Costa Diadema - Transatlantikkreuzfahrt von Sao Paulo nach Kiel
Inklusivleistungen
- Flug ab Deutschland (Umsteigeverbindung möglich, Economy-Class) nach Sao Paulo
- Transfers laut Reiseverlauf
- 26 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension wie beschrieben
- Getränkepaket MyItalian Genusspaket an Bord bereits inklusive (Wert: € 1.780,- pro Doppelkabine)
- Freie Teilnahme an Bordveranstaltungen und Unterhaltungsprogrammen
- Internationaler Gästeservice an Bord
- Gepäcktransport bei Ein-/Ausschiffung
- 1x Bahnticket am Tag der Heimreise
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden (DE)
Verpflegung
Vollpension an Bord:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Snacks
Beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag
Getränkepaket "MY ITALIAN Genusspaket":
- Alle Getränke des "My Soft Drinks"-Paketes
- Softdrinks aus der Dose (Pepsi-Marken)
- Limonaden, Orangeade
- Cappuccino, heiße Schokolade, Vergnano-Kaffe
- Täglich zwei 0,5-l-Flaschen San-Benedetto-Wasser (pro Kabine)
- Heineken-Bier vom Fass
- Weine und Schaumweine von SantÒrsola und Cinzano
- Einige Cocktails wie Mojito, Pina Colada, Frozen Margarita, Aperol Spritz
- Longdrinks wie Gin & Tonic, Whiskey & Cola, Cuba Libre
- Einige Alkoholika wie Brandy, Whisky, Cognac, Averna, Amaretto, Sambuca und Amaro del Capo nach dem Essen
- unbegrenzt Eis in der Waffel (in 2-Kugel-Portionen), ein Essen in der Pizzeria Pummidoro
Ausstattung:
Highlights: 7 Restaurants, 11 Bars, Pool Deck mit ausfahrbarem Glasdach und Riesen-Kinoleinwand, 3 Pools, 8 Whirlpools, Samsara Spa mit Thermalbad, Thalassotherapie-Pool, Solarium, Sauna und Türkischen Dampfbad, Anwendungen (gegen Gebühr), Fitnesscenter, Mehrzwecksportplatz, Joggingparcours, Grand Prix-Rennwagen-Simulator (gegen Gebühr), Theater, Casino, Diskothek, Country Rock Club, Bibliothek, Shopping-Center, Internet-Point, 4D Kino, Star Laser, Kinderplanschbecken mit Piratenschiff und Schloss, Videospiele (gegen Gebühr) und Kinder Club.
Kabinen:
Innenkabine Superior: ähnliche Ausstattung, jedoch in besserer Lage auf dem Schiff Belegung: min./max. 2 Erw., ca. 17 m².
Außenkabine Standard: ähnliche Ausstattung, jedoch mit Bullauge oder Fester Belegung: min./max. 2 Erw., ca. 17 m².
Balkonkabine Standard: ähnliche Ausstattung, jedoch mit Balkon (teilweise mit Sichtbehinderung) Belegung: min./max. 2 Erw., ca. 17-20 m².
Balkonkabine Superior: ähnliche Ausstattung, jedoch mit Balkon und in besserer Lage auf dem Schiff Belegung: min./max. 2 Erw., ca. 17-20 m².
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Das Spa Konzept im Solemio stellt das harmonische Gleichgewicht von Körper und Geist in den Mittelpunkt. Der Wellnessbereich an Bord der Costa Diadema erstreckt sich über 6.200 Quadratmeter und 4 Ebenen. Genießen Sie Schönheitsanwendungen und herrliche Massagen. Gönnen Sie sich eine luxuriöse Auszeit in den verschiedenen Saunen, im Thermalbad, im Solarium und in einem der Jacuzzis.
Freizeitsportler müssen auf der Costa Diadema ihr liebgewonnenes tägliches Workout nicht aussetzen. Das Fitnesscenter im Samsara Spa bietet eine gute Auswahl moderner Geräte für Ausdauer- und Krafttraining. Für Mannschaftssport steht ein Mehrzwecksportplatz für z. B. Volleyball oder Basketball zur Verfügung. Jogging bereitet auf dem Parcours mit Blick auf den Ozean gleich noch mehr Freude als zu Hause.
