MS Koningsdam – Alaskakreuzfahrt & Rundreise Kanada
Inklusivleistungen
- Flug mit Air Canada in der Economy-Class nach Toronto und zurück von Vancouver (Umsteigeverbindung möglich)
- Inlandsflug mit Air Canada in der Economy-Class von Montréal nach Calgary
- Transfers laut Reiseverlauf
- 9 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit Frühstück
- Großes Ausflugspaket während der Rundreise bestehend aus:
- Stadtrundfahrten in Toronto, Montréal und Québec City
- Orientierungsfahrt bei den Niagarafällen und in Ottawa
- Thousand Islands Bootsfahrt (wetterbedingt!)
- Orientierungsfahrt in Calgary
- Besuch Banff-Nationalpark inkl. Eintritt
- Besuch Yoho-Nationalpark inkl. Eintritt
- Besuch Glacier-Nationalpark inkl. Eintritt
- Besuch Mount-Revelstoke-Nationalpark inkl. Eintritt
- Orientierungsfahrt in Whistler
- Stadtrundfahrt in Vancouver
- Alle Ausflüge und Transfers lt. Programm in modernen und klimatisierten Bussen
- deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise (außer in der Freizeit und teilweise bei Transfers)
- 7 Übernachtungen an Bord der MS Koningsdam in der gebuchten Kabinenkategorie mit Vollpension
- Eistee, Wasser, Tee und Kaffee zu den Mahlzeiten
- Galadinner
- Bordguthaben i.H.v. USD 50,- pro Doppelkabine
- Nutzung der Bordeinrichtungen (teilw. gegen Gebühr)
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Gepäcktransport bei Ein-/Ausschiffung
- Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
- internationaler Gästeservice an Bord
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
nicht inkludierte Leistungen
- eTA – Gebühr für Kanada (derzeit CAD 7,- p.P.)
- ESTA-Gebühr für USA (derzeit USD 40,- p.P.)
- Transfer Hotel-Hafen in Vancouver
- Persönliche Ausgaben an Bord und im Hotel
- Verpflegung außerhalb des Programms
- Trinkgelder während der Rundreise und an Bord
- Versicherungen
- Alle nicht aufgeführten Leistungen
- An Bord wird für Getränke, Spezialitätenrestaurants und Spa-Anwendungen eine Servicegebühr von 18% erhoben.
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung in Ihren Mittelklasse Hotels während der Rundreise bestehend aus:
- reichhaltiges Frühstück
Vollpension an Bord bestehend aus:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffet- oder Menüform
- Nachmittags Kaffee / Tee
- Eistee, Eiswasser, Tee und Kaffee zu den Mahlzeiten
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Hinweise:
Ausstattung:
Kabinen:
Die Innenkabinen Kat. J sind ca. 14 m² groß und befinden sich auf Deck 1 bzw. den Decks 4-8.
Die Außenkabinen Kat. C-D sind ca. 17 m² groß und befinden sich auf Deck 1, 7 und 11. Diese Kabinen sind zusätzlich mit einem Fenster ausgestattet (nicht zu öffnen) und bieten eine freie Sicht auf das Meer.
Die Balkonkabinen Veranda Kat. VB, VC und VD sind ca. 21 m² groß und befinden sich auf den Decks 4-7 und 11. Diese Kabinen verfügen zusätzlich über einen privaten Balkon mit Sitzmöbeln und bieten eine freie Sicht auf das Meer.
Die Signature und Neptune Suiten Kat. SB und SS sind ca. 43 m² groß und befinden sich auf den Decks 4-8. Diese Kabinen verfügen zusätzlich über eine private Veranda mit Sitzmöbeln, eine größere Sitzecke und eine Badewanne mit Massagefunktion. Weiterhin stehen Ihnen Bademäntel, Hausschuhe und ein Fernglas für die Dauer der Reise zur Verfügung.
