Queen Anne - Norwegen und Städteerlebnis London
Inklusivleistungen
- 9 Übernachtungen an Bord der Queen Anne in der gebuchten Kabinenkategorie mit Vollpension
- Bordguthaben i. H. v. p. P. USD 50,- für Innen- und Außenkabinen bzw. p. P. USD 100,- ab Balkonkabinen
- Programm nach der Kreuzfahrt:
- Transfer von Southampton nach London inkl. deutschspr. Guide
- Panoramafahrt London
- 2 Übernachtungen im Hotel Holiday Inn Kensington in London mit Frühstück (Landeskategorie: 4 Sterne)
- Oystercard für öffentliche Verkehrsmittel (mit Guthaben GBP 10,-), Transfer Hotel – Flughafen (Wert: ca. Euro 50,-)
- Deutschsprechende Reiseleitung für Transfers und Ausflug
- Linienflug von London nach Hamburg
nicht inkludierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder, An- und Abreise zum/vom Hafen/Flughafen in Deutschland, Visagebühren (eTA)
Verpflegung
Vollpension an Bord der Queen Anne bestehend aus:
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Afternoon-Tea
- Buffet und Snacks vor Mitternacht
Frühstück in Ihrem Hotel in London bestehend aus bestehend aus:
- reichhaltigem Frühstücksbuffet
Wunschleistung
- Zusätzlich buchbare Bahnfahrt ab/bis DB-Heimatbahnhof nach Hamburg*/zurück vom gebuchten Flughafen mit Sitzplatzreservierung: Preise p.P./Strecke
- 2. Klasse bis 350 km € 59,– / ab 351 km € 99,–
- 1. Klasse bis 350 km € 99,– / ab 351 km € 169,–
- *Transfer vom Bahnhof zum Schiff in Eigenregie (Cunard Bustransfer).
Ausstattung:
Die Queen Anne präsentiert einige aufregende neue Restaurants an Bord der Flotte. Insgesamt gibt es 15 Restaurants, darunter die Hauptrestaurants Britannia, Britannia Club, Princess Grill und Queens Grill. Zu den weiteren kulinarischen Erlebnissen gehören die japanischen Aromen des Aji Wa, die mediterranen Aromen des Tramonto und die indischen Gewürze des Aranya. Das Sir Samuel"s bietet Ihnen Steaks und Meeresfrüchte, und die Artisans" Foodhall serviert an verschiedenen Kochstationen Aromen aus aller Welt. Die Carinthia Lounge, ebenfalls an Bord der Queen Mary 2, bietet tagsüber leichte Snacks und abends erlesene Weine. Cunards Pub Golden Lion bietet traditionelle britische Küche, und das Pavilion verfügt über einen Grill am Pool sowie eine neue Gelateria und ein Wellness Café. In insgesamt 6 Bars und Lounges lässt das neueste Schiff von Cunard keine Wünsche offen.
Das Spa der Queen Anne – Mareel Wellness & Beauty – bietet die größte Auswahl an Fitness-, Beauty- und Spa-Einrichtungen, die je auf einem Cunard Schiff zu finden waren, darunter eine Himalaya-Salzsauna und ein Hydropool. Eine buchbare Spa-Suite und ein Wellness-Studio auf dem Oberdeck gehören ebenfalls zu ihrem exklusiven Wellness-Angebot. Der Salon bietet alle erdenklichen Haar-, Nagel- und Schönheitsbehandlungen. Ein großzügiges Fitnesscenter mit modernsten Geräten und ein neues Wellness Café runden das Angebot ab.
Für Entspannung verfügt die QUEEN ANNE über einen Hauptpoolbereich und ein Pooldeck an Heck. Ein Highlight, das sich über 2 Decks erstreckt, ist The Pavilion mit Glaskuppeldach, welches sich je nach Wetterlage öffnen oder schließen lässt. Genießen Sie hier entspannte Stunden am Pool oder einen Drink. Ein großer LED-Bildschirm und eine zentrale Bühne ermöglichen Kino- und Theatervorführungen, Live-Musik sowie andere Unterhaltungsangebote.