Für Kinder:
Es liegt an den spannenden Angeboten, mit denen sich viele Schiffe auf Familienferien eingerichtet haben, dass Kreuzfahrten auch bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs stehen. Auch die Costa Diadema hält im Squok Club für Kinder und Jugendliche zwischen 3 bis 17 Jahren ein abwechslungsreiches Programm für vier Altersstufen parat. Auch Videospiele sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Bordinformationen:
Kleidung: tagsüber sportlich-leger und abends sportlich-elegant, zu formellen Abenden festlich.
Bordwährung: EUR (europäische Abfahrten), US$ (außereuropäische Abfahrten)
Kreditkarten: MasterCard, VISA, American Express
Technische Daten:
Passagiere: 4.947
Baujahr: 2014
Länge: 306 m
Breite: 37,2 m
Besatzung: 1250
Kabinen: 1862 (27 rollstuhlgerecht)
Bruttoregistertonnen: 132.500 BRT
Decks: 18 (davon 15 Passagierdecks)
Geschwindigkeit: 20 Knoten
Hinweise:
Kein Einfluss auf Zuteilung der Kabinennummer.
Die Zeiten sind als Richtlinie zu sehen. Änderungen vorbehalten.
- Regionsbeschreibung
Unvergessliche Transbrasilien-Kreuzfahrt mit Costa Diadema: Luxus, Kultur & Natur erleben!
Erleben Sie eine unvergessliche Transbrasilien-Kreuzfahrt auf der Costa Diadema und lassen Sie sich von der Vielfalt der brasilianischen Küste und darüber hinaus verzaubern. Diese Reise kombiniert tropische Paradiese mit faszinierender Kultur und atemberaubender Natur. An Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffs erwarten Sie exzellenter Service, erstklassige Restaurants, ein großes Unterhaltungsangebot und entspannende Wellnessoasen. Die Costa Diadema führt Sie zu spektakulären Zielen, von Rio de Janeiro bis nach Casablanca, und bietet auf See zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Lassen Sie sich von einzigartigen Städten und traumhaften Landschaften verzaubern – ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.
- Reiseverlauf
Tag 1: Flug nach Brasilien
Der große Tag ist endlich gekommen, und Sie fliegen von Ihrem Heimatflughafen in Richtung Brasilien. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug sowie die Vorfreude auf Ihre traumhafte Transbrasilien-Kreuzfahrt.
Tag 2: Sao Paulo (Brasilien), Transfer zum Hafen von Santos, Einschiffung - Abfahrt ca. 17 Uhr
Nach der Landung werden Sie freundlich empfangen und im Anschluss zum Hafen begleitet, wo Ihr Kreuzfahrtschiff bereits für Sie bereitsteht. Die Costa Diadema ist ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff der Reederei Costa Crociere, das für seine elegante Ausstattung und seinen erstklassigen Service bekannt ist. Mit einer Kapazität von über 4.000 Passagieren bietet es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Casino, mehrere Restaurants, ein Wellnessbereich und ein großes Theater. Die Costa Diadema fährt zu beliebten Reisezielen im Mittelmeer und darüber hinaus und bietet ihren Gästen unvergessliche Erlebnisse an Bord sowie an den angesteuerten Häfen. Komfort, Unterhaltung und Entspannung stehen hier im Mittelpunkt.
Tag 3: Rio de Janeiro (Brasilien) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Ihr erstes Ziel mit der Costa Diadema ist Rio de Janeiro, eine der faszinierendsten Städte Brasiliens. Die Stadt beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Lage zwischen dem grünen Tijuca-Wald und dem azurblauen Atlantik. Der weltberühmte Zuckerhut und die gigantische Christusstatue auf dem Corcovado bieten spektakuläre Ausblicke. Die Copacabana und Ipanema gehören zu den bekanntesten Stränden der Welt und laden zum Verweilen ein. Der historische Candelária-Platz und das bunte Selarón-Treppenhaus zeigen die kreative Seite der Stadt. Rio de Janeiro vereint lebendige Kultur, beeindruckende Architektur und eine unvergessliche Naturkulisse.
Tag 4-5: Erholung auf See
An Seetagen auf der Costa Diadema können Sie aus zahlreichen Angeboten wählen. Entspannen Sie auf dem Sonnendeck oder gönnen Sie sich eine Auszeit im Wellnessbereich. Sport- und Fitnessmöglichkeiten stehen ebenso zur Verfügung wie gemütliche Cafés und Bars. Wer aktiv sein möchte, kann an Kursen oder Unterhaltungsprogrammen teilnehmen. Kulinarisch werden Sie in verschiedenen Restaurants verwöhnt. Auch Kunst, Kultur und Vorträge gehören zum Tagesprogramm. Am Abend genießen Sie Live-Musik, Shows oder ein Glas Wein in entspannter Atmosphäre. Ob ruhig oder abwechslungsreich – ein Tag auf See bietet Ihnen genau das, was Sie daraus machen möchten.
