Von Ost nach West quer durch die USA
Inklusivleistungen
- Linienflug in der Economy-Class nach Toronto und zurück von Las Vegas (Umsteigeverbindung)
- Linienflug in der Economy-Class von Toronto nach Las Vegas
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen (teilw. mit Hotel-Shuttlebussen)
- 17 Übernachtungen in Touristen- oder Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit Frühstück
- Alle Ausflüge und Transfers lt. Programm in modernen und klimatisierten Bussen
- Stadtrundfahrten in Toronto, New York, Washington, D.C., San Francisco und Los Angeles
- Orientierungsfahrten in Philadelphia, Santa Barbara und Monterey
- Besuch inkl. Führung in einem Amish-Dorf
- Eintritte: Death Valley, Yosemite, 17-Mile-Drive, Oatman Ghost Town, Grand Canyon, Horseshow Bend, Bryce Canyon, Valley of Fire
- Örtliche deutschsprechende Reiseleitung an der Ost- und Westküste während der Rundreise (außer in der Freizeit und teilweise bei Transfers)
- Für alle deutschen Abflughäfen: Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
nicht inkludierte Leistungen
- Getränke und nicht angeführte Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder (Trinkgeldempfehlung für Fahrer und Reiseleitung jeweils USD 5,- bzw. USD 7,- pro Person und Tag)
- Reiseversicherung
- Fakultative Ausflüge
- Extras im Hotel
- Gepäckservice
- Elektronische Einreisegenehmigung Kanada (eTA) - Kosten pro Person: derzeit CAD 7,-
- Elektronische Einreisegenehmigung USA (ESTA) - Kosten pro Person: derzeit USD 21,-
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung während Ihrer Reise bestehend aus:
- 17x Frühstück
Wunschleistung
- Einzelzimmerzuschlag: ab € 1.099,- pro Person
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
- Regionsbeschreibung
Diese Reise ist ein einmaliges Abenteuer durch die beeindruckendsten Metropolen, Naturwunder und Kulturräume Nordamerikas – von den majestätischen Niagarafällen über die pulsierenden Städte New York, Washington D.C., San Francisco und Los Angeles bis hin zu den atemberaubenden Landschaften der Nationalparks Yosemite, Grand Canyon und Bryce Canyon. Freuen Sie sich auf eine perfekt abgestimmte Kombination aus Sightseeing, Naturerlebnissen und kulturellen Einblicken, die Ihnen unvergessliche Eindrücke und bleibende Erinnerungen schenken wird.
- Reiseverlauf
1. Tag, Anreise
Direktflug nach Toronto. Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung in der Ankunftshalle. Anschließend erfolgt der Transfer in Ihr Hotel mit hoteleigenen Shuttlebussen.
2. Tag, Toronto – Scranton/USA (ca. 620 km)
Während einer ca. 2-stündigen Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die Kathedrale St. Michael, das Rathaus und das Finanzzentrum von Toronto. Anschließend geht es über die Grenze in die Vereinigten Staaten und weiter in die Region Scranton im Bundesstaat Pennsylvania.
3. Tag, Scranton – New York (ca. 200 km)
Nach dem Frühstück geht es heute zum ersten Höhepunkt der Reise: New York City, wo sie gegen Mittag ankommen. Entdecken Sie den „Big Apple“ bei einer Stadtrundfahrt. In Manhattan bewundern Sie den belebten, bunten Times Square, die Saint Patrick’s Cathedral auf der 5th Avenue, das beeindruckende Rockefeller Center, das Flatiron Building, und den Hauptbahnhof Grand Central Station. Weiter geht es zum Wall Street und Financial District. Als krassen Kontrast zu den Glasbauten erleben Sie das sympathische und idyllische Greenwich Village, Soho und Chinatown. Anschließend Fahrt in Ihr Hotel außerhalb der Stadt in New Jersey.
4. Tag, New York
Nach dem Frühstück erfolgt der gemeinsame Transfer nach Manhattan. Der Rest des Tages bis zur gemeinsamen Rückfahrt (Treffpunkt und Uhrzeit werden von der Reiseleitung vor Ort bekanntgegeben) steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und besuchen Sie Attraktionen wie das Empire State Building, die Aussichtsplattform Top of the Rock oder unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt (fakultativ, buchbar und zahlbar vor Ort).
5. Tag, New York – Philadelphia – Washington, D.C. (ca. 460 km)
Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Philadelphia auf. Dort sehen Sie bei einer kurzen Orientierungstour unter anderem die Hall of Independence (Außenansicht). In dem 1732 errichteten Gebäude wurden die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung der Vereinigten Staaten unterschrieben. Am Nachmittag besuchen sie die Amish-Gemeinde in Lancaster und erfahren bei einer Führung mehr über die Kultur und Lebensweise der Amish. Ankunft im Raum Washington, D.C. am Abend.