Wenn Ihnen einmal nach shoppen ist, gibt es ein feines Angebot an Bord. Die „Grand Lobby Boutiquen“ beherbergen die erste Garrard Schmuckboutique auf See sowie das „Cabinet of Curiosities“ und die „Experience Lounge“. Das „Cabinet of Curiosities“ ist ein neues Konzept: Eine 360-Grad-Ausstellung mit Sammlerstücken, Schmuck, Mode und Kunst von Partnermarken sowie erstmalig gezeigte Artikel aus den Cunard Archiven. Die „Experience Lounge“ bietet eine Verschmelzung von Einzelhandel mit Gastronomie, um Aktivitäten und Veranstaltungen stilvoll zu ergänzen.
Kabinen:
Britannia Kabinen
Jede Britannia Innenkabine, Außenkabine und Balkonkabine umfasst:
Auswahl zwischen frühem oder spätem Abendessen oder zu einer Zeit Ihrer Wahl im Britannia Restaurant. Cunard Bett, das entweder als Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten genutzt werden kann. Badezimmer mit ebenerdiger Dusche. Satelliten-TV mit Film- und Musikkanälen. Frisier- und Schreibtisch mit Haartrockner. Steckdosen für die Steckertypen des Vereinigten Königreichs, der USA und Europas sowie USB-Ladeanschlüsse. Pflegeprodukte von Penhaligon"s. Bademantel und Slipper. Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Sekt zur Begrüßung. Kostenloses Zimmerservice-Menü. Engagierter Steward, der Ihre Kabine Tag und Nacht betreut.
2-Bett Kabine innen
Diese Kategorie bezeichnet geräumige Innenkabinen an Bug und Heck des Schiffes. Mit einer Größe von ca. 13,7 m² bieten sie trotz ihrer Lage am Rumpf Komfort auf hohem Niveau
2-Bett Kabine außen
Jede Britannia Außenkabine umfasst zusätzlich:
Loungebereich mit Sitzgelegenheiten und Fenster mit Meerblick
Diese Kategorie bezeichnet Außenkabinen mit Meerblick auf Deck 1, die sich in mittlerer Bug- oder Hecklage befinden mit einer Größe von ca. 18,5–19 m².
2-Bett Kabine Balkon/vorn & achtern
Jede Balkonkabine umfasst zusätzlich:
Loungebereich mit Sitzgelegenheiten. Privater Balkon mit Sitzgelegenheit und Meerblick.
Diese Kategorie bezeichnet Balkonkabinen, welche sich am Bug bzw. Heck auf den Decks 4 – 9 des Schiffes befinden und eine Größe von ca. 22 qm haben.
2-Bett Kabine Balkon/mittschiffs
Diese Kategorie bezeichnet Balkonkabinen, welche sich mittschiffs auf den Decks 4 – 11 befinden.
Kat. A2, 2-Bett-Club-Balkon
Jede Britannia Club Kabine umfasst zusätzlich: Zugang zum intimen Britannia Club Restaurant, wo während Ihrer gesamten Reise ein Tisch für Sie reserviert sein wird. Freie Kissenwahl aus einer Vielzahl von Kissenarten. Kostenloses Quellwasser, das während Ihrer Reise stets aufgefüllt wird. Bevorzugte Einschiffung und Ausschiffung.
Diese Kategorie bezeichnet Zweibettkabinen Club Balkon mit zentraler Lage, welche sich auf den Decks 5-7 mittschiffs befinden und eine Größe von ca. 22 qm haben.
Kat. A1, 2-Bett-Club-Balkon mittschiffs/vorn
Diese Kategorie bezeichnet Kabinen, die sich auf den Decks 5-7 mittschiffs bzw. vorn befinden mit einer Größe von ca. 22 qm.
Kat. P2, 2-Bett Princess Suite
Jede Princess Suite umfasst zusätzlich: Exklusiven Zugang zum Princess Grill Restaurant, wo Sie jederzeit an Ihrem reservierten Tisch speisen können. Täglich frisches Obst. Zimmerservice mit den exquisiten Gerichten des Princess Grill Restaurants. Exklusiver Zugang zur Grills Lounge und zur Grills Terrace. Concierge-Service für Reservierungen an Bord und von Landausflügen. Engagierter Steward, der Ihre Suite Tag und Nacht betreut.
Diese Kabinen der Princess Grill-Kategorie befinden sich auf den Decks 4 und 8 und haben eine Größe von ca. 27 qm.