Tag 6: Salvador da Bahia (Brasilien) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Salvador da Bahia, die erste Hauptstadt Brasiliens, begeistert mit kolonialem Charme und kultureller Vielfalt. Die Altstadt Pelourinho gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit farbenfrohen Gebäuden und barocken Kirchen wie der Igreja de São Francisco. Hoch über der Bucht thront der Elevador Lacerda, der die Ober- und Unterstadt verbindet. Die Igreja do Bonfim ist ein wichtiges spirituelles Zentrum, bekannt für die bunten Wunschbänder. Entlang der Küste locken historische Festungen wie das Forte de Santo Antônio da Barra mit Blick auf den Atlantik. Salvador verbindet afrikanisches Erbe, koloniale Geschichte und tropische Leichtigkeit zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis.
Tag 7: Maceió (Brasilien) - Ankunft 12 Uhr, Abfahrt 20 Uhr
Maceió, die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Alagoas, liegt malerisch zwischen dem Atlantik und einer Lagune. Die Stadt ist bekannt für ihre langen, palmengesäumten Strände und das kristallklare Wasser. Besonders eindrucksvoll ist die Praia de Pajuçara mit ihren natürlichen Pools vor der Küste. Das historische Stadtzentrum zeigt koloniale Architektur, während das Museu Théo Brandão Einblicke in die regionale Kultur bietet. Die Kathedrale von Maceió erhebt sich im Herzen der Stadt. Entlang der Küste stehen bunte Fischerboote und bieten ein typisch nordostbrasilianisches Flair. Maceió vereint natürliche Schönheit, kulturelles Erbe und eine entspannte Atmosphäre zu einem charmanten Reiseziel.
Tag 8-11: Erholung auf See
Tag 12: Praia (Kapverdische Inseln) - Ankunft 09 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Praia, die Hauptstadt der Kapverdischen Inseln, liegt auf der Insel Santiago und vereint koloniales Erbe mit lebendiger Kultur. Im historischen Viertel Plateau finden sich pastellfarbene Gebäude, kleine Plätze und die Nossa Senhora da Graça-Kathedrale. Der Palácio da Justiça und der Palácio Presidencial zeugen von der kolonialen Vergangenheit. Auf dem zentralen Markt spiegelt sich das alltägliche Leben der Stadt wider. Nicht weit entfernt liegt das Museu Etnográfico, das Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Kapverden gibt. Praia bietet einen faszinierenden Mix aus afrikanischen, portugiesischen und kreolischen Einflüssen inmitten einer eindrucksvollen Küstenlandschaft.
Tag 13-14: Erholung auf See
Tag 15: Santa Cruz (Teneriffa) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Santa Cruz de Tenerife, die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, vereint koloniales Flair mit moderner Architektur. Besonders eindrucksvoll ist das Auditorio de Tenerife, ein Wahrzeichen der Stadt. Das historische Zentrum bietet elegante Plätze wie die Plaza de España und die Plaza del Príncipe. Der Parque García Sanabria ist eine grüne Oase mit kunstvollen Skulpturen und exotischen Pflanzen. Entlang der Küste erinnern Festungen wie das Castillo de San Juan Bautista an die bewegte Geschichte der Stadt. Museen und Kunstzentren wie das Tenerife Espacio de las Artes bereichern das kulturelle Leben. Santa Cruz besticht durch Vielfalt, Geschichte und lebendige Atmosphäre.
Tag 16: Erholung auf See
Tag 17: Casablanca (Marokko) - Ankunft 06 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Casablanca, die größte Stadt Marokkos, verbindet moderne Urbanität mit historischer Tiefe. Das markanteste Wahrzeichen ist die imposante Hassan-II.-Moschee, eine der größten der Welt, direkt am Atlantik gelegen. Die Altstadt, oder Medina, spiegelt traditionelles marokkanisches Leben wider, während der Place Mohammed V. mit Kolonialarchitektur beeindruckt. Der Stadtteil Habous vereint orientalischen Stil mit französischem Einfluss. Die Kathedrale Sacré-Cœur zeigt neogotische Elemente und erinnert an das koloniale Erbe. Entlang der Corniche reihen sich elegante Gebäude mit Blick auf das Meer. Casablanca bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne – eine Stadt im Wandel zwischen Tradition und zeitgenössischem Leben.
