Vielfältiges Malaysia - Kultur, Natur & Erholung auf Penang
Inklusivleistungen
- Linienflug (Umsteigeverbindung) nach Kuala Lumpur und zurück
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer, inkl. Halbpension
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Mercure Penang Beach oder gleichwertig, Basis Doppelzimmer Superior Meerblick inkl. Halbpension
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Stadtrundfahrt in Malakka
- Halbtägige Stadtrundfahrt durch Kuala Lumpur
- Ausflug zu den Kalksteinhöhlen Batu Caves
- Zwischenstopp am Melawati Hill
- Nächtliche Fahrt in einem Sampan-Boot
- Abendessen in einem Meeresfrüchte-Restaurant
- Fahrt bis in die Cameron Highlands
- Besuch einer Erdbeerfarm, lokaler Gemüsemarkt
- Fotostopp in der königlichen Stadt Kuala Kangsar
- Halbtägige Stadtrundfahrt durch Georgetown
- Halbtägige Stadtrundfahrt in Ipoh
- Stadtrundfahrt durch Putrajaya
- 4 Zimmer zum Frischmachen vor Abflug
- Deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise
nicht inkludierte Leistungen
- Getränke und nicht angeführte Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben & alle nicht angeführten Leistungen
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
- Tourismusabgabe (10 RM pro Zimmer/pro Nacht)
Zug zum Flug
Verpflegung
Halbpension während Ihrer Rundreise:
- Frühstück
- Abendessen
Halbpension in Ihrem 4-Sterne Hotel Mercure Penang Beach:
- Frühstück
- Abendessen
Wunschleistung
- Einzelzimmerzuschlag: € 495.-
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
In den Zimmern gibt es eine Klimaanlage. Auch durch den schönen Meerblick entsteht ein schönes Ambiente. Die Zimmer verfügen über ein Doppelbett oder ein Kingsize-Bett. Zustellbetten können angefordert werden. Außerdem sind ein Safe und ein Schreibtisch verfügbar. Auch ein Minikühlschrank und eine Tee-/Kaffeemaschine sind vorhanden. Ferner gibt es ein Bügelset und eine Hosenpresse. Besten Urlaubskomfort bieten ein Telefon mit Direktwahl, ein TV-Gerät, ein Radio, ein Wecker und WiFi (ohne Gebühr). Zu den Vorzügen der Zimmer gehören Hausschuhe und die Tageszeitung. Das Badezimmer, ausgestattet mit einer Dusche und einer Badewanne, verfügt über einen Haartrockner. Als Besonderheit genießen die Gäste in den Badezimmern Kosmetikartikel und eine Auswahl an Handtüchern.
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Kinder:
- Regionsbeschreibung
Tauchen Sie ein in die reiche kulturelle Mischung Malaysias, erleben Sie die pulsierende Metropole Kuala Lumpur, erkunden Sie das historische Malakka und entdecken Sie die malerischen Cameron Highlands. Entdecken Sie hinduistische Heiligtümer in den Batu Caves, und lassen Sie sich von den Glühwürmchen entlang des Selangor-Flusses verzaubern. Diese Reise bietet eine fesselnde Mischung aus Kultur und Geschichte, Erholung und unvergessene Eindrücke.
- Reiseverlauf
1. Tag – 2.Tag, Anreise und Ankunft, Kuala Lumpur – Malakka
Flug nach Kuala Lumpur. Ankunft in Kuala Lumpur, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel in Malakka.