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Das Mareel Wellness & Beauty an Bord der Queen Anne ist eine stille Oase und ein Ort, an dem Sie sich strahlend und erfrischt fühlen. Die Highlights umfassen Sauna, Aroma-Dampfbad, Kaltluft-Raum, Himalaya-Salzzauna, Thalassotherapie-Pool und Thermal-Liegen – eine wahre Oase der Entspannung. Wellness-Spezialitäten: Cryo-Therapie, Micro-Needling, Cupping, Kompressionstherapie und mehr – buchbar im Spa, inkl. exklusivem Wellness-Suite-Erlebnis mit Sauna, Dusche, Light Meals und frischen Säften.
Ein zweistündiger Thermal-Suite-Pass für das Aqua-Therapiezentrum kostet ca. US$ 59.
Sie können den Pass vor Ihrer Reise online über "Meine Reise" buchen und dann an Bord Ihr gewünschtes zweistündiges Zeitfenster auswählen (8:00–10:00 Uhr; 10:00–12:00 Uhr; 12:00–14:00 Uhr; 14:00-16:00 Uhr; 16:00-18:00 Uhr; 18:00-20:00 Uhr).
Die Queen Anne bietet Abende voller Eleganz, Kreativität und Performance – auf einer Bühne, die so vielfältig ist wie die Gäste.
Royal Court Theatre
Ein Herzstück der Abendunterhaltung: Das prächtige Royal Court Theatre präsentiert Broadway- und West-End-Inszenierungen wie Pride and Prejudice (sort of) oder Brief Encounter, dazu moderne Produktionen wie Let’s Dance und Imagination. Tagsüber finden hier auch die beliebten Cunard Insights Talks mit renommierten Experten statt.
The Pavilion
Ein magischer Ort im Freien: abends Filmvorführungen, stille Discos, Live-Musik und Themenpartys unter dem gläsernen Dach.
Bordinformationen:
Kleidungsstil an Bord: Elegant und klassisch mit einigen Gelegenheiten für legere Kleidung.Tagsüber ist legere Freizeitkleidung wie T-Shirts, Jeans, Pullover und kurze Hosen (je nach Wetter) üblich. Abends wird es formeller, besonders in den Hauptrestaurants und bei besonderen Anlässen.
Technische Daten:
Breite: 35 Meter
Tiefgang: 8 Meter
Tonnage: 113.000 BRT
Passagierkapazität: 2996
Crew-Mitglieder: 1225
Baujahr: Jungfernfahrt 3. Mai 2024
Hinweise:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Standard Zimmer (ca. 14 – 29 qm). Betten: 2 Einzelbetten oder 1 King Bett
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Das Hotel bietet ein Fitnesscenter für alle sportbegeisterten Gäste sowie ein Hallenbad, Jacuzzi, Sauna, Dampfbad und Massage-Anwendungen (Leistungen teilweise gegen Gebühr).
Hinweise:
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr
- Regionsbeschreibung
Sie möchten etwas Einzigartiges erleben? Dann besuchen Sie mit der QUEEN ANNE Norwegen, wenn es gerade aus seinem Winterschlaf erwacht! Im Südwesten des Landes blühen im Mai zehntausende Obstbäume. Zarte Pastellfarben leuchten auf sattgrünen Wiesen, tief blau schimmern die Fjorde, dazu kunterbunte Holzhäuser – und das alles ist umgeben von schneebedeckten Berggipfeln. Nach diesen traumhaften Impressionen bringt Sie Ihr Schiff nach England, wo Sie zum Finale das vibrierende London erkunden!
- Reiseverlauf
Tag 1: Hamburg, Abfahrt 19 Uhr
Anreise nach Hamburg. Einschiffung am Nachmittag in Hamburg und Abfahrt der Queen Anne am frühen Abend. Genießen Sie die Fahrt auf der Elbe entlang der Skyline Hamburgs … ein erster Höhepunkt dieser Reise.
Tag 2: Erholung auf See
Ein Tag auf See ist der perfekte Auftakt um ihr schwimmendes Domizil in Ruhe kennlernen zu können.
Tag 3: Alesund/Norwegen, Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Dass Ålesund und die umgebenden Landschaften zu den beliebtesten Touristenzielen Norwegens gehören, ist sicher kein Zufall. Die Stadt streckt sich äußerst reizvoll über mehrere Inseln hinweg bis in den Atlantischen Ozean. Seit sie nach einem verheerenden Feuer im Jahr 1904 völlig zerstört wurde, wird sie von ihrer inzwischen berühmt gewordenen Architektur im Jugendstil geprägt. Hier lernen Sie Wikingergeschichte kennen, schlemmen frische Meeresfrüchte und genießen atemberaubende Panoramen. Vom Stadtberg Åksla mit den Aussichtspunkten Fjellstua und Kniven eröffnet sich Ihnen ein grandioser Blick auf die Stadt und die Berge der Sunnmør-Alpen.