Tag 18: Cádiz (Spanien) - Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Cádiz, eine der ältesten Städte Europas, liegt malerisch an der Südküste Spaniens. Die Stadt besticht durch ihre historischen Gebäude und engen Gassen. Der Torre Tavira, ein ehemaliger Wachturm, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer. Die Kathedrale von Cádiz, ein beeindruckendes Barockgebäude, prägt das Stadtbild mit ihren goldenen Kuppeln. Der Plaza de San Juan de Dios ist ein zentraler Platz, umgeben von prächtigen Bauwerken. In der Altstadt findet man mit der Plaza de las Flores und den charmanten Fischerhäusern weitere Sehenswürdigkeiten, die den historischen Charakter von Cádiz unterstreichen.
Tag 19: Lissabon (Portugal) - Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, beeindruckt mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Architektur. Die Torre de Belém, ein Wahrzeichen der Stadt, wacht majestätisch am Fluss Tejo. Das Jerónimos-Kloster gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Meisterwerk manuelinischer Gotik. Der Elevador de Santa Justa bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Die Alfama-Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und traditionellen Häusern strahlt charmantes Flair aus. Die Praça do Comércio, ein großer Platz am Fluss, und das imposante Castelo de São Jorge überblicken Lissabon und bieten historische Einblicke in die Stadtgeschichte.
Tag 20: Leixões (Portugal) - Ankunft 09 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Leixões, offiziell Porto de Leixões, ist ein bedeutender Hafen in der Gemeinde Matosinhos, nahe Porto im Norden Portugals. Der Hafen ist nicht nur ein industrielles Zentrum, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen. Das markante Gebäude des Cruise Terminals, entworfen von Álvaro Siza Vieira, besticht durch moderne Architektur und dient als Eingangstor für Kreuzfahrtschiffe. In der Umgebung befinden sich der Faro de Leça, ein historischer Leuchtturm, und die Piscinas das Marés, eine von Álvaro Siza gestaltete Meerwasser-Schwimmanlage. Diese Sehenswürdigkeiten verleihen Leixões einen einzigartigen Charakter und verbinden maritime Tradition mit zeitgenössischem Design.
Tag 21: Vigo (Spanien) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 16 Uhr
Vigo, die größte Stadt Galiciens im Nordwesten Spaniens, vereint historische Architektur, moderne Kultur und maritime Atmosphäre. Die Casco Vello, die Altstadt, besticht durch enge Gassen, historische Gebäude und Plätze wie den Plaza de la Constitución. Der Monte do Castro bietet einen Panoramablick über die Stadt und die Ría de Vigo. Die Kathedrale von Santa María ist ein bedeutendes religiöses Bauwerk. Das MARCO (Museum für zeitgenössische Kunst) und das Museo do Mar widmen sich der Kunst und der maritimen Geschichte. Der Pazo da Raposeira, ein restauriertes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, ist ein weiteres kulturelles Highlight. Vigo kombiniert auf eindrucksvolle Weise Tradition und Moderne.
Tag 22: Erholung auf See
Tag 23: Le Havre (Frankreich) - Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 21.30 Uhr
Le Havre, eine Hafenstadt in der Normandie, besticht durch ihre moderne Architektur und maritime Atmosphäre. Das Stadtzentrum wurde nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung des Architekten Auguste Perret im Stil des Brutalismus neu gestaltet und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Die imposante Kirche Saint-Joseph, ebenfalls von Perret entworfen, fällt durch ihre markante Architektur und die Verwendung von Beton auf. Das Musée d"Art Moderne André Malraux (MuMa) beherbergt eine bedeutende Sammlung impressionistischer Werke. Der Hafen von Le Havre ist einer der größten Frankreichs und prägt das Stadtbild maßgeblich. Die Küstenlinie bietet einen langen Kiesstrand, der zum Flanieren einlädt. Die Pont de Normandie, eine beeindruckende Schrägseilbrücke, verbindet Le Havre mit Honfleur und ist ein technisches Meisterwerk. Diese Sehenswürdigkeiten machen Le Havre zu einem faszinierenden Ziel für Architektur- und Kulturinteressierte.