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Bordinformationen:
Technische Daten:
Länge/Breite: 296 m / 35 m
BRT/Größe: 99.500 t
Passagiere: 2686
Hinweise:
Veranstaltereigene Kabinenbezeichnung, kein Einfluss auf Zuteilung der Kabinennummer. Die Zeiten sind als Richtlinie zu sehen, Änderungen vorbehalten. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Gäste unter?21?Jahren müssen von einer Aufsichtsperson im Alter von mindestens 21?Jahren begleitet werden. Keine Abgabe von Alkohol an Gäste unter 19 Jahre in Kanada und unter 21 Jahre in den USA.
- Regionsbeschreibung
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Kanadas und Alaskas auf einer Reise! Entdecken Sie Toronto und die beeindruckenden Niagarafälle, erleben Sie die historische Altstadt von Québec City und das kulturelle Flair Montréals. Im Westen erwarten Sie die majestätischen Rocky Mountains, bekannte Nationalparks und Vancouver, die lebendige Metropole am Pazifik. Im Anschluss tauchen Sie in die atemberaubenden Landschaften Alaskas ein. Eine Reise, die unvergessliche Abenteuer garantiert!
- Reiseverlauf
Tag 1: Anreise
Flug mit Air Canada von Deutschland nach Toronto (Kanada) (Umsteigeverbindung möglich). Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung in der Ankunftshalle. Anschließend erfolgt der Transfer in Ihr Hotel mit hoteleigenen Shuttlebussen. Übernachtung im Raum Toronto.
Tag 2: Toronto – Niagarafälle – Toronto (Kanada)
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine Stadtrundfahrt durch Toronto. Sie sehen unter anderem Downtown, Yorkville und Chinatown. Anschließend Ausflug zu den beeindruckendsten und größten Wasserfällen Nordamerikas, den Niagarafällen. Rückkehr am frühen Abend und Übernachtung im Raum Toronto.
Tag 3: Toronto – Thousand-Islands-Nationalpark – Ottawa (Kanada)
Weiterfahrt nach Ottawa mit einem Zwischenstopp im Thousand-Islands-Nationalpark. Hier unternehmen Sie eine ca. einstündige Bootsfahrt durch die Inseln (wetterabhängig), die für ihre malerischen Landschaften und historischen Anwesen bekannt sind. Nach Ankunft in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas, kurze Orientierungsfahrt und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Raum Ottawa oder Gatineau.
Tag 4: Ottawa – Québec City (Kanada)
Fahrt zur UNESCO-Weltkulturerbestadt Québec, die mit ihrer Altstadt und den gut erhaltenen, französisch inspirierten Gebäuden beeindruckt. Nach Ankunft Stadtrundfahrt durch die historische, französisch-kanadische Stadt, bei der Sie Sehenswürdigkeiten wie die Festungsanlage La Citadelle und das beeindruckende Château Frontenac, das Wahrzeichen der Stadt, sehen. Anschließend Freizeit und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Raum Québec City.
Tag 5: Québec City – Montréal (Kanada)
Weiterfahrt entlang des St.-Lorenz-Stroms nach Montréal. Die Stadt, die als kulturelles Zentrum Kanadas gilt, bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und zeitgenössischer Architektur. Stadtrundfahrt, bei der Sie die Altstadt (Vieux-Montréal) und das moderne Stadtzentrum kennenlernen. Anschließend Freizeit. Übernachtung im Raum Montréal.
Tag 6: Montréal – Calgary (Kanada)
Sie verlassen heute Ostkanada. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Calgary. Nach Ankunft kurze Stadtrundfahrt durch Calgary, bekannt für seine Nähe zu den Rocky Mountains und den jährlichen Calgary Stampede. Übernachtung in Calgary.
Tag 7: Calgary – Banff-Nationalpark – Yoho-Nationalpark – Golden (Kanada)
Besuch des Banff-Nationalparks, Kanadas ältesten Nationalparks, wo Sie beeindruckende Wasserfälle, tiefe Canyons und türkisfarbene Seen wie Lake Louise sehen. Weiterfahrt zum Yoho-Nationalpark mit seinen steilen Felswänden und kristallklaren Gewässern. Anschließend Fahrt nach Golden und Übernachtung.