3. Tag, Malakka
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Stadt. Die Tour umfasst Stopps an bedeutenden Wahrzeichen wie den Ruinen von A Famosa, einer portugiesischen Festung aus dem 16. Jahrhundert, sowie dem St. Paul’s Hill, der mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt und den Überresten einer alten Kirche beeindruckt. Der Cheng Hoon Teng Tempel, der älteste noch aktive chinesische Tempel Malaysias, verleiht der Tour eine spirituelle und kulturelle Tiefe. Ein Besuch in Malakka ist wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet einen lebendigen Einblick in die vielen historischen Schichten, die diese faszinierende Stadt geprägt haben. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem chinesischen Restaurant. Anschließend Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
4. Tag, Malakka – Kuala Lumpur
Nach dem Frühstück Fahrt in die Hauptstadt Malaysias nach Kuala Lumpur. Nach Ankunft unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Kuala Lumpur. Diese beginnt mit einem Besuch des Königspalastes (Istana Negara - Außenbesichtigung), der offiziellen Residenz des malaysischen Monarchen. Anschließend Halt beim Nationalmuseum, das einen kompakten, aber aufschlussreichen Einblick in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Malaysias bietet. Ein weiterer Halt ist am Tugu Negara, dem Nationaldenkmal, das jenen gewidmet ist, die im Kampf um die Unabhängigkeit Malaysias ihr Leben ließen. Danach sehen Sie die Nationalmoschee – ein beeindruckendes Beispiel moderner islamischer Architektur – sowie das nahegelegene Sultan Abdul Samad Gebäude, eines der bekanntesten Wahrzeichen aus der Kolonialzeit mit markanter maurisch inspirierter Fassade. Ein Spaziergang durch Chinatown bringt einen Hauch lokaler Lebendigkeit mit sich – bekannt für seine farbenfrohen Märkte und das geschäftige Straßenleben. Zum Abschluss der Tour gibt es einen Fotostopp an den Petronas Twin Towers, den höchsten Zwillingstürmen der Welt – perfekt, um die imposante Skyline festzuhalten. Am Abend genießen Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant, bevor Sie zu Ihrem Hotel gebracht werden.
5. Tag, Kuala Lumpur – Kuala Selangor – Kuala Lumpur
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zu den Kalksteinhöhlen Batu Caves, die mehrere Hindu-Tempel und -Schreine beherbergen. Der Kalkstein, der die Batu-Höhlen bildet, wird auf rund 400 Millionen Jahre geschätzt. Die Höhlen zählen zu den wichtigsten Hindu-Felsenheiligtümern außerhalb Indiens, die dem Gott Murugan gewidmet wurden und sind die Anlaufstelle für das hinduistische Festival Thaipusam in Malaysia. Auf dem Weg nach Kuala Selangor machen wir einen Zwischenstopp am Melawati Hill, wo Sie die Gelegenheit haben, verspielte Affen zu beobachten. Freuen Sie sich auf eine nächtliche Fahrt in einem Sampan-Boot und lassen Sie sich vom Lichterspiel tausender Glühwürmchen verzaubern, die entlang des Selangor-Flusses in den Mangroven-Bäumen schwirren und den Nachthimmel erleuchten. Abendessen in einem Meeresfrüchte-Restaurant. Anschließend Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
6. Tag, Kuala Lumpur – Cameron Highlands
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt durch die traumhafte Naturkulisse bis in die Cameron Highlands, die auf ca. 1500 bis 2000 m Höhe liegen. Da das ganze Jahr über ein angenehmes Klima herrscht, ist das Hochlandparadies besonders berühmt für die satten und grünen Teeplantagen, Blumenfelder und die zahlreichen Gemüse- und Obstfarmen. Sie machen Halt auf einer Erdbeerfarm, wo Sie frische Erdbeeren selbst pflücken können. Danach besuchen Sie einen lokalen Gemüsemarkt, der eine große Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten bietet. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles „Steamboat-Dinner“, auch bekannt als Hot Pot.
7. Tag, Cameron Highlands – Penang
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Penang. Unterwegs legen Sie einen kurzen, aber eindrucksvollen Fotostopp in der königlichen Stadt Kuala Kangsar ein. Halten Sie die beeindruckenden Außenansichten der prachtvollen Ubudiah-Moschee, des majestätischen Iskandariah-Palastes und des historischen Istana Kenangan fest – allesamt eindrucksvolle Beispiele des königlichen Erbes Malaysias. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Penang fort und überqueren dabei eine der längsten Brücken der Welt, die Ihnen spektakuläre Ausblicke auf dem Weg zur Insel bietet. Nach der Ankunft in Georgetown – einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist – checken Sie in Ihr Hotel ein. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.
8. Tag, Penang
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Georgetown und seine Umgebung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.