Tag 24: Southampton (Großbritannien) - Ankunft 06 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Southampton, eine bedeutende Hafenstadt im Süden Englands, vereint historische Architektur mit maritimer Atmosphäre. Das Bargate, ein imposantes Stadttor aus dem Mittelalter, markiert den Eingang zur Altstadt. Die Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert sind gut erhalten und bieten Einblicke in die Geschichte der Stadt. Das Tudor House and Garden ist ein restauriertes Fachwerkhaus, das das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte zeigt. Die Holyrood Church, eine Ruine aus dem Zweiten Weltkrieg, dient heute als Denkmal für die Seeleute der Handelsmarine. Das Titanic Engineers" Memorial erinnert an die Ingenieure der Titanic. Diese Sehenswürdigkeiten spiegeln die reiche Geschichte Southamptons wider.
Tag 25: Zeebrugge (Belgien) - Ankunft 09 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Zeebrugge, ein belgischer Hafenort an der Nordsee, verbindet maritimen Charme mit kulturellen Highlights. Der Leuchtturm von Zeebrugge, erbaut im Jahr 1905, markiert das Ende des Leopold-II-Damms und dient als Wahrzeichen des Hafens. Der Jachthafen von Zeebrugge bietet moderne Einrichtungen und ist ein malerischer Ort für Spaziergänge entlang des Wassers. Das Seafront Zeebrugge, ein maritimes Museum, gewährt Einblicke in die Geschichte der Region. In der Umgebung lädt das Naturgebiet De Fonteintjes mit seinen Dünen und Orchideen zu ruhigen Spaziergängen ein. Diese Sehenswürdigkeiten machen Zeebrugge zu einem interessanten Ziel für Kultur- und Naturfreunde.
Tag 26-27: Erholung auf See
An den zwei letzten Tagen auf See können Sie noch einmal das Leben an Bord der Costa Diadema in vollen Zügen genießen. Gestalten Sie diese Tage ganz nach Ihrem Geschmack und gönnen Sie sich einen traumhaften Abschluss für Ihre unvergessliche Kreuzfahrt.
Tag 28: Kiel (Deutschland) - Ankunft ca. 08 Uhr
An Tag 28 ist es an der Zeit, sich von der Costa Diadema und ihrer herzlichen Crew zu verabschieden, bevor Sie im Hafen von Kiel von Bord gehen. Mit einzigartigen Erinnerungen und Erfahrungen von Ihrer Reise treten Sie die individuelle Heimreise an.
Hinweis: Routenänderungen vorbehalten!
Hinweis: Bei den ausgeschriebenen Flugzeiten handelt es sich um Beispielflüge. Änderungen vorbehalten!
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Unvergessliche Transbrasilien-Kreuzfahrt mit Costa Diadema: Luxus, Kultur & Natur erleben!
Erleben Sie eine unvergessliche Transbrasilien-Kreuzfahrt auf der Costa Diadema und lassen Sie sich von der Vielfalt der brasilianischen Küste und darüber hinaus verzaubern. Diese Reise kombiniert tropische Paradiese mit faszinierender Kultur und atemberaubender Natur. An Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffs erwarten Sie exzellenter Service, erstklassige Restaurants, ein großes Unterhaltungsangebot und entspannende Wellnessoasen. Die Costa Diadema führt Sie zu spektakulären Zielen, von Rio de Janeiro bis nach Casablanca, und bietet auf See zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Lassen Sie sich von einzigartigen Städten und traumhaften Landschaften verzaubern – ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.
Tag 1: Flug nach Brasilien
Der große Tag ist endlich gekommen, und Sie fliegen von Ihrem Heimatflughafen in Richtung Brasilien. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug sowie die Vorfreude auf Ihre traumhafte Transbrasilien-Kreuzfahrt.
Tag 2: Sao Paulo (Brasilien), Transfer zum Hafen von Santos, Einschiffung - Abfahrt ca. 17 Uhr
Nach der Landung werden Sie freundlich empfangen und im Anschluss zum Hafen begleitet, wo Ihr Kreuzfahrtschiff bereits für Sie bereitsteht. Die Costa Diadema ist ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff der Reederei Costa Crociere, das für seine elegante Ausstattung und seinen erstklassigen Service bekannt ist. Mit einer Kapazität von über 4.000 Passagieren bietet es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Casino, mehrere Restaurants, ein Wellnessbereich und ein großes Theater. Die Costa Diadema fährt zu beliebten Reisezielen im Mittelmeer und darüber hinaus und bietet ihren Gästen unvergessliche Erlebnisse an Bord sowie an den angesteuerten Häfen. Komfort, Unterhaltung und Entspannung stehen hier im Mittelpunkt.