Tag 8: Golden – Glacier-Nationalpark – Mount-Revelstoke-Nationalpark – Kamloops (Kanada)
Heute stehen zwei weitere Nationalparks auf Ihrem Programm: Zuerst erreichen Sie den Glacier-Nationalpark, der mit dichten Wäldern und mächtigen Gletschern besticht. Danach geht es weiter zum Mount-Revelstoke-Nationalpark, wo Sie eine beeindruckende alpine Flora erleben. Übernachtung in Kamloops.
Tag 9: Kamloops – Whistler – Sea-to-Sky Highway – Vancouver (Kanada)
Abfahrt nach Vancouver. Unterwegs Halt in Whistler, einem bekannten Skiort, der auch ganzjährig zahlreiche Outdoor-Aktivitäten bietet. Weiterfahrt entlang des berühmten Sea-to-Sky-Highways, der spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die Berge bietet, bevor Sie in Vancouver ankommen. Orientierungsfahrt durch das Stadtzentrum und im Stanley Park, einer grünen Oase mitten in der Stadt. Übernachtung im Raum Vancouver.
Tag 10: Vancouver (Kanada) (Abfahrt: 16:00 Uhr)
Heute endet Ihre Rundreise und der zweite Reiseabschnitt beginnt. Nach dem Frühstück und Check Out erfolgt der Transfer zum Hafen in Eigenregie. Einschiffung auf die MS Koningsdam.
Tag 11: Erholung auf See - Fahrt durch die Inside-Passage
Die Inside Passage ist wohl eine der schönsten Kreuzfahrtrouten der Welt. Sie führt durch atemberaubende Landschaften, vom Misty Fjords National Monument zum berühmten Glacier-Bay-Nationalpark und Schutzgebiet. Hier haben Sie die Möglichkeit, einige der berühmtesten Tierarten Alaskas zu beobachten: Buckelwale und Orcas ziehen durch die fischreichen Gewässer neben den Schiffen, Weißkopfseeadler schweben über dem Schiff und Braunbären streifen die Küste entlang.
Tag 12: Juneau (USA) (Ankunft: 13:30 Uhr – Abfahrt: 22:00 Uhr)
Am Morgen erfolgt ein kurzer technischer Stopp in Tracey Arm (USA), bevor Ihr Schiff weiter nach Juneau fährt. Das historische Stadtzentrum Juneaus spiegelt die Geschichte und Kultur der Stadt wider. Seit Jahrtausenden sind hier Angehörige der Auke und Taku ansässig, Tlingit-Indianer mit künstlerischen Traditionen, die vom Weben über Gesang und Tanz bis zur Schmuckherstellung reichen. Mitten im Wald liegt das Last Chance Mining Museum mit Zeugnissen aus der Zeit des Goldrausches. Der rund 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Mendenhall Gletscher (früher: Auke-Gletscher) ist nur einer der Ausläufer des fast 4.000 Quadratkilometer großen Juneau Icefield.
Tag 13: Skagway (USA) (Ankunft: 07:00 Uhr – Abfahrt: 20:00 Uhr)
Auf dem Höhepunkt des Klondike-Goldrauschs diente die Hafenstadt Skagway als Haupttor zu den legendären Goldfeldern und entwickelte sich schnell zur größten Siedlung Alaskas. Damals war es ein lauter Grenzknotenpunkt voller Handelsposten, Kneipen und Gästehäuser. Als der Goldrausch in den 1900er Jahren nachließ, verschwand auch Skagway – aber heute ist es als Tor für eine neue Art von Besuchern wiederbelebt: diejenigen, die Alaskas farbenfrohe Geschichte, unberührte Tierwelt und unvergleichliche Naturschönheit erkunden möchten.
Tag 14: Erholung auf See – Fahrt durch den Endicott Arm (USA)
Der Endicott Arm ist ein 48 Kilometer langer Fjord, der sich durch das Wildnisgebiet der Tracy Arm-Fords schlängelt. An der Spitze befindet sich der 180 Meter hohe und 1,6 Kilometer breite Dawes-Gletscher. Beobachten Sie den blauen Riesen beim Kalben, bei dem das Eis abbricht und ins Meer stürzt.