6. Tag, Washington, D.C.
Heute Morgen entdecken Sie während einer Stadtführung durch Washington die bekanntesten und wichtigsten Gebäude (Außenansicht) der USA: das Weiße Haus, den Obersten Gerichtshof, das Kapitol mit Sitz des US-Kongresses sowie die weite Mall auf der Sie die beeindruckenden Monumente der Präsidenten Washington, Jefferson, Lincoln und Franklin D. Roosevelt sehen. Der Nachmittag steht Ihnen zum Bummeln oder für den Besuch eines der zahlreichen Museen zur freien Verfügung.
7. Tag, Washington D.C. – Niagara Falls/Kanada (ca. 700 km)
Eine Lange Fahrt durch die Bundesstaaten Maryland, Pennsylvania und New York führt sie wieder an die kanadische Grenze, nach Niagara Falls.
8. Tag, Niagara Falls – Toronto – Las Vegas/USA (ca. 130 km)
Genießen Sie am Morgen den Ausblick auf die weltberühmten Niagarafälle, die beeindruckendsten und größten Wasserfälle Nordamerikas. Optional vor Ort buchbar und zahlbar: Bootsfahrt zu den Fällen (wetterabhängig) oder „Journey behind the Falls“. Anschließend Fahrt zum Flughafen Toronto und Abendflug nach Las Vegas. Dort angekommen, Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer ins Hotel.
9. Tag, Las Vegas – Death Valley – Bakersfield (ca. 600 km)
Am Morgen durchqueren Sie die Nevada-Wüste (falls die Temperaturen nicht zu heiß sind) auf dem Weg zu Pahrump und Shoshone. Sie erreichen Death Valley*, das ca. 85,5 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Obwohl das Tal des Todes nur wenige hundert Kilometer vom pazifischen Ozean entfernt liegt, ist es eine der trockensten und heißesten Gegenden der Erde. Nach dem Mittagessen (nicht inbegriffen) werden Sie Furnace Creek und die Stovepipe Sanddünen bewundern und können das Borax Minen Museum besuchen. Weiterfahrt nach Bakersfield.
*Hinweis: Bei extremen Temperaturen (ab 41°C) ist die Fahrt ins Death Valley nicht möglich und wird durch einen Besuch in der Geisterstadt Calico Ghost Town oder im Tonopah Historic Mining Park ersetzt.
10. Tag, Bakersfield – Yosemite – Modesto (ca. 470 km)
Abfahrt in Richtung Yosemite-Nationalpark, eines der schönsten Parks in Kalifornien. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 km² entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, Wasserfälle, klaren Bäche und seine Artenvielfalt einzigartig sind. Bei der Durchfahrt werden Sie Half Dome, Yosemite Valley und den Bridalveil-Wasserfall sowie den Yosemite-Wasserfall (jahreszeitenbedingt) sehen. Späte Ankunft im Raum Modesto.
11. Tag, Modesto – San Francisco (ca. 150 km)
Am Morgen Fahrt nach San Francisco und Stadtrundfahrt. Die Stadt ist ein bunter Mix aus Kulturen, Farben und Geschichte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Viertel Fisherman’s Wharf mit seinen Cafés, Kneipen und Restaurants. Der Pier 39, ein Teil von Fisherman"s Wharf, ist ein ganzjähriger Rummel mit Souvenir-Läden, Fahrgeschäften und Restaurants. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie den Financial District (Transamerica Pyramid), Union Square, Chinatown und natürlich die weltbekannte Golden Gate Brücke. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, eine fakultative Bootsfahrt in der San Francisco Bay zu unternehmen (buchbar und zahlbar vor Ort).
12. Tag, San Francisco – Monterey – 17-Mile Drive – Carmel – Lompoc/Buelltron (ca. 520 km)
Abfahrt in Richtung Monterey Halbinsel. Monterey war Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Fischerei- und Walfanghafen. Besondere Bedeutung kam dem Fang von Sardinen zu, deren Verarbeitungsbetriebe hauptsächlich entlang der Cannery Row anzutreffen waren. Die Stadt diente als Kulisse einiger Romane von John Steinbeck. Weiter fahren Sie auf dem 17-Mile-Drive, einer wunderschönen privaten Küstenstraße entlang dramatischer Landschaft mit kargen Klippen, Monterey-Zypressen und dem heranstürmenden Meer. Als Kontrast sehen Sie einen der berühmtesten Golfplätze Amerikas: Pebble Beach. Mittagessen (nicht inbegriffen) und Besuch der charmanten Stadt Carmel-by-the-Sea mit den unberührten Stränden und interessanten Geschäften. Am Spätnachmittag erreichen Sie den Raum Lompoc/Buellton.
13. Tag, Lompoc/Buelltron – Santa Barbara – Los Angeles (ca. 240 km)
Am Morgen fahren Sie nach Santa Barbara. Bewundern Sie die weitläufigen Strände, palmenbepflanzten Buchten und die spanische Architektur in Santa Barbara. Weiterfahrt nach Los Angeles und Stadtrundfahrt, wo Sie das exklusive Beverly Hills sehen. Die Rundfahrt führt des Weiteren nach Hollywood für einen Spaziergang am Hollywood Boulevard, wo Sie die berühmten Handabdrücke der Stars am Mann’s Chinese Theater bewundern können. In der Stadtmitte geht es am Business District und Mexikanischen Viertel vorbei.