Tag 4: Molde/Norwegen, Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Molde liegt am Ufer des Romsdalsfjord und ist bekannt für seine schöne Umgebung und das einzigartige Panorama mit 222, teils schneebedeckten, Berggipfeln. Seit mehr als 100 Jahren trägt Molde den Beinamen „Stadt der Rosen“, da hier – beeinflusst vom Golfstrom – üppige Rosensträucher wachsen, weit nördlich der eigentlichen Wachstumsgrenze.
Tag 5: Trondheim/Norwegen, Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Bis weit ins 16. Jahrhundert war die Stadt Trondheim unter dem Namen Nidaros bekannt und zugleich die erste Hauptstadt in Norwegen. Auch die größte gotische Kirche in Skandinavien überhaupt hat hier ihren Platz. Sie sollten auf jeden Fall durch die malerische Altstadt mit den bunten Holzhäusern bummeln.
Tag 6: Erholung auf See
Ein ganzer Tag der Erholung und Entspannung liegt vor Ihnen. Ob Sie sich mit einem guten Buch zurückziehen, sportlich aktiv sind oder die herrliche Seeluft genießen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Lassen Sie sich auch immer wieder von der Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie die Afternoon Teatime, die natürlich auf einem Cunard Schiff nicht fehlen darf..
Tag 7: Skjolden/Norwegen, Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Skjolden, am Ende des Lustrafjords gelegen, ist das Tor zu Norwegens beeindruckender Natur. Direkt vom Pier aus lassen sich Bootstouren unternehmen, die steile Felswände, glitzernde Wasserfälle wie den Feigefossen und kleine Bauernhöfe am Fjordufer zeigen. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich ein Ausflug ins charmante Solvorn mit Fährfahrt zur UNESCO-geschützten Urnes-Stabkirche aus dem 12. Jahrhundert. Naturfreunde können das grüne Mørkrisdalen erkunden oder den nahegelegenen Nigardsbreen-Gletscher besuchen. Nach erlebnisreichen Stunden laden die ruhige Uferpromenade und das Fjordstova-Zentrum zum Entspannen ein, bevor es zurück an Bord geht – mit unvergesslichen Eindrücken aus dem Herzen Norwegens.
Routenhighlight auf See
Am Abend kreuzt die Queen Anne im Lustrafjorden, der innerste Ausläufer des Sognefjords, der durch smaragdgrünes Wasser, steile Berghänge und idyllische Dörfer besticht. Umgeben von Wasserfällen, Obstgärten und Blicken auf nahe Gletscher gilt er als einer der schönsten und ruhigsten Fjordarme Norwegens.
Der Sognefjord, der mit rund 205 Kilometern der längste und tiefste Fjord Europas ist, schneidet sich tief ins Landesinnere, umgeben von bis zu 1.700 Meter hohen Bergen.
Tag 8: Hardangerfjord/Norwegen (Routenhighlight auf See), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Tosende Wasserfälle, die sich in eine wirbelnde Gischt ergießen. Mit Schnee bedeckte Granitberge oder die saisonale Blüte der Obstbäume. Hoch aufragende Schluchten, über Jahrtausende von Eis, Wind und Wasser geformt. Eine Fahrt zum Hardangerfjord ist eine Gelegenheit, die unvergessliche Natur Norwegens zu bewundern, während Ihr Cunard Schiff anmutig durch das stille Wasser eines der längsten Fjorde der Welt gleitet. Ganz gleich, ob Sie die Aussicht vom weitläufigen Deck Ihres Schiffs genießen oder sich auf den Balkon Ihrer eigenen Kabine zurückziehen, die beeindruckenden Kontraste dieser „Königin der Fjorde“ werden Ihnen mit Sicherheit für immer in Erinnerung bleiben.
Tag 9: Erholung auf See
Haben Sie inzwischen Ihren Lieblingsplatz an Bord gefunden?