Tag 15: Ketchikan (USA) (Ankunft: 11:00 Uhr – Abfahrt: 19:00 Uhr)
Ketchikan ist seit langem ein wichtiger Knotenpunkt der Lachsfischerei und -verpackungsindustrie. Besucher können ihr Glück beim Sportfischen versuchen oder einfach die frischen Meeresfrüchte in einem der örtlichen Restaurants genießen. Ketchika ist auch einer der besten Orte entlang der Inside Passage, um die reichen kulturellen Sehenswürdigkeiten der Ureinwohner Alaskas wie Tlingit, Haida und Tsimshian zu erkunden. Im Totem Heritage Centre und im Totem Bight State Park können Sie kunstvoll geschnitzte Totempfähle bestaunen, während die Attraktionen von Saxman Village etwas außerhalb von Ketchikan die Möglichkeit bieten, die Tlingit-Kultur in Aktion zu erleben, mit arbeitenden Schnitzern und einer Tanzshow im Clanhaus.
Tag 16: Erholung auf See – Fahrt durch die Inside-Passage
Tag 17: Vancouver (Kanada) (Ankunft: 07:00 Uhr)
Nach der Ausschiffung erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Tag 18: Landung in Deutschland
Nach der Landung individuelle Heimreise.
Abweichender Routenverlauf an den Terminen 21.05., 28.05., 10.09.
Tag 14: Erholung auf See - Fahrt durch den Glacier Bay/Alaska (USA)
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, welcher nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig ist. Für Kanada benötigen Sie eine elektronische Reisegenehmigung (electronic Travel Authorization - eTA). Diese ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von derzeit CAD 7 (ca. EUR 5) auf der Webseite der kanadischen Regierung zu beantragen: https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html. Für die Einreise in die USA müssen Sie eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) beantragen (ca. USD 40,- p.P.). Reisende, die sich am oder nach dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, können nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen, sondern müssen ein Visum beantragen.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Kanadas und Alaskas auf einer Reise! Entdecken Sie Toronto und die beeindruckenden Niagarafälle, erleben Sie die historische Altstadt von Québec City und das kulturelle Flair Montréals. Im Westen erwarten Sie die majestätischen Rocky Mountains, bekannte Nationalparks und Vancouver, die lebendige Metropole am Pazifik. Im Anschluss tauchen Sie in die atemberaubenden Landschaften Alaskas ein. Eine Reise, die unvergessliche Abenteuer garantiert!
Tag 1: Anreise
Flug mit Air Canada von Deutschland nach Toronto (Kanada) (Umsteigeverbindung möglich). Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung in der Ankunftshalle. Anschließend erfolgt der Transfer in Ihr Hotel mit hoteleigenen Shuttlebussen. Übernachtung im Raum Toronto.
Tag 2: Toronto – Niagarafälle – Toronto (Kanada)
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine Stadtrundfahrt durch Toronto. Sie sehen unter anderem Downtown, Yorkville und Chinatown. Anschließend Ausflug zu den beeindruckendsten und größten Wasserfällen Nordamerikas, den Niagarafällen. Rückkehr am frühen Abend und Übernachtung im Raum Toronto.
Tag 3: Toronto – Thousand-Islands-Nationalpark – Ottawa (Kanada)
Weiterfahrt nach Ottawa mit einem Zwischenstopp im Thousand-Islands-Nationalpark. Hier unternehmen Sie eine ca. einstündige Bootsfahrt durch die Inseln (wetterabhängig), die für ihre malerischen Landschaften und historischen Anwesen bekannt sind. Nach Ankunft in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas, kurze Orientierungsfahrt und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Raum Ottawa oder Gatineau.