9. Tag – 11.Tag Penang
Tage zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und lassen Sie die letzten eindrucksvollen Tage Revue passieren.
12. Tag, Penang – Ipoh
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt nach Ipoh. Nach Ankunft Abendessen in einem lokalen Restaurant.
13. Tag, Ipoh – Putrajaya
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Ipoh. Der erste Halt führt Sie zum ikonischen Bahnhof von Ipoh, der aufgrund seiner prächtigen Kolonialarchitektur und historischen Bedeutung oft als „Taj Mahal von Ipoh“ bezeichnet wird. Weiter geht es zur Birch Memorial Clock Tower, einem Uhrturm, der 1909 zu Ehren von James W.W. Birch, dem ersten britischen Residenten von Perak, errichtet wurde. Anschließend besuchen Sie die Concubine Lane – eine enge, geschichtsträchtige Gasse mit besonderem Charme. Einst ein ruhiger Rückzugsort für Händlerfamilien in der Kolonialzeit, ist sie heute ein lebhafter Ort mit Boutique-Läden, Vintage-Cafés, traditionellen Snacks und farbenfroher Straßenkunst. Die einzigartige Atmosphäre lädt zum Fotografieren und Souvenirshopping ein. Danach erkunden Sie Ipohs Altstadt mit ihren berühmten Wandmalereien, darunter Werke des renommierten litauischen Künstlers Ernest Zacharevic. In dieser Gegend befindet sich auch der Ursprungsort des berühmten Ipoh White Coffee. Ein Besuch in einem der Original-Cafés bietet Ihnen die Gelegenheit, diesen beliebten lokalen Kaffee zusammen mit traditionellen Gebäcken oder anderen Köstlichkeiten zu genießen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant, danach Weiterfahrt nach Putrajaya.
14. Tag, Putrajaya – Beginn der Heimreise
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Check-out können Sie Ihr Gepäck beim Concierge hinterlegen. Am Nachmittag beginnt Ihre Stadtrundfahrt durch Putrajaya – eine futuristisch gestaltete Stadt inmitten natürlicher Umgebung. Die Tour startet mit einer malerischen Fahrt durch breite Boulevards und gepflegte Gartenanlagen. Ein erster Höhepunkt ist die Putra-Moschee, ein Wahrzeichen der Stadt am ruhigen Putrajaya-See. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, im Souq von Putrajaya oder in lokalen Kunsthandwerksläden Souvenirs zu erwerben. Gegenüber der Moschee befindet sich der Perdana Putra-Komplex – der Amtssitz des Premierministers. Das imposante Gebäude mit seiner grünen Kuppel überblickt den Hauptplatz der Stadt. Weiter geht es zur Seri Wawasan Bridge – einer der meistfotografierten Orte Putrajayas. Die moderne Schrägseilbrücke erinnert mit ihrem Design an ein Segelschiff und bietet beeindruckende Ausblicke auf den See und die Skyline der Stadt. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet-Dinner im nahegelegenen Le Méridien Hotel. Nach dem Abendessen Rückfahrt zum Moxy Hotel Putrajaya, wo Ihnen vier Zimmer zur Verfügung stehen, um sich vor Ihrer Abreise noch frisch zu machen. Danach Transfer zum internationalen Flughafen Kuala Lumpur für Ihren Heimflug.
15. Tag, Heimreise
Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Hinweise:
Einreisebestimmungen: Deutsche und Österreichische Staatsangehörige benötigen für die Einreise in Malaysia einen zum Zeitpunkt der Ausreise noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass, der unbeschädigt ist und freie Seiten enthält.
Seit Dezember 2023 ist die elektronische Anmeldung über die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) innerhalb von drei Tagen vor Einreise erforderlich: https://imigresen-online.imi.gov.my/mdac/main
Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Aktuelle Informationen finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de.
Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen.
Passkopien: Mit der Reiseanmeldung benötigen wir zwingend eine gut leserliche Kopie des Reisepasses jeden Reiseteilnehmers.
