Bernstein SPA & Wellness
Austattung
Inklusivleistungen
- 7 Nächte im Doppelzimmer Deluxe im Hotel Bursztyn – Bernstein SPA & Wellness mit Halbpension
- Upgrade auf Vollpension
- Willkommensgetränk
- Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs
- Erholungspaket „Pro Gesundheit“
- Eingangsuntersuchung/Konsultation durch einen deutschsprachigen Arzt und Aufstellung des Therapieplans
- 2 x tägliche Kuranwendungen (außer am Wochenende und Feiertage, Mo. – Fr.)
- Kurbehandlung: Morgenwassergymnastik (Mo. – Sa.)
- Transfer zum Strand oder ins benachbarte Dabki/Neuwasser und dem Buckower See in einem 7-Personen Elektroauto (Melex, vom April bis September)
- Deutschsprachige Betreuung vor Ort
- WLAN
nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe ca. € 1.- p.P./Nacht (vor Ort zu zahlen).
- Ein Haustier auf Anfrage, Rückbestätigung seitens Hoteliers (zwingend) erforderlich (ca.€ 14.-/Tag, ohne Futter, vor Ort zu zahlen)
- Kostenpflichtige Parkplätze nach Verfügbarkeit (ca. € 5.-/Tag, vor Ort zu zahlen).
Verpflegung
Vollpension in Ihrem Bernstein SPA & Wellness Hotel:
- Frühstücksbuffet
- 3-Gänge Mittagsmenü (wird am Tisch serviert)
- Abendbuffet (17:00 - 18:30 Uhr)
- Verschiedene Themenabende (Oktober - März) wie z.B. altpolnisches Abendbrot mit typisch polnischen Gerichten, Grillabend oder italienischer Abend
Wunschleistung
- Zuschlag Einzelzimmer Deluxe Typ 2 ab € 195.- (7 Nächte)
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Hotel-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr.
Hinweise:
- Regionsbeschreibung
Dabki, ein kleines Dorf an der polnischen Ostseeküste in Hinterpommern (Koszalin Ca. 30 km; Mielno ca. 33 km; Kolberg ca. 72 km), hat sich in den letzten Jahrzehnten bemerkenswert gewandelt. Ursprünglich als bescheidenes Fischerdorf bekannt, ist es heute ein begehrtes Reiseziel für Touristen. Trotz seiner Beliebtheit und der damit einhergehenden Entwicklungen hat Dabki seinen ursprünglichen Charme bewahrt, der Besucher jedes Jahr aufs Neue anzieht. Ihr Ferienort liegt idyllisch eingebettet zwischen dem Bukowo-See und der weiten Ostsee. Diese einzigartige Lage bietet sowohl Zugang zu ruhigen Gewässern des Sees als auch zu den dynamischen Wellen der Ostsee. Die Landschaft wird durch weitläufige, feinsandige Strände und dichte Wälder geprägt, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Wassersport auf dem Bukowo-See oder Wandern und Radfahren bieten. Für Vogelbeobachter und Naturfotografen bieten diese Gebiete eine reiche Flora und Fauna, die in den verschiedenen Jahreszeiten ihre Besonderheiten offenbaren. Erkunden sie die landschaftlich reizvolle Umgebung auf den gut ausgebauten Wander- und Fahrradwegen und genießen sie erholsame Urlaubstage an der polnischen Ostseeküste. Hier wird keine Langeweile aufkommen!
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Dabki, ein kleines Dorf an der polnischen Ostseeküste in Hinterpommern (Koszalin Ca. 30 km; Mielno ca. 33 km; Kolberg ca. 72 km), hat sich in den letzten Jahrzehnten bemerkenswert gewandelt. Ursprünglich als bescheidenes Fischerdorf bekannt, ist es heute ein begehrtes Reiseziel für Touristen. Trotz seiner Beliebtheit und der damit einhergehenden Entwicklungen hat Dabki seinen ursprünglichen Charme bewahrt, der Besucher jedes Jahr aufs Neue anzieht. Ihr Ferienort liegt idyllisch eingebettet zwischen dem Bukowo-See und der weiten Ostsee. Diese einzigartige Lage bietet sowohl Zugang zu ruhigen Gewässern des Sees als auch zu den dynamischen Wellen der Ostsee. Die Landschaft wird durch weitläufige, feinsandige Strände und dichte Wälder geprägt, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Wassersport auf dem Bukowo-See oder Wandern und Radfahren bieten. Für Vogelbeobachter und Naturfotografen bieten diese Gebiete eine reiche Flora und Fauna, die in den verschiedenen Jahreszeiten ihre Besonderheiten offenbaren. Erkunden sie die landschaftlich reizvolle Umgebung auf den gut ausgebauten Wander- und Fahrradwegen und genießen sie erholsame Urlaubstage an der polnischen Ostseeküste. Hier wird keine Langeweile aufkommen!
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Polen
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Eine Einreise nach Polen ist möglich. Der Übergang zu Belarus ist eingeschränkt.
Einreiseformulare
Nein /Trifft nicht zu
Transit
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Es ist keine Quarantäne mehr vorgesehen.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Das öffentliche Leben in Polen ist aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin eingeschränkt. Die Einschränkungen werden jedoch derzeit gelockert (siehe einzelne Kategorien).
Die polnische Regierung appelliert an alle Bürger, falls möglich zu Hause zu bleiben. Einen Überblick über die bestehenden Maßnahmen finden Sie hier.
Hygiene-/Abstandsregeln
Seit 28.04. wurde die Maskenpflicht aufgehoben, besteht jedoch noch in medizinischen Einrichtungen.
Geschäfte
Alle Geschäfte und Dienstleistungen sind geöffnet.
Gastronomie
Restaurants und Bars dürfen ihre Innen- und Außenbereiche wieder öffnen.
Hotellerie
Hotels sind geöffnet.
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Messen und Konferenzen sind wieder zugelassen.
Sport & Freizeit
Sportstätten ebenso wie Freizeit- und Kultureinrichtungen, wie Bibliotheken, Museen, Kinos, Theater, Nationalparks und Strände sind geöffnet.
Transport
Der ÖPNV darf mit voller Auslastung operieren.
Sonstiges
Polen stellt eine Corona-App zur Verfügung, welche zum Download empfohlen wird. Die 24-Stunden-Hotline des nationalen Gesundheitsfonds ist unter folgender Rufnummer erreichbar: +48 800 190 590
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Informationen zu Covid-19-Tests in Polen (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Upgrade von Halbpension auf Vollpension (Wert: ca. € 150,- pro Zimmer)
- Erholungspaket "Pro Gesundheit" geschenkt (Wert: ca. € 200,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 02.05.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
