte auch Maria Theresia, die hier 1741 gekrönt wurde. Der Krönungspfad, der durch die Altstadt führte und Teil der Zeremonie war, ist teilweise noch heute mit Messingkronen im Pflaster markiert. Wer Lust hat, kann an dem buchbaren Ausflug „Die kleine Hauptstadt Bratislava“ teilnehmen.
Tag 7: Melk/Österreich – Passage Wachau, Ankunft 7.30 Uhr, Abfahrt 13.00 Uhr
Zurück in der malerischen Wachau empfängt Sie heute das hübsche Städtchen Melk. Über der Stadt liegt der imposanteste Barockbau an der Donau – das Benediktinerstift Melk aus dem frühen 18. Jh. Eine Besichtigung sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Stiftskirche, der Marmorsaal sowie die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Werken und einem überwältigenden Deckengemälde werden Ihnen sicher das eine oder andere „Oh und Ah“ entlocken. Selbstverständlich steht Ihnen ein organisierter, buchbarer Ausflug zum Stift Melk zur Verfügung. Gegen Mittag sollten Sie Ihren „Logenplatz“ an Deck einnehmen und noch einmal die Fahrt durch die Bilderbuch gleiche Wachau genießen.
Tag 8: Passau, Ausschiffung, Ankunft 7.00 Uhr
Es heißt „Abschied nehmen“ von der ROUSSE PRESTIGE und ihrer freundlichen Crew. Kein Grund traurig zu sein, die nächste Reise kommt bestimmt. Wir freuen uns schon auf Sie.
Mindestteilnehmerzahl ROUSSE PRESTIGE:
100 Personen (bei Nichterreichen bis 8 Wochen vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
An Bord von MS ROUSSE PRESTIGE genießen Urlauber Flussreisen in gehobener, aber dennoch ungezwungener Atmosphäre. Sämtliche Kabinen liegen außen und verfügen über Fenster und einstellbare Klimaanlagen. Die großen Fenster in den Komfortkabinen lassen sich öffnen. MS ROUSSE PRESTIGE bringt Sie zu den schönsten Orten entlang der Donau.
Tag 1: Passau, Abfahrt 19 Uhr
In der Drei-Flüsse-Stadt erwartet Sie die elegante ROUSSE PRESTIGE bereits zur Einschiffung. Am Abend heißt es „Leinen los“ und Ihre entspannte Flussreise beginnt. Sie passieren die Schlögener Schlinge, eine der schönsten Fluss-Schleifen Europas.
Tag 2: Dürnstein– Passage Wachau – Wien Nussdorf/Österreich, Ankunft 11 Uhr, Abfahrt 14 Uhr, Ankunft Wien: 19 Uhr
Eine wahre Schönheit heißt Sie heute willkommen: Dürnstein. Dieser zauberhafte Ort liegt inmitten von Weinbergen und präsentiert sich mit dem schönen Chorherrenstift. Das ehemalige Kloster wurde 1410 gegründet und rund 300 Jahre später durch den Propst Hieronymus Übelbacher umfangreich renoviert. Im Stil des Barocks ist noch heute der blau-weiße Turm der Stiftskirche weithin sichtbar und ein beliebtes Motiv. Wie wäre es mit dem buchbaren Ausflug „Barockes Dürnstein“? Am Nachmittag nehmen Sie Fahrt auf und durchkreuzen die Wachau: Sie ist das Stromtal zwischen den Orten Krems und Melk und wird auch als „die 35 schönsten Kilometer Österreichs“ bezeichnet. Seit dem Jahr 2000 ist die Region Wachau sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt worden – verständlich bei all ihren Kulturschätzen und der sonnenverwöhnten Weinbauregion von Weltrang. Hier verschmelzen Natur und Kultur, Zukunft und Vergangenheit in perfekter Harmonie. Gegen 19 Uhr erreichen Sie Wien Nussdorf.