Seit dem 01. Januar 2023 wird von allen ausländischen Gästen eine Tourismusabgabe in Höhe von 10 RM pro Zimmer und Nacht erhoben.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Tauchen Sie ein in die reiche kulturelle Mischung Malaysias, erleben Sie die pulsierende Metropole Kuala Lumpur, erkunden Sie das historische Malakka und entdecken Sie die malerischen Cameron Highlands. Entdecken Sie hinduistische Heiligtümer in den Batu Caves, und lassen Sie sich von den Glühwürmchen entlang des Selangor-Flusses verzaubern. Diese Reise bietet eine fesselnde Mischung aus Kultur und Geschichte, Erholung und unvergessene Eindrücke.
1. Tag – 2.Tag, Anreise und Ankunft, Kuala Lumpur – Malakka
Flug nach Kuala Lumpur. Ankunft in Kuala Lumpur, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel in Malakka.
3. Tag, Malakka
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Stadt. Die Tour umfasst Stopps an bedeutenden Wahrzeichen wie den Ruinen von A Famosa, einer portugiesischen Festung aus dem 16. Jahrhundert, sowie dem St. Paul’s Hill, der mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt und den Überresten einer alten Kirche beeindruckt. Der Cheng Hoon Teng Tempel, der älteste noch aktive chinesische Tempel Malaysias, verleiht der Tour eine spirituelle und kulturelle Tiefe. Ein Besuch in Malakka ist wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet einen lebendigen Einblick in die vielen historischen Schichten, die diese faszinierende Stadt geprägt haben. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem chinesischen Restaurant. Anschließend Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
4. Tag, Malakka – Kuala Lumpur
Nach dem Frühstück Fahrt in die Hauptstadt Malaysias nach Kuala Lumpur. Nach Ankunft unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Kuala Lumpur. Diese beginnt mit einem Besuch des Königspalastes (Istana Negara - Außenbesichtigung), der offiziellen Residenz des malaysischen Monarchen. Anschließend Halt beim Nationalmuseum, das einen kompakten, aber aufschlussreichen Einblick in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Malaysias bietet. Ein weiterer Halt ist am Tugu Negara, dem Nationaldenkmal, das jenen gewidmet ist, die im Kampf um die Unabhängigkeit Malaysias ihr Leben ließen. Danach sehen Sie die Nationalmoschee – ein beeindruckendes Beispiel moderner islamischer Architektur – sowie das nahegelegene Sultan Abdul Samad Gebäude, eines der bekanntesten Wahrzeichen aus der Kolonialzeit mit markanter maurisch inspirierter Fassade. Ein Spaziergang durch Chinatown bringt einen Hauch lokaler Lebendigkeit mit sich – bekannt für seine farbenfrohen Märkte und das geschäftige Straßenleben. Zum Abschluss der Tour gibt es einen Fotostopp an den Petronas Twin Towers, den höchsten Zwillingstürmen der Welt – perfekt, um die imposante Skyline festzuhalten. Am Abend genießen Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant, bevor Sie zu Ihrem Hotel gebracht werden.
5. Tag, Kuala Lumpur – Kuala Selangor – Kuala Lumpur
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zu den Kalksteinhöhlen Batu Caves, die mehrere Hindu-Tempel und -Schreine beherbergen. Der Kalkstein, der die Batu-Höhlen bildet, wird auf rund 400 Millionen Jahre geschätzt. Die Höhlen zählen zu den wichtigsten Hindu-Felsenheiligtümern außerhalb Indiens, die dem Gott Murugan gewidmet wurden und sind die Anlaufstelle für das hinduistische Festival Thaipusam in Malaysia. Auf dem Weg nach Kuala Selangor machen wir einen Zwischenstopp am Melawati Hill, wo Sie die Gelegenheit haben, verspielte Affen zu beobachten. Freuen Sie sich auf eine nächtliche Fahrt in einem Sampan-Boot und lassen Sie sich vom Lichterspiel tausender Glühwürmchen verzaubern, die entlang des Selangor-Flusses in den Mangroven-Bäumen schwirren und den Nachthimmel erleuchten. Abendessen in einem Meeresfrüchte-Restaurant. Anschließend Rückfahrt zu Ihrem Hotel.
