Zauber aus 1.001 Nacht - Marokko zum Sensationspreis
Inklusivleistungen
- Charterflug mit Condor (oder gleichwertig) von Düsseldorf oder München nach Agadir und zurück in der Economy Class
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
- 7 Übernachtungen in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels in der gebuchten Zimmerkategorie mit Frühstück
- Ausflüge und Erlebnisse inklusive
- Stadtrundgang in Agadir mit Besuch der Kasbah und des Souk El Had Marktes (Tag 2)
- Besuch des Menara-Gartens und der Koutoubia-Moschee in Marrakesch (Tag 3)
- Spaziergang über den Platz Jamaa El Fna in Marrakesch mit Schlangenbeschwörern und Marktständen (Tag 3)
- Deutschsprachige Reiseleitung
- 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
- Zug zum Flug 2. Klasse
nicht inkludierte Leistungen
- Ortsübliche Trinkgelder werden in Marokko für Dienstleistungen jeglicher Art erwartet (z.B. für Fahrer, Reiseleiter & Kofferträger).
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung während der Rundreise:
- Frühstück
Wunschleistung
- Zuschlag Einzelzimmer pro Person € 150,-
- Ausflugspaket Marrakesch pro Person € 75,-
- Secret Garden
- Bahia Palast und traditionelles Abendessen
- Halbpension pro Person € 110,-
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Hinweise:
- Regionsbeschreibung
Erleben Sie Marokko auf einer einzigartigen Rundreise: vom lebhaften Agadir über das bunte Marrakesch bis zur Weite der Wüste rund um Zagora. Schlendern Sie durch traditionelle Souks, entdecken Sie jahrhundertealte Kasbahs und genießen Sie atemberaubende Landschaften entlang des Atlasgebirges. Kultur, Geschichte und orientalische Farbenpracht erwarten Sie.
- Reiseverlauf
1. Tag - Agadir
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Agadir werden Sie herzlich von unserem Reiseleiter empfangen, der Ihnen bei Ihrem Transfer zu Ihrem Hotel behilflich sein wird.
2. Tag -Agadir - Marrakesch (ca. 250 km)
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Besichtigung in Agadir - einer Stadt, die Moderne und Tradition auf besondere Weise verbindet. Genießen Sie atemberaubende Küstenblicke und tauchen Sie in die reiche Geschichte ein. Zunächst besuchen Sie die Kasbah, eine Hügel-Festung mit Panoramablick über Stadt und Küste. Trotz der Zerstörung durch das Erdbeben von 1960 spürt man hier noch den Geist vergangener Zeiten. Anschließend lädt die Agadir Marina zu einem Spaziergang ein – mit Blick auf elegante Yachten und das lebendige Treiben in Cafés und Restaurants. Ein Abstecher zum Souk El Had bringt Sie mitten ins lokale Leben: Ein bunter Markt voller Düfte, Gewürze, Handwerkskunst und Textilien. Zum Ausklang empfiehlt sich ein entspannter Spaziergang entlang der Uferpromenade am Atlantik. Danach Weiterfahrt nach Marrakesch, Check-in und Übernachtung.