Tag 3: Rio de Janeiro (Brasilien) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Ihr erstes Ziel mit der Costa Diadema ist Rio de Janeiro, eine der faszinierendsten Städte Brasiliens. Die Stadt beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Lage zwischen dem grünen Tijuca-Wald und dem azurblauen Atlantik. Der weltberühmte Zuckerhut und die gigantische Christusstatue auf dem Corcovado bieten spektakuläre Ausblicke. Die Copacabana und Ipanema gehören zu den bekanntesten Stränden der Welt und laden zum Verweilen ein. Der historische Candelária-Platz und das bunte Selarón-Treppenhaus zeigen die kreative Seite der Stadt. Rio de Janeiro vereint lebendige Kultur, beeindruckende Architektur und eine unvergessliche Naturkulisse.
Tag 4-5: Erholung auf See
An Seetagen auf der Costa Diadema können Sie aus zahlreichen Angeboten wählen. Entspannen Sie auf dem Sonnendeck oder gönnen Sie sich eine Auszeit im Wellnessbereich. Sport- und Fitnessmöglichkeiten stehen ebenso zur Verfügung wie gemütliche Cafés und Bars. Wer aktiv sein möchte, kann an Kursen oder Unterhaltungsprogrammen teilnehmen. Kulinarisch werden Sie in verschiedenen Restaurants verwöhnt. Auch Kunst, Kultur und Vorträge gehören zum Tagesprogramm. Am Abend genießen Sie Live-Musik, Shows oder ein Glas Wein in entspannter Atmosphäre. Ob ruhig oder abwechslungsreich – ein Tag auf See bietet Ihnen genau das, was Sie daraus machen möchten.
Tag 6: Salvador da Bahia (Brasilien) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Salvador da Bahia, die erste Hauptstadt Brasiliens, begeistert mit kolonialem Charme und kultureller Vielfalt. Die Altstadt Pelourinho gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit farbenfrohen Gebäuden und barocken Kirchen wie der Igreja de São Francisco. Hoch über der Bucht thront der Elevador Lacerda, der die Ober- und Unterstadt verbindet. Die Igreja do Bonfim ist ein wichtiges spirituelles Zentrum, bekannt für die bunten Wunschbänder. Entlang der Küste locken historische Festungen wie das Forte de Santo Antônio da Barra mit Blick auf den Atlantik. Salvador verbindet afrikanisches Erbe, koloniale Geschichte und tropische Leichtigkeit zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis.
Tag 7: Maceió (Brasilien) - Ankunft 12 Uhr, Abfahrt 20 Uhr
Maceió, die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Alagoas, liegt malerisch zwischen dem Atlantik und einer Lagune. Die Stadt ist bekannt für ihre langen, palmengesäumten Strände und das kristallklare Wasser. Besonders eindrucksvoll ist die Praia de Pajuçara mit ihren natürlichen Pools vor der Küste. Das historische Stadtzentrum zeigt koloniale Architektur, während das Museu Théo Brandão Einblicke in die regionale Kultur bietet. Die Kathedrale von Maceió erhebt sich im Herzen der Stadt. Entlang der Küste stehen bunte Fischerboote und bieten ein typisch nordostbrasilianisches Flair. Maceió vereint natürliche Schönheit, kulturelles Erbe und eine entspannte Atmosphäre zu einem charmanten Reiseziel.
Tag 8-11: Erholung auf See
Tag 12: Praia (Kapverdische Inseln) - Ankunft 09 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Praia, die Hauptstadt der Kapverdischen Inseln, liegt auf der Insel Santiago und vereint koloniales Erbe mit lebendiger Kultur. Im historischen Viertel Plateau finden sich pastellfarbene Gebäude, kleine Plätze und die Nossa Senhora da Graça-Kathedrale. Der Palácio da Justiça und der Palácio Presidencial zeugen von der kolonialen Vergangenheit. Auf dem zentralen Markt spiegelt sich das alltägliche Leben der Stadt wider. Nicht weit entfernt liegt das Museu Etnográfico, das Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Kapverden gibt. Praia bietet einen faszinierenden Mix aus afrikanischen, portugiesischen und kreolischen Einflüssen inmitten einer eindrucksvollen Küstenlandschaft.