Tag 10: Southampton/England, Ankunft 6 Uhr
Heute endet Ihre erlebnisreiche Kreuzfahrt mit der Queen Anne. Nach der Ausschiffung erwartet Sie eine örtliche Reiseleitung für Ihren Transfer inklusive einer Panoramafahrt zu Ihrem Hotel in die pulsierende Metropole London. Genießen Sie die Stadt an der Themse und Ihr zentral gelegenes Hotel für weitere Erkundungen.
Tag 11: London (Tag zur freien Verfügung)
Ein Tag in London bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Flair: Am Morgen locken Wahrzeichen wie der Tower of London, die Tower Bridge und der Buckingham Palace. Mittags kann man durch Covent Garden schlendern oder in einem der traditionellen Pubs einkehren. Am Nachmittag lohnt ein Besuch des British Museum oder eine Fahrt im London Eye mit Blick über die Skyline. Abends laden die Lichter des West End zu einem Theaterbesuch oder einem Spaziergang entlang der Themse ein.
Tag 12: Rückreise
Heute endet Ihre Reise und Sie starten nach dem Frühstück vom Hotel aus mit einem Transfer zum Flughafen. Rückflug zum gebuchten Flughafen in Deutschland.
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen während der Reisedauer gültigen Reisepass. Die Einholung einer eTA (elektronische Einreisegenehmigung) ist seit April 2025 erforderlich, ca. GBP 16,- p.P. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Sie möchten etwas Einzigartiges erleben? Dann besuchen Sie mit der QUEEN ANNE Norwegen, wenn es gerade aus seinem Winterschlaf erwacht! Im Südwesten des Landes blühen im Mai zehntausende Obstbäume. Zarte Pastellfarben leuchten auf sattgrünen Wiesen, tief blau schimmern die Fjorde, dazu kunterbunte Holzhäuser – und das alles ist umgeben von schneebedeckten Berggipfeln. Nach diesen traumhaften Impressionen bringt Sie Ihr Schiff nach England, wo Sie zum Finale das vibrierende London erkunden!
Tag 1: Hamburg, Abfahrt 19 Uhr
Anreise nach Hamburg. Einschiffung am Nachmittag in Hamburg und Abfahrt der Queen Anne am frühen Abend. Genießen Sie die Fahrt auf der Elbe entlang der Skyline Hamburgs … ein erster Höhepunkt dieser Reise.
Tag 2: Erholung auf See
Ein Tag auf See ist der perfekte Auftakt um ihr schwimmendes Domizil in Ruhe kennlernen zu können.
Tag 3: Alesund/Norwegen, Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 18 Uhr
Dass Ålesund und die umgebenden Landschaften zu den beliebtesten Touristenzielen Norwegens gehören, ist sicher kein Zufall. Die Stadt streckt sich äußerst reizvoll über mehrere Inseln hinweg bis in den Atlantischen Ozean. Seit sie nach einem verheerenden Feuer im Jahr 1904 völlig zerstört wurde, wird sie von ihrer inzwischen berühmt gewordenen Architektur im Jugendstil geprägt. Hier lernen Sie Wikingergeschichte kennen, schlemmen frische Meeresfrüchte und genießen atemberaubende Panoramen. Vom Stadtberg Åksla mit den Aussichtspunkten Fjellstua und Kniven eröffnet sich Ihnen ein grandioser Blick auf die Stadt und die Berge der Sunnmør-Alpen.
Tag 4: Molde/Norwegen, Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Molde liegt am Ufer des Romsdalsfjord und ist bekannt für seine schöne Umgebung und das einzigartige Panorama mit 222, teils schneebedeckten, Berggipfeln. Seit mehr als 100 Jahren trägt Molde den Beinamen „Stadt der Rosen“, da hier – beeinflusst vom Golfstrom – üppige Rosensträucher wachsen, weit nördlich der eigentlichen Wachstumsgrenze.
Tag 5: Trondheim/Norwegen, Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Bis weit ins 16. Jahrhundert war die Stadt Trondheim unter dem Namen Nidaros bekannt und zugleich die erste Hauptstadt in Norwegen. Auch die größte gotische Kirche in Skandinavien überhaupt hat hier ihren Platz. Sie sollten auf jeden Fall durch die malerische Altstadt mit den bunten Holzhäusern bummeln.
Tag 6: Erholung auf See
Ein ganzer Tag der Erholung und Entspannung liegt vor Ihnen. Ob Sie sich mit einem guten Buch zurückziehen, sportlich aktiv sind oder die herrliche Seeluft genießen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Lassen Sie sich auch immer wieder von der Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie die Afternoon Teatime, die natürlich auf einem Cunard Schiff nicht fehlen darf..