6. Tag, Kuala Lumpur – Cameron Highlands
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt durch die traumhafte Naturkulisse bis in die Cameron Highlands, die auf ca. 1500 bis 2000 m Höhe liegen. Da das ganze Jahr über ein angenehmes Klima herrscht, ist das Hochlandparadies besonders berühmt für die satten und grünen Teeplantagen, Blumenfelder und die zahlreichen Gemüse- und Obstfarmen. Sie machen Halt auf einer Erdbeerfarm, wo Sie frische Erdbeeren selbst pflücken können. Danach besuchen Sie einen lokalen Gemüsemarkt, der eine große Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten bietet. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles „Steamboat-Dinner“, auch bekannt als Hot Pot.
7. Tag, Cameron Highlands – Penang
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Penang. Unterwegs legen Sie einen kurzen, aber eindrucksvollen Fotostopp in der königlichen Stadt Kuala Kangsar ein. Halten Sie die beeindruckenden Außenansichten der prachtvollen Ubudiah-Moschee, des majestätischen Iskandariah-Palastes und des historischen Istana Kenangan fest – allesamt eindrucksvolle Beispiele des königlichen Erbes Malaysias. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Penang fort und überqueren dabei eine der längsten Brücken der Welt, die Ihnen spektakuläre Ausblicke auf dem Weg zur Insel bietet. Nach der Ankunft in Georgetown – einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist – checken Sie in Ihr Hotel ein. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.
8. Tag, Penang
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Georgetown und seine Umgebung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.
9. Tag – 11.Tag Penang
Tage zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und lassen Sie die letzten eindrucksvollen Tage Revue passieren.
12. Tag, Penang – Ipoh
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt nach Ipoh. Nach Ankunft Abendessen in einem lokalen Restaurant.
13. Tag, Ipoh – Putrajaya
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Ipoh. Der erste Halt führt Sie zum ikonischen Bahnhof von Ipoh, der aufgrund seiner prächtigen Kolonialarchitektur und historischen Bedeutung oft als „Taj Mahal von Ipoh“ bezeichnet wird. Weiter geht es zur Birch Memorial Clock Tower, einem Uhrturm, der 1909 zu Ehren von James W.W. Birch, dem ersten britischen Residenten von Perak, errichtet wurde. Anschließend besuchen Sie die Concubine Lane – eine enge, geschichtsträchtige Gasse mit besonderem Charme. Einst ein ruhiger Rückzugsort für Händlerfamilien in der Kolonialzeit, ist sie heute ein lebhafter Ort mit Boutique-Läden, Vintage-Cafés, traditionellen Snacks und farbenfroher Straßenkunst. Die einzigartige Atmosphäre lädt zum Fotografieren und Souvenirshopping ein. Danach erkunden Sie Ipohs Altstadt mit ihren berühmten Wandmalereien, darunter Werke des renommierten litauischen Künstlers Ernest Zacharevic. In dieser Gegend befindet sich auch der Ursprungsort des berühmten Ipoh White Coffee. Ein Besuch in einem der Original-Cafés bietet Ihnen die Gelegenheit, diesen beliebten lokalen Kaffee zusammen mit traditionellen Gebäcken oder anderen Köstlichkeiten zu genießen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant, danach Weiterfahrt nach Putrajaya.
14. Tag, Putrajaya – Beginn der Heimreise
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Check-out können Sie Ihr Gepäck beim Concierge hinterlegen. Am Nachmittag beginnt Ihre Stadtrundfahrt durch Putrajaya – eine futuristisch gestaltete Stadt inmitten natürlicher Umgebung. Die Tour startet mit einer malerischen Fahrt durch breite Boulevards und gepflegte Gartenanlagen. Ein erster Höhepunkt ist die Putra-Moschee, ein Wahrzeichen der Stadt am ruhigen Putrajaya-See. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, im Souq von Putrajaya oder in lokalen Kunsthandwerksläden Souvenirs zu erwerben. Gegenüber der Moschee befindet sich der Perdana Putra-Komplex – der Amtssitz des Premierministers. Das imposante Gebäude mit seiner grünen Kuppel überblickt den Hauptplatz der Stadt. Weiter geht es zur Seri Wawasan Bridge – einer der meistfotografierten Orte Putrajayas. Die moderne Schrägseilbrücke erinnert mit ihrem Design an ein Segelschiff und bietet beeindruckende Ausblicke auf den See und die Skyline der Stadt. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet-Dinner im nahegelegenen Le Méridien Hotel. Nach dem Abendessen Rückfahrt zum Moxy Hotel Putrajaya, wo Ihnen vier Zimmer zur Verfügung stehen, um sich vor Ihrer Abreise noch frisch zu machen. Danach Transfer zum internationalen Flughafen Kuala Lumpur für Ihren Heimflug.