Tag 13-14: Erholung auf See
Tag 15: Santa Cruz (Teneriffa) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Santa Cruz de Tenerife, die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, vereint koloniales Flair mit moderner Architektur. Besonders eindrucksvoll ist das Auditorio de Tenerife, ein Wahrzeichen der Stadt. Das historische Zentrum bietet elegante Plätze wie die Plaza de España und die Plaza del Príncipe. Der Parque García Sanabria ist eine grüne Oase mit kunstvollen Skulpturen und exotischen Pflanzen. Entlang der Küste erinnern Festungen wie das Castillo de San Juan Bautista an die bewegte Geschichte der Stadt. Museen und Kunstzentren wie das Tenerife Espacio de las Artes bereichern das kulturelle Leben. Santa Cruz besticht durch Vielfalt, Geschichte und lebendige Atmosphäre.
Tag 16: Erholung auf See
Tag 17: Casablanca (Marokko) - Ankunft 06 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Casablanca, die größte Stadt Marokkos, verbindet moderne Urbanität mit historischer Tiefe. Das markanteste Wahrzeichen ist die imposante Hassan-II.-Moschee, eine der größten der Welt, direkt am Atlantik gelegen. Die Altstadt, oder Medina, spiegelt traditionelles marokkanisches Leben wider, während der Place Mohammed V. mit Kolonialarchitektur beeindruckt. Der Stadtteil Habous vereint orientalischen Stil mit französischem Einfluss. Die Kathedrale Sacré-Cœur zeigt neogotische Elemente und erinnert an das koloniale Erbe. Entlang der Corniche reihen sich elegante Gebäude mit Blick auf das Meer. Casablanca bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne – eine Stadt im Wandel zwischen Tradition und zeitgenössischem Leben.
Tag 18: Cádiz (Spanien) - Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Cádiz, eine der ältesten Städte Europas, liegt malerisch an der Südküste Spaniens. Die Stadt besticht durch ihre historischen Gebäude und engen Gassen. Der Torre Tavira, ein ehemaliger Wachturm, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer. Die Kathedrale von Cádiz, ein beeindruckendes Barockgebäude, prägt das Stadtbild mit ihren goldenen Kuppeln. Der Plaza de San Juan de Dios ist ein zentraler Platz, umgeben von prächtigen Bauwerken. In der Altstadt findet man mit der Plaza de las Flores und den charmanten Fischerhäusern weitere Sehenswürdigkeiten, die den historischen Charakter von Cádiz unterstreichen.
Tag 19: Lissabon (Portugal) - Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, beeindruckt mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Architektur. Die Torre de Belém, ein Wahrzeichen der Stadt, wacht majestätisch am Fluss Tejo. Das Jerónimos-Kloster gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Meisterwerk manuelinischer Gotik. Der Elevador de Santa Justa bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Die Alfama-Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und traditionellen Häusern strahlt charmantes Flair aus. Die Praça do Comércio, ein großer Platz am Fluss, und das imposante Castelo de São Jorge überblicken Lissabon und bieten historische Einblicke in die Stadtgeschichte.
Tag 20: Leixões (Portugal) - Ankunft 09 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Leixões, offiziell Porto de Leixões, ist ein bedeutender Hafen in der Gemeinde Matosinhos, nahe Porto im Norden Portugals. Der Hafen ist nicht nur ein industrielles Zentrum, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen. Das markante Gebäude des Cruise Terminals, entworfen von Álvaro Siza Vieira, besticht durch moderne Architektur und dient als Eingangstor für Kreuzfahrtschiffe. In der Umgebung befinden sich der Faro de Leça, ein historischer Leuchtturm, und die Piscinas das Marés, eine von Álvaro Siza gestaltete Meerwasser-Schwimmanlage. Diese Sehenswürdigkeiten verleihen Leixões einen einzigartigen Charakter und verbinden maritime Tradition mit zeitgenössischem Design.
Tag 21: Vigo (Spanien) - Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 16 Uhr
Vigo, die größte Stadt Galiciens im Nordwesten Spaniens, vereint historische Architektur, moderne Kultur und maritime Atmosphäre. Die Casco Vello, die Altstadt, besticht durch enge Gassen, historische Gebäude und Plätze wie den Plaza de la Constitución. Der Monte do Castro bietet einen Panoramablick über die Stadt und die Ría de Vigo. Die Kathedrale von Santa María ist ein bedeutendes religiöses Bauwerk. Das MARCO (Museum für zeitgenössische Kunst) und das Museo do Mar widmen sich der Kunst und der maritimen Geschichte. Der Pazo da Raposeira, ein restauriertes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, ist ein weiteres kulturelles Highlight. Vigo kombiniert auf eindrucksvolle Weise Tradition und Moderne.