3. Tag - Marrakesch
Nach dem Frühstück lernen Sie Marrakesch näher kennen. Die Stadt ist eine üppige Oase am Fuße des schneebedeckten Atlasgebirges. Sie besuchen den Menara-Garten - eine Mischung aus Obstplantagen und Olivenhainen, die einen malerischen Pavillon umgeben, der oft Postkarten ziert. Dieser stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde 1869 restauriert. Danach besichtigen Sie die Koutoubia-Moschee - ihr Minarett ist für Marrakesch, was der Eiffelturm für Paris ist. Im Laufe der Stadtbesichtigung besuchen Sie außerdem einen Juwelier, wo Sie in die Welt der Diamanten, Edel- und Halbedelsteine eintauchen (inkl. Präsentation, Beratung und Verkauf). Die reiche Vielfalt an Edelsteinen bildet ein wichtiges Exportgut für das nordafrikanische Land, wo in traditionsreicher Schmiedearbeit traumhafte Schmuckstücke gefertigt werden. Im Rahmen des optionalen Ausflugspakets können Sie den prachtvollen Bahia-Palast besuchen: ein 8.000 Quadratmeter großes Meisterwerk aus Intarsien, Stuck und bemaltem Holz – zweifellos eines der schönsten Bauwerke der Stadt. Danach besuchen Sie den Geheimen Garten, einer stillen Oase inmitten der Altstadt. Anschließend geht es zum Platz Jamaa El Fna, dem berühmten Herzen der Medina – mit Schlangenbeschwörern, Gauklern und bunten Marktständen. Am Abend klingt Ihr Tag stimmungsvoll bei einem traditionellen Abendessen aus, das ebenfalls im optionalen Ausflugspaket enthalten ist.
4. Tag - Marrakesch - Zagora (ca. 350 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Marrakesch und reisen weiter in Richtung Zagora. Die Route führt über den beeindruckenden Tizi n"Tichka-Pass im Hohen Atlas. Auf der kurvenreichen Gebirgsstraße erwarten Sie spektakuläre Ausblicke auf zerklüftete Gipfel, grüne Täler und traditionelle Berberdörfer, die sich malerisch an die Hänge schmiegen. Unterwegs bieten sich zahlreiche Fotostopps und Momente zum Innehalten an. Nach dem Durchqueren des Atlasgebirges nähern Sie sich allmählich der Wüste und erreichen schließlich Zagora – mit ihren weiten Sandlandschaften und der lebendigen lokalen Kultur. Übernachtung in Zagora.
5. Tag - Zagora - Ouarzazate (ca. 250 km)
Nach dem Frühstück brechen Sie von Zagora nach Ouarzazate auf, dem „Tor zur Wüste“. Die Fahrt führt durch das malerische Draa-Tal mit seinen endlosen Palmenhainen und traditionellen Kasbahs. In Ouarzazate haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Kasbah Ait Benhaddou auf eigene Faust zu erkunden – ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen Marokkos. Zudem können Sie die Atlas-Filmstudios besuchen, in denen zahlreiche Hollywood-Filme entstanden (Eintritt ca. 10 EUR pro Person). Übernachtung in Ouarzazate.
6. Tag - Ouarzazate - Agadir (ca. 350 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie von Ouarzazate nach Agadir. Die Route führt durch das malerische Taliouine, berühmt für seine leuchtenden Safranfelder. Nach einem Fotostopp geht es weiter nach Taroudant, auch bekannt als „Klein-Marrakesch“. Dort haben Sie Zeit für ein Mittagessen (nicht inklusive), bevor Sie Ihre Reise durch beeindruckende Landschaften und Berberdörfer fortsetzen. In Agadir angekommen, erfolgt der Check-in und die Übernachtung.
7. Tag - Agadir
Tag zur freien Verfügung.
8. Tag - Agadir - Ankunft in Deutschland
Flughafentransfer nach Agadir und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise frühzeitig, jedoch bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Weitere Informationen:
Ortsübliche Trinkgelder werden in Marokko für Dienstleistungen jeglicher Art erwartet (z.B. für Fahrer, Reiseleiter & Kofferträger).
Alle Königspaläste in Marokko können nur von außen besichtigt werden.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Erleben Sie Marokko auf einer einzigartigen Rundreise: vom lebhaften Agadir über das bunte Marrakesch bis zur Weite der Wüste rund um Zagora. Schlendern Sie durch traditionelle Souks, entdecken Sie jahrhundertealte Kasbahs und genießen Sie atemberaubende Landschaften entlang des Atlasgebirges. Kultur, Geschichte und orientalische Farbenpracht erwarten Sie.