Tag 4: Ottawa – Québec City (Kanada)
Fahrt zur UNESCO-Weltkulturerbestadt Québec, die mit ihrer Altstadt und den gut erhaltenen, französisch inspirierten Gebäuden beeindruckt. Nach Ankunft Stadtrundfahrt durch die historische, französisch-kanadische Stadt, bei der Sie Sehenswürdigkeiten wie die Festungsanlage La Citadelle und das beeindruckende Château Frontenac, das Wahrzeichen der Stadt, sehen. Anschließend Freizeit und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Raum Québec City.
Tag 5: Québec City – Montréal (Kanada)
Weiterfahrt entlang des St.-Lorenz-Stroms nach Montréal. Die Stadt, die als kulturelles Zentrum Kanadas gilt, bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und zeitgenössischer Architektur. Stadtrundfahrt, bei der Sie die Altstadt (Vieux-Montréal) und das moderne Stadtzentrum kennenlernen. Anschließend Freizeit. Übernachtung im Raum Montréal.
Tag 6: Montréal – Calgary (Kanada)
Sie verlassen heute Ostkanada. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Calgary. Nach Ankunft kurze Stadtrundfahrt durch Calgary, bekannt für seine Nähe zu den Rocky Mountains und den jährlichen Calgary Stampede. Übernachtung in Calgary.
Tag 7: Calgary – Banff-Nationalpark – Yoho-Nationalpark – Golden (Kanada)
Besuch des Banff-Nationalparks, Kanadas ältesten Nationalparks, wo Sie beeindruckende Wasserfälle, tiefe Canyons und türkisfarbene Seen wie Lake Louise sehen. Weiterfahrt zum Yoho-Nationalpark mit seinen steilen Felswänden und kristallklaren Gewässern. Anschließend Fahrt nach Golden und Übernachtung.
Tag 8: Golden – Glacier-Nationalpark – Mount-Revelstoke-Nationalpark – Kamloops (Kanada)
Heute stehen zwei weitere Nationalparks auf Ihrem Programm: Zuerst erreichen Sie den Glacier-Nationalpark, der mit dichten Wäldern und mächtigen Gletschern besticht. Danach geht es weiter zum Mount-Revelstoke-Nationalpark, wo Sie eine beeindruckende alpine Flora erleben. Übernachtung in Kamloops.
Tag 9: Kamloops – Whistler – Sea-to-Sky Highway – Vancouver (Kanada)
Abfahrt nach Vancouver. Unterwegs Halt in Whistler, einem bekannten Skiort, der auch ganzjährig zahlreiche Outdoor-Aktivitäten bietet. Weiterfahrt entlang des berühmten Sea-to-Sky-Highways, der spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die Berge bietet, bevor Sie in Vancouver ankommen. Orientierungsfahrt durch das Stadtzentrum und im Stanley Park, einer grünen Oase mitten in der Stadt. Übernachtung im Raum Vancouver.
Tag 10: Vancouver (Kanada) (Abfahrt: 16:00 Uhr)
Heute endet Ihre Rundreise und der zweite Reiseabschnitt beginnt. Nach dem Frühstück und Check Out erfolgt der Transfer zum Hafen in Eigenregie. Einschiffung auf die MS Koningsdam.
Tag 11: Erholung auf See - Fahrt durch die Inside-Passage
Die Inside Passage ist wohl eine der schönsten Kreuzfahrtrouten der Welt. Sie führt durch atemberaubende Landschaften, vom Misty Fjords National Monument zum berühmten Glacier-Bay-Nationalpark und Schutzgebiet. Hier haben Sie die Möglichkeit, einige der berühmtesten Tierarten Alaskas zu beobachten: Buckelwale und Orcas ziehen durch die fischreichen Gewässer neben den Schiffen, Weißkopfseeadler schweben über dem Schiff und Braunbären streifen die Küste entlang.