Tag 22: Erholung auf See
Tag 23: Le Havre (Frankreich) - Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 21.30 Uhr
Le Havre, eine Hafenstadt in der Normandie, besticht durch ihre moderne Architektur und maritime Atmosphäre. Das Stadtzentrum wurde nach dem Zweiten Weltkrieg unter der Leitung des Architekten Auguste Perret im Stil des Brutalismus neu gestaltet und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Die imposante Kirche Saint-Joseph, ebenfalls von Perret entworfen, fällt durch ihre markante Architektur und die Verwendung von Beton auf. Das Musée d"Art Moderne André Malraux (MuMa) beherbergt eine bedeutende Sammlung impressionistischer Werke. Der Hafen von Le Havre ist einer der größten Frankreichs und prägt das Stadtbild maßgeblich. Die Küstenlinie bietet einen langen Kiesstrand, der zum Flanieren einlädt. Die Pont de Normandie, eine beeindruckende Schrägseilbrücke, verbindet Le Havre mit Honfleur und ist ein technisches Meisterwerk. Diese Sehenswürdigkeiten machen Le Havre zu einem faszinierenden Ziel für Architektur- und Kulturinteressierte.
Tag 24: Southampton (Großbritannien) - Ankunft 06 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Southampton, eine bedeutende Hafenstadt im Süden Englands, vereint historische Architektur mit maritimer Atmosphäre. Das Bargate, ein imposantes Stadttor aus dem Mittelalter, markiert den Eingang zur Altstadt. Die Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert sind gut erhalten und bieten Einblicke in die Geschichte der Stadt. Das Tudor House and Garden ist ein restauriertes Fachwerkhaus, das das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte zeigt. Die Holyrood Church, eine Ruine aus dem Zweiten Weltkrieg, dient heute als Denkmal für die Seeleute der Handelsmarine. Das Titanic Engineers" Memorial erinnert an die Ingenieure der Titanic. Diese Sehenswürdigkeiten spiegeln die reiche Geschichte Southamptons wider.
Tag 25: Zeebrugge (Belgien) - Ankunft 09 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Zeebrugge, ein belgischer Hafenort an der Nordsee, verbindet maritimen Charme mit kulturellen Highlights. Der Leuchtturm von Zeebrugge, erbaut im Jahr 1905, markiert das Ende des Leopold-II-Damms und dient als Wahrzeichen des Hafens. Der Jachthafen von Zeebrugge bietet moderne Einrichtungen und ist ein malerischer Ort für Spaziergänge entlang des Wassers. Das Seafront Zeebrugge, ein maritimes Museum, gewährt Einblicke in die Geschichte der Region. In der Umgebung lädt das Naturgebiet De Fonteintjes mit seinen Dünen und Orchideen zu ruhigen Spaziergängen ein. Diese Sehenswürdigkeiten machen Zeebrugge zu einem interessanten Ziel für Kultur- und Naturfreunde.
Tag 26-27: Erholung auf See
An den zwei letzten Tagen auf See können Sie noch einmal das Leben an Bord der Costa Diadema in vollen Zügen genießen. Gestalten Sie diese Tage ganz nach Ihrem Geschmack und gönnen Sie sich einen traumhaften Abschluss für Ihre unvergessliche Kreuzfahrt.
Tag 28: Kiel (Deutschland) - Ankunft ca. 08 Uhr
An Tag 28 ist es an der Zeit, sich von der Costa Diadema und ihrer herzlichen Crew zu verabschieden, bevor Sie im Hafen von Kiel von Bord gehen. Mit einzigartigen Erinnerungen und Erfahrungen von Ihrer Reise treten Sie die individuelle Heimreise an.
Hinweis: Routenänderungen vorbehalten!
Hinweis: Bei den ausgeschriebenen Flugzeiten handelt es sich um Beispielflüge. Änderungen vorbehalten!
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Flug von Frankfurt oder München nach Sao Paolo schenken wir Ihnen! (Wert: ca. € 2.000,- pro Doppelkabine)
- Nur buchbar bis 14.05.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