1. Tag - Agadir
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Agadir werden Sie herzlich von unserem Reiseleiter empfangen, der Ihnen bei Ihrem Transfer zu Ihrem Hotel behilflich sein wird.
2. Tag -Agadir - Marrakesch (ca. 250 km)
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Besichtigung in Agadir - einer Stadt, die Moderne und Tradition auf besondere Weise verbindet. Genießen Sie atemberaubende Küstenblicke und tauchen Sie in die reiche Geschichte ein. Zunächst besuchen Sie die Kasbah, eine Hügel-Festung mit Panoramablick über Stadt und Küste. Trotz der Zerstörung durch das Erdbeben von 1960 spürt man hier noch den Geist vergangener Zeiten. Anschließend lädt die Agadir Marina zu einem Spaziergang ein – mit Blick auf elegante Yachten und das lebendige Treiben in Cafés und Restaurants. Ein Abstecher zum Souk El Had bringt Sie mitten ins lokale Leben: Ein bunter Markt voller Düfte, Gewürze, Handwerkskunst und Textilien. Zum Ausklang empfiehlt sich ein entspannter Spaziergang entlang der Uferpromenade am Atlantik. Danach Weiterfahrt nach Marrakesch, Check-in und Übernachtung.
3. Tag - Marrakesch
Nach dem Frühstück lernen Sie Marrakesch näher kennen. Die Stadt ist eine üppige Oase am Fuße des schneebedeckten Atlasgebirges. Sie besuchen den Menara-Garten - eine Mischung aus Obstplantagen und Olivenhainen, die einen malerischen Pavillon umgeben, der oft Postkarten ziert. Dieser stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde 1869 restauriert. Danach besichtigen Sie die Koutoubia-Moschee - ihr Minarett ist für Marrakesch, was der Eiffelturm für Paris ist. Im Laufe der Stadtbesichtigung besuchen Sie außerdem einen Juwelier, wo Sie in die Welt der Diamanten, Edel- und Halbedelsteine eintauchen (inkl. Präsentation, Beratung und Verkauf). Die reiche Vielfalt an Edelsteinen bildet ein wichtiges Exportgut für das nordafrikanische Land, wo in traditionsreicher Schmiedearbeit traumhafte Schmuckstücke gefertigt werden. Im Rahmen des optionalen Ausflugspakets können Sie den prachtvollen Bahia-Palast besuchen: ein 8.000 Quadratmeter großes Meisterwerk aus Intarsien, Stuck und bemaltem Holz – zweifellos eines der schönsten Bauwerke der Stadt. Danach besuchen Sie den Geheimen Garten, einer stillen Oase inmitten der Altstadt. Anschließend geht es zum Platz Jamaa El Fna, dem berühmten Herzen der Medina – mit Schlangenbeschwörern, Gauklern und bunten Marktständen. Am Abend klingt Ihr Tag stimmungsvoll bei einem traditionellen Abendessen aus, das ebenfalls im optionalen Ausflugspaket enthalten ist.
4. Tag - Marrakesch - Zagora (ca. 350 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Marrakesch und reisen weiter in Richtung Zagora. Die Route führt über den beeindruckenden Tizi n"Tichka-Pass im Hohen Atlas. Auf der kurvenreichen Gebirgsstraße erwarten Sie spektakuläre Ausblicke auf zerklüftete Gipfel, grüne Täler und traditionelle Berberdörfer, die sich malerisch an die Hänge schmiegen. Unterwegs bieten sich zahlreiche Fotostopps und Momente zum Innehalten an. Nach dem Durchqueren des Atlasgebirges nähern Sie sich allmählich der Wüste und erreichen schließlich Zagora – mit ihren weiten Sandlandschaften und der lebendigen lokalen Kultur. Übernachtung in Zagora.