15. Tag, Heimreise
Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Hinweise:
Einreisebestimmungen: Deutsche und Österreichische Staatsangehörige benötigen für die Einreise in Malaysia einen zum Zeitpunkt der Ausreise noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass, der unbeschädigt ist und freie Seiten enthält.
Seit Dezember 2023 ist die elektronische Anmeldung über die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) innerhalb von drei Tagen vor Einreise erforderlich: https://imigresen-online.imi.gov.my/mdac/main
Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Aktuelle Informationen finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de.
Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen.
Passkopien: Mit der Reiseanmeldung benötigen wir zwingend eine gut leserliche Kopie des Reisepasses jeden Reiseteilnehmers.
Seit dem 01. Januar 2023 wird von allen ausländischen Gästen eine Tourismusabgabe in Höhe von 10 RM pro Zimmer und Nacht erhoben.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Malaysia
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Aus Sicherheitsgründen wird vor Reisen in das Seegebiet zwischen den Süd-Philippinen und Sabah gewarnt. Zusätzlich wird von Reisen in den Osten des Bundesstaats Sabah und auf die angrenzenden Inseln dringend abgeraten.
Einreisebestimmungen
Zweifach geimpfte Personen dürfen seit 01.04. auch zu touristischen Zwecken wieder nach Malaysia einreisen. Bislang war dies nur für die Insel Langkawi ('Langkawi Travel Bubble') möglich.
Die Landgrenzen zu den Nachbarländern Thailand, Singapur und Indonesien werden streng kontrolliert. Kreuzfahrtschiffen ist das Anlegen an malaysischen Häfen gestattet, wenn die Auslastung 50 % beträgt und Passagiere und Besatzungsmitglieder geimpft sind.
Die Landgrenze zu Brunei ist noch bis 15.04. nur eingeschränkt passierbar.
Einreiseformulare
Seit dem 01.04. müssen Reisende die App MySejathera herunterladen und ausfüllen. Bis spätestens 3 Tage vorAbreise nach Malaysia muss dort die Registrierung für alle Personen ab 7 Jahren mithilfe eines QR-Codes geschehen. Eine Krankenversicherung mit COVID-19 Abdeckung ist verpflichtend.
Transit
Transitreisen sind über den internationalen Flughafen Kuala Lumpur (KLIA) möglich, solange das Terminal nicht gewechselt wird bzw. die Einwanderungsbehörde nicht passiert wird (bis zu 24h). Einzelne Fluggesellschaften verlangen beim Boarding von Flügen nach Malaysia ein negatives COVID-19-Testergebnis.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Quarantänedauer: 5 Tage.
Vollständig geimpfte Reisende müssen sich nicht in Quarantäne begeben.
Ankommende ungeimpfte und teilweise geimpfte Reisende müssen sich für 5 Tage in eine von den malaysischen Behörden bestimmte Quarantäneeinrichtung begeben. Im Verlauf der Quarantäne werden weitere PCR-Tests durchgeführt. Die Kosten für die PCR-Tests, wie auch die Kosten für Unterbringung und Verpflegung muss der Reisende tragen. Sie belaufen sich derzeit auf ca. 30 Euro pro Tag zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von etwa 520 Euro und müssen vorab online (über MySafeTravel oder MyQr by MyEG) beglichen werden. Der Zahlungsnachweis wird für die Einreise benötigt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des malaysischen Gesundheitsministeriums.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Achtung: Einige Fluggesellschaften, die Malaysia anfliegen, verlangen bereits beim Check-In einen negativen PCR-Test. Bei Anreise aus dem Ausland und einem Aufenthalt im Transitbereich auf der malaysischen Halbinsel zum Weiterflug nach Borneo (Bundesstaaten Sarawak und Sabah) wird ein PCR-Test durchgeführt. Der Weiterflug wird nur mit einem Negativergebnis gestattet; andernfalls erfolgt die direkte Einweisung in ein staatliches Krankenhaus.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Impfungen
Reisende müssen einen Antrag stellen um eine Impfung, die außerhalb von Malaysia verabreicht wurde, in der App MySejatherazu übernehmen. Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Am 01.04. wurden die meisten Restriktionen (National Recovery Plan) aufgehoben. Reisen im Land sind generell erlaubt, auch unabhängig vom Impfstatus.