Tag 7: Skjolden/Norwegen, Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 19 Uhr
Skjolden, am Ende des Lustrafjords gelegen, ist das Tor zu Norwegens beeindruckender Natur. Direkt vom Pier aus lassen sich Bootstouren unternehmen, die steile Felswände, glitzernde Wasserfälle wie den Feigefossen und kleine Bauernhöfe am Fjordufer zeigen. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich ein Ausflug ins charmante Solvorn mit Fährfahrt zur UNESCO-geschützten Urnes-Stabkirche aus dem 12. Jahrhundert. Naturfreunde können das grüne Mørkrisdalen erkunden oder den nahegelegenen Nigardsbreen-Gletscher besuchen. Nach erlebnisreichen Stunden laden die ruhige Uferpromenade und das Fjordstova-Zentrum zum Entspannen ein, bevor es zurück an Bord geht – mit unvergesslichen Eindrücken aus dem Herzen Norwegens.
Routenhighlight auf See
Am Abend kreuzt die Queen Anne im Lustrafjorden, der innerste Ausläufer des Sognefjords, der durch smaragdgrünes Wasser, steile Berghänge und idyllische Dörfer besticht. Umgeben von Wasserfällen, Obstgärten und Blicken auf nahe Gletscher gilt er als einer der schönsten und ruhigsten Fjordarme Norwegens.
Der Sognefjord, der mit rund 205 Kilometern der längste und tiefste Fjord Europas ist, schneidet sich tief ins Landesinnere, umgeben von bis zu 1.700 Meter hohen Bergen.
Tag 8: Hardangerfjord/Norwegen (Routenhighlight auf See), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr
Tosende Wasserfälle, die sich in eine wirbelnde Gischt ergießen. Mit Schnee bedeckte Granitberge oder die saisonale Blüte der Obstbäume. Hoch aufragende Schluchten, über Jahrtausende von Eis, Wind und Wasser geformt. Eine Fahrt zum Hardangerfjord ist eine Gelegenheit, die unvergessliche Natur Norwegens zu bewundern, während Ihr Cunard Schiff anmutig durch das stille Wasser eines der längsten Fjorde der Welt gleitet. Ganz gleich, ob Sie die Aussicht vom weitläufigen Deck Ihres Schiffs genießen oder sich auf den Balkon Ihrer eigenen Kabine zurückziehen, die beeindruckenden Kontraste dieser „Königin der Fjorde“ werden Ihnen mit Sicherheit für immer in Erinnerung bleiben.
Tag 9: Erholung auf See
Haben Sie inzwischen Ihren Lieblingsplatz an Bord gefunden?
Tag 10: Southampton/England, Ankunft 6 Uhr
Heute endet Ihre erlebnisreiche Kreuzfahrt mit der Queen Anne. Nach der Ausschiffung erwartet Sie eine örtliche Reiseleitung für Ihren Transfer inklusive einer Panoramafahrt zu Ihrem Hotel in die pulsierende Metropole London. Genießen Sie die Stadt an der Themse und Ihr zentral gelegenes Hotel für weitere Erkundungen.
Tag 11: London (Tag zur freien Verfügung)
Ein Tag in London bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Flair: Am Morgen locken Wahrzeichen wie der Tower of London, die Tower Bridge und der Buckingham Palace. Mittags kann man durch Covent Garden schlendern oder in einem der traditionellen Pubs einkehren. Am Nachmittag lohnt ein Besuch des British Museum oder eine Fahrt im London Eye mit Blick über die Skyline. Abends laden die Lichter des West End zu einem Theaterbesuch oder einem Spaziergang entlang der Themse ein.
Tag 12: Rückreise
Heute endet Ihre Reise und Sie starten nach dem Frühstück vom Hotel aus mit einem Transfer zum Flughafen. Rückflug zum gebuchten Flughafen in Deutschland.
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen während der Reisedauer gültigen Reisepass. Die Einholung einer eTA (elektronische Einreisegenehmigung) ist seit April 2025 erforderlich, ca. GBP 16,- p.P. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Nachprogramm inklusive 2 Nächte nach der Kreuzfahrt in London geschenkt! (Wert: ca. 850,- pro Doppelzimmer)
- Rückflug von London nach Hamburg bereits inklusive
- Nur buchbar bis 02.09.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