Tag 3: Wien Nussdorf/Österreich, Abfahrt 19 Uhr
Der heutige Tag gehört ganz allein der Stadt Wien und ihrer Pracht. Voller Charme und Anmut, hat Wien es geschafft, die Balance zwischen Alt und Jung, zwischen Romantik und Moderne zu halten. Die eindrucksvolle Hofburg, die elegante Ringstraße mit all ihren Prachtbauten, das Riesenrad im Prater, die Karlskirche ... Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist schier endlos und wird umhüllt von dem Hauch der k.-und k.-Monarchie – man meint gar, Kaiserin Sissi mit ihren bauschigen Reifröcken durch die eleganten Räumlichkeiten der Hofburg oder durch den Schlosspark Schönbrunn wandeln zu sehen. Passend für Ihren heutigen Tag, bietet sich der buchbare Ausflug „Romantisches Wien – Panoramafahrt“ an.
Tag 4 und 5: Budapest/Ungarn, Ankunft 12.30 Uhr, Abfahrt an Tag 5: 14 Uhr
Erleben Sie heute hautnah, warum Budapest „Königin der Donau“ genannt wird. Im 19. Jh. blühten die Städte Buda, Pest und Óbuda auf und wurden 1873 zur neuen Landeshauptstadt Budapest vereinigt. Stattliche Bauwerke und großartige Aussichtspunkte, die malerischen mittelalterlichen Straßen und romantische Uferpromenaden verleihen der stolzen Stadt ein eindrucksvolles Gesicht. Besuchen Sie z.B. die Fischerbastei, ein architektonisches Juwel mit eleganten Türmen und stufenförmigen Terrassen. Die Fischerbastei dominiert das Budaer Burgviertel und bietet seit über einem Jahrhundert die beste Aussicht auf Budapest. Da Sie das Glück haben, über Nacht zu verweilen, bietet sich der buchbare Ausflug „Lichterfahrt Budapest“ an – erfreuen Sie sich an der herrlich illuminierten Stadt! Am nächsten Morgen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, an einer eindrucksvollen Fahrt durch die ungarische Puszta oder zum malerischen Donauknie mit herrlichen Naturimpressionen zu unternehmen. Ausflugsteilnehmer werden in Esztergom zurück an Bord erwartet.
Tag 6: Bratislava/Slowakei, Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 14 Uhr
Heute lernen Sie die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik kennen, Bratislava. In den letzten Jahrzehnten hat sie sich zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt, die sich trotzdem ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Die ehemalige Krönungskathedrale der ungarischen Könige, der St. Martinsdom, zahlreiche Paläste aus dem 18. Jh., die erste Universität Bratislavas und das Michaeler Tor aus dem 14. Jh. laden zur Besichtigung ein. Zu den gekrönten Monarchen im St. Martinsdom gehörte auch Maria Theresia, die hier 1741 gekrönt wurde. Der Krönungspfad, der durch die Altstadt führte und Teil der Zeremonie war, ist teilweise noch heute mit Messingkronen im Pflaster markiert. Wer Lust hat, kann an dem buchbaren Ausflug „Die kleine Hauptstadt Bratislava“ teilnehmen.
Tag 7: Melk/Österreich – Passage Wachau, Ankunft 7.30 Uhr, Abfahrt 13.00 Uhr
Zurück in der malerischen Wachau empfängt Sie heute das hübsche Städtchen Melk. Über der Stadt liegt der imposanteste Barockbau an der Donau – das Benediktinerstift Melk aus dem frühen 18. Jh. Eine Besichtigung sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Stiftskirche, der Marmorsaal sowie die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Werken und einem überwältigenden Deckengemälde werden Ihnen sicher das eine oder andere „Oh und Ah“ entlocken. Selbstverständlich steht Ihnen ein organisierter, buchbarer Ausflug zum Stift Melk zur Verfügung. Gegen Mittag sollten Sie Ihren „Logenplatz“ an Deck einnehmen und noch einmal die Fahrt durch die Bilderbuch gleiche Wachau genießen.
Tag 8: Passau, Ausschiffung, Ankunft 7.00 Uhr
Es heißt „Abschied nehmen“ von der ROUSSE PRESTIGE und ihrer freundlichen Crew. Kein Grund traurig zu sein, die nächste Reise kommt bestimmt. Wir freuen uns schon auf Sie.
Mindestteilnehmerzahl ROUSSE PRESTIGE:
100 Personen (bei Nichterreichen bis 8 Wochen vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Getränkepaket Plus an Bord geschenkt! (Wert: € 420,- pro Doppelkabine)
- Preisersparnis von bis zu € 748,- pro Doppelkabine!
- Nur buchbar bis 10.09.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