Es ist verpflichtend, sich beim Betreten sämtlicher Einrichtungen oder öffentlicher Verkehrsmittel vorab bei der App MySejahtera zu registrieren.
Lockdown
Lokale Lockdown-Maßnahmen können nicht ausgeschlossen werden.
Hygiene-/Abstandsregeln
Es gilt Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Flughäfen und in Taxis sowie in Geschäften, Kinos und touristischen Attraktionen. Ein Mindestabstand von 1 Meter ist einzuhalten.
Geschäfte
Es bestehen keine COVID-19-bedingten Einschränkungen bei den Öffnungszeiten mehr.
Gastronomie
Restaurants sind geöffnet.
Hotellerie
Hotels sind grundsätzlich geöffnet, es gilt Hygiene- und Abstandsauflagen (u.a. Temperaturmessungen) einzuhalten.
Veranstaltungen
Am 01.04. wurden die meisten Einschränkungen weitgehend aufgehoben, darunter auch das maximale Limit von 50% für Veranstaltungsorte.
Religiöse Versammlungen (insbesondere Gebete in den Moscheen) sind wieder möglich.
Sport & Freizeit
Die meisten Einschränkungen wurden am 01.04. aufgehoben.
Transport
Um in Kuala Lumpur zum Flughafen oder von dort in die Stadt zu gelangen können Taxis (nur ein Passagier pro Taxi erlaubt), der KLIA-Expresszug oder der unregelmäßig verkehrende Bus genommen werden. In öffentlichen Verkehrsmitteln, die im Allgemeinen nur in beschränktem Umfang in Betrieb sind, gilt Maskenpflicht. Vor Benutzung aller öffentlicher Verkehrsmittel muss die Registrierung in der App MySejahtera erfolgen. Im Zug- und Überlandbusverkehr ist mit Unregelmäßigkeiten und Ausfällen zu rechnen.
Flugbetrieb
Inlandsflüge zum Kuala Lumpur International Airport (KLIA) und zum Sultan Abdul Aziz Shah Airport (Subang Airport) werden wieder planmäßig durchgeführt (Passagiere, die von der Halbinsel Malaysias nach Kuala Lumpur fliegen, müssen sich in Kuala Lumpur in Quarantäne begeben). Internationale Flüge finden vereinzelt statt und der internationalen Flughafen Kuala Lumpur ist mit Einschränkungen für den Transitverkehr (u.a. darf das Terminal nicht verlassen werden) geöffnet. Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht an Flughäfen.
Sonstiges
Personen, die vollständig geimpft sind (3 Dosen inkl. Auffrischimpfung), müssen sich nach Kontakt mit einer infizierten Person nicht mehr isolieren.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Auch wenn ein Test für die Ausreise von malaysischer Seite nicht notwendig ist, können einige Fluggesellschaften beim Boarding die Vorlage eines negativen PCR-Tests fordern.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen
Malaysia gilt seit 25.12. nicht mehr als Hochrisikogebiet
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Freuen Sie sich auf eine Rundreise mit ALLEN Höhepunkten Malaysias
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäß Reiseverlauf (Wert: ca. € 950,- pro Zimmer)
- 5 Nächte Badeaufenthalt während der Rundreise in Penang inkl. Halbpension
- 4 Zimmer stehen zum Frischmachen für die Gruppe vor Abflug zur Verfügung
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 18.09.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