Tag 12: Juneau (USA) (Ankunft: 13:30 Uhr – Abfahrt: 22:00 Uhr)
Am Morgen erfolgt ein kurzer technischer Stopp in Tracey Arm (USA), bevor Ihr Schiff weiter nach Juneau fährt. Das historische Stadtzentrum Juneaus spiegelt die Geschichte und Kultur der Stadt wider. Seit Jahrtausenden sind hier Angehörige der Auke und Taku ansässig, Tlingit-Indianer mit künstlerischen Traditionen, die vom Weben über Gesang und Tanz bis zur Schmuckherstellung reichen. Mitten im Wald liegt das Last Chance Mining Museum mit Zeugnissen aus der Zeit des Goldrausches. Der rund 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Mendenhall Gletscher (früher: Auke-Gletscher) ist nur einer der Ausläufer des fast 4.000 Quadratkilometer großen Juneau Icefield.
Tag 13: Skagway (USA) (Ankunft: 07:00 Uhr – Abfahrt: 20:00 Uhr)
Auf dem Höhepunkt des Klondike-Goldrauschs diente die Hafenstadt Skagway als Haupttor zu den legendären Goldfeldern und entwickelte sich schnell zur größten Siedlung Alaskas. Damals war es ein lauter Grenzknotenpunkt voller Handelsposten, Kneipen und Gästehäuser. Als der Goldrausch in den 1900er Jahren nachließ, verschwand auch Skagway – aber heute ist es als Tor für eine neue Art von Besuchern wiederbelebt: diejenigen, die Alaskas farbenfrohe Geschichte, unberührte Tierwelt und unvergleichliche Naturschönheit erkunden möchten.
Tag 14: Erholung auf See – Fahrt durch den Endicott Arm (USA)
Der Endicott Arm ist ein 48 Kilometer langer Fjord, der sich durch das Wildnisgebiet der Tracy Arm-Fords schlängelt. An der Spitze befindet sich der 180 Meter hohe und 1,6 Kilometer breite Dawes-Gletscher. Beobachten Sie den blauen Riesen beim Kalben, bei dem das Eis abbricht und ins Meer stürzt.
Tag 15: Ketchikan (USA) (Ankunft: 11:00 Uhr – Abfahrt: 19:00 Uhr)
Ketchikan ist seit langem ein wichtiger Knotenpunkt der Lachsfischerei und -verpackungsindustrie. Besucher können ihr Glück beim Sportfischen versuchen oder einfach die frischen Meeresfrüchte in einem der örtlichen Restaurants genießen. Ketchika ist auch einer der besten Orte entlang der Inside Passage, um die reichen kulturellen Sehenswürdigkeiten der Ureinwohner Alaskas wie Tlingit, Haida und Tsimshian zu erkunden. Im Totem Heritage Centre und im Totem Bight State Park können Sie kunstvoll geschnitzte Totempfähle bestaunen, während die Attraktionen von Saxman Village etwas außerhalb von Ketchikan die Möglichkeit bieten, die Tlingit-Kultur in Aktion zu erleben, mit arbeitenden Schnitzern und einer Tanzshow im Clanhaus.
Tag 16: Erholung auf See – Fahrt durch die Inside-Passage
Tag 17: Vancouver (Kanada) (Ankunft: 07:00 Uhr)
Nach der Ausschiffung erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Tag 18: Landung in Deutschland
Nach der Landung individuelle Heimreise.
Abweichender Routenverlauf an den Terminen 21.05., 28.05., 10.09.
Tag 14: Erholung auf See - Fahrt durch den Glacier Bay/Alaska (USA)
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, welcher nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig ist. Für Kanada benötigen Sie eine elektronische Reisegenehmigung (electronic Travel Authorization - eTA). Diese ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von derzeit CAD 7 (ca. EUR 5) auf der Webseite der kanadischen Regierung zu beantragen: https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html. Für die Einreise in die USA müssen Sie eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) beantragen (ca. USD 40,- p.P.). Reisende, die sich am oder nach dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, können nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen, sondern müssen ein Visum beantragen.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Exlusives Sonnenklar TV-Produkt mit Rundreise Kanada & Kreuzfahrt Alaska
- großes Ausflugspaket während der Rundreise geschenkt (Wert: ca. € 1.100,- pro Doppelkabine)
- Bordguthaben geschenkt (Wert: USD 50,- pro Doppelkabine)
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden inklusive
- Nur buchbar bis 01.10.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