5. Tag - Zagora - Ouarzazate (ca. 250 km)
Nach dem Frühstück brechen Sie von Zagora nach Ouarzazate auf, dem „Tor zur Wüste“. Die Fahrt führt durch das malerische Draa-Tal mit seinen endlosen Palmenhainen und traditionellen Kasbahs. In Ouarzazate haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Kasbah Ait Benhaddou auf eigene Faust zu erkunden – ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen Marokkos. Zudem können Sie die Atlas-Filmstudios besuchen, in denen zahlreiche Hollywood-Filme entstanden (Eintritt ca. 10 EUR pro Person). Übernachtung in Ouarzazate.
6. Tag - Ouarzazate - Agadir (ca. 350 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie von Ouarzazate nach Agadir. Die Route führt durch das malerische Taliouine, berühmt für seine leuchtenden Safranfelder. Nach einem Fotostopp geht es weiter nach Taroudant, auch bekannt als „Klein-Marrakesch“. Dort haben Sie Zeit für ein Mittagessen (nicht inklusive), bevor Sie Ihre Reise durch beeindruckende Landschaften und Berberdörfer fortsetzen. In Agadir angekommen, erfolgt der Check-in und die Übernachtung.
7. Tag - Agadir
Tag zur freien Verfügung.
8. Tag - Agadir - Ankunft in Deutschland
Flughafentransfer nach Agadir und Rückflug nach Deutschland.
Änderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise frühzeitig, jedoch bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Weitere Informationen:
Ortsübliche Trinkgelder werden in Marokko für Dienstleistungen jeglicher Art erwartet (z.B. für Fahrer, Reiseleiter & Kofferträger).
Alle Königspaläste in Marokko können nur von außen besichtigt werden.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Marokko
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Aus Sicherheitsgründen wird von Reisen in die Westsahara dringend abgeraten.
Zusätzlich wird von Reisen in die unmittelbare Grenzregion mit Algerien abgeraten, mit Ausnahme der Touristenstrecken nach Zagora (Draa-Tal) und Erfoud/Merzouga.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Seit 07.02. ist eine Einreise nach Marokko wieder erlaubt.
Die Landgrenzen zu Algerien sind aktuell geschlossen.
Der Fährbetrieb wurde bis auf Weiteres eingestellt.
Einreiseformulare
Alle Einreisenden (unabhängig vom Impfstatus) müssen eine Gesundheitserklärung ausfüllen.
Transit
Transitreisen sind nur über Flughäfen zugelassen.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Bei einer positiven Testung am Flughafen, ist eine Quarantäne in der gebuchten Unterkunft einzuhalten.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Zusätzlich zum Impfzertifikat müssen Reisende einen negativen PCR-Test mit QR-Code vorlegen, der nicht älter als 48h sein darf.
Das Testergebnis muss in arabischer, französischer oder englischer Sprache vorgelegt werden. Bei Reisen mit der Fähre wird ein weiterer COVID-19-Test während der Fahrt durchgeführt.
Es kann bei der Einreise zu einem zufällig durchgeführten Schnelltest kommen.
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Der Impfnachweis muss mittels eines QR-Codes vorgelegt werden können.
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen. Weitere Informationen stellen die Behörden zur Verfügung.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
In Marokko gilt bis mindestens 30.04. der gesundheitliche Notstand. Inlandsreisen sind auch ohne besondere Genehmigung gestattet.
Die Ein- und Ausreise aus den Präfekturen Tanger, Casablanca, Fès, Meknès, Casablanca, Berrechid, Settat und Marrakech ist nur aus triftigem Grund und nur mit besonderer Genehmigung der lokalen Behörden möglich. Ausnahmen können für Personen gelten, die einen gültigen marokkanischen digitalen Impfnachweis (s. Anmerkungen für Erleichterungen vor Ort) können. Bei Verstoß gegen die Regelungen kann es zu empfindlichen Geld- oder bis zu dreimonatigen Haftstrafen kommen. Zudem können lokale Regelungen und Beschränkungen gelten. Zu- und Abgang zu den Großräumen Marrakesch, Casablanca und Agadir ist nur für Geimpfte möglich, öffentliche Einrichtungen sind geschlossen.
Hygiene-/Abstandsregeln
Es gilt eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit sowie bei sämtlichen Verkehrsfahrten, d.h. auch in privaten Autos (sofern nicht nur Familienangehörige aus dem selben Haushalt zusammen unterwegs sind). Bei Verstößen droht eine Geldstrafe oder bis zu Gefängnisstrafe. Es besteht ein Versammlungs- und Feierverbot. Lediglich Beerdigungen dürfen mit bis zu 10 Personen und öffentliche Versammlungen mit bis zu 50 Personen und Genehmigung stattfinden.
Geschäfte
Geschäfte und Einkaufszentren sind größtenteils geöffnet, allerdings unter strikten Auflagen (u.a. Kapazitätsbeschränkungen, verkürzte Öffnungszeiten). Es gilt Maskenpflicht.
Gastronomie
Die Gastronomie ist unter Auflagen (u.a. Kapazitätseinschränkungen) geöffnet. Die Maske darf nur am Platz abgenommen werden.
Hotellerie
Viele Hotels sind geschlossen, es muss vorher reserviert werden. Daneben gelten Hygieneauflagen. In Gemeinschaftsbereichen muss Maske getragen werden.
Veranstaltungen
Versammlungen sind mit bis zu 50 Personen erlaubt. Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind teilweise (begrenzte Kapazität) wieder geöffnet.
Sport & Freizeit
Öffentliche Strände sind zugänglich. Badeanstalten und Wellnesscenter haben unter Hygieneauflagen geöffnet.
Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind unter Auflagen (u.a. Kapazitätseinschränkungen) geöffnet.
Transport
Es kommt weiterhin zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr (u.a. reduzierte Gesamtauslastung). Es gilt Maskenpflicht.
Flugbetrieb
Direktflüge aus/nach Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich sind für unbestimmte Zeit eingestellt.
Der Inlandsflugverkehr wurde vereinzelt wieder aufgenommen. Der internationale Luftverkehr (Ausreise) wird u.a. von den Airlines Royal Air Maroc und Air France mit einem Sonderflugplan durchgeführt. Diese Flüge können kurzfristig und unregelmäßig ausgeschrieben werden, und der Flug findet statt, wenn genügend Plätze gebucht sind.
Bei Fahrten zum Flughafen sollte folgendeMusterbescheinigung mitgeführt werden.
Sonstiges
Bei Anzeichen oder Symptome von COVID-19, werden Reisenden gebeten die Hotline des marokkanischen Gesundheitsministeriums unter +212 (0)8-01-00-47-47 anzurufen (Assistenz auf Englisch, Französisch und Arabisch).
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Zusätzliche Informationen zur Ausreise
Für die Ausreise ist ein Impfnachweis mit einer Boosterimpfung notwendig, wenn die zweite Impfung länger als 4 Monate zurückliegt. Stattdessen darf auch der Nachweis einer Genesung vorlegt werden, wenn diese zusammen mit einem negativen PCR-Test präsentiert wird. Eine Boosterimpfung ist auch dann notwendig, wenn die Genesung länger als 4 Wochen zurückliegt.
Alle Ausreisenden aus Marokko müssen bereits am Check-In Schalter die digitale Einreiseanmeldung der Bundesrepublik Deutschland vorlegen.
Personen, die ebenfalls die marokkanische Staatsangehörigkeit besitzen, müssen sich mit den marokkanischen Behörden wegen möglicher Sonderbestimmungen in Verbindung setzen.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Jetzt Ersparnis von € 200,- pro Doppelzimmer sichern - nur für Sie als sonnenklar.TV Zuschauer!
- Marokko und das Flair aus 1.001 Nacht zum absoluten Knallerpreis!
- Ausflüge und Erlebnisse im Wert von ca. € 200,- pro Doppelzimmer inklusive
- Direktflüge mit Condor von Düsseldorf oder München
- Nur buchbar bis 03.05.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