14. Tag, Los Angeles – Flagstaff (ca. 750 km)
Nach dem Frühstück, Abfahrt in Richtung Arizona. Unterwegs besuchen Sie die alte Minenstadt in Oatman auf der berühmten Route 66.
15. Tag, Flagstaff – Grand Canyon – Page/Kanab (ca. 310 km)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Grand Canyon, einem sichereren Höhepunkt Ihrer Tour. Der atemberaubende Grand Canyon ist etwa 450 km lang (davon liegen 350 km innerhalb des Nationalparks), zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1.800 m tief. Der Name des Canyons stammt vom Colorado River, der früher in Teilen Grand River genannt wurde (deutsch: Gewaltiger Fluss/Canyon, aber auch Großartiger Fluss/Canyon). Spaziergang entlang des Südrands, von deren Aussichtspunkten Sie die grenzenlose Weite des Grand Canyons überblicken können. Sie haben Gelegenheit, einen Helikopterflug über den Grand Canyon zu buchen (optional, buchbar und zahlbar vor Ort). Anschließend Weiterfahrt Richtung Page/Kanab. Unterwegs Stopp am Horseshoe Bend.
16. Tag, Page/Kanab – Bryce Canyon (ca. 240 km)
Ein weiteres landschaftliches Highlight erwartet Sie heute: Bryce Canyon-Nationalpark, einer der faszinierendsten Parks in Utah. Der Park besticht durch seine bizarren Felsformationen und seine vielen schimmernden Farben.
17. Tag, Bryce Canyon – St. George – Valley of Fire – Las Vegas (ca. 400 km)
Ein Tag voller Kontraste wartet auf Sie. In St. George, gegründet von den Mormonen, besuchen Sie das Besucherzentrum und einen Tempel (Außenansicht). Danach fahren Sie durch das Valley of Fire, bevor Sie schließlich nach Las Vegas gelangen, der Hauptstadt des Glückspiels. Egal wohin in Las Vegas der Blick fällt, überall schlägt einem die unglaubliche Vielfalt an Attraktionen und gigantischen Hotels am Las Vegas Strip bis hin zum funkelnden Lichtermeer der Fremont Street entgegen. Am Abend besteht die Möglichkeit, eine exklusive Night Tour (optional, buchbar und zahlbar vor Ort) durch das Lichtermeer von Las Vegas zu unternehmen.
18. Tag, Rückreise
Je nach Flugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug (mit Umstieg).
19. Tag, Rückreise
Ankunft in Europa.
Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 45 Personen
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten:
Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Weitere Hinweise wie Einreisebestimmungen
Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.
Frühstück: Bitte beachten Sie, dass das Frühstück in den USA und Kanada teilweise auf Einweggeschirr (Papierteller, Plastikbecher, etc.) serviert wird.
Einreisebestimmungen:
Kanada: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu sechs Monaten zu touristischen Zwecken oder zum Transit nach/in Kanada kein Visum, aber einen noch mindestens 1 Tag über den Aufenthalt hinaus gültigen Reisepass. Weiters müssen alle Reisenden, die per Flugzeug in Kanada einreisen (oder in Kanada umsteigen) eine elektronische Reisegenehmigung (electronic Travel Authorization - eTA) beantragen. Diese ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von derzeit CAD 7 (ca. EUR 5) auf der Webseite der kanadischen Regierung zu beantragen: https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.htmlHinweis: Beantragen Sie die eTA möglichst frühzeitig. Bei Ablehnung ist mit langen Bearbeitungszeiten zu rechnen, die Anforderung weiterer Nachweise liegt im Ermessen der kanadischen Behörden. Benutzen Sie nur die offizielle Webseite der Regierung. Nicht-offizielle Webseiten bieten unter Erhebung deutlich überhöhter Gebühren die Vermittlung der eTA an, die zum Teil von den kanadischen Behörden nicht anerkannt wird.
USA: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die USA zu touristischen Zwecken einen noch mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültigen Reisepass sowie eine elektronische Reisegenehmigung (Eelectronic System for Travel Authorization – ESTA) oder ein Visum. Deutsche Staatsangehörige haben in der Regel im Rahmen des Visa Waiver Programs Anrecht auf ein ESTA und benötigen damit kein Visum, allerdings gibt es gewisse Ausschlusskriterien zu beachten: Für Personen, die sich seit 01.03.2011 in Libyen, Somalia, Jemen, im Irak, Iran, Sudan, in Nordkorea oder Syrien bzw. seit 12.01.2021 in Kuba aufgehalten haben oder neben der deutschen Staatsbürgerschaft auch die Staatsangehörigkeit von Irak, Iran, Kuba, Sudan, Nordkorea oder Syrien besitzen, ist die Beantragung eines Visums verpflichtend. Bestehende ESTA-Genehmigungen für diesen Personenkreis sind widerrufen. (Mehr Informationen: https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas/tourism-visit/visa-waiver-program.html)
Das ESTA ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von derzeit USD 21 (ca. EUR 18) auf der offiziellen Website zu beantragen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta
Hinweise: Es wird empfohlen, ESTA-Anträge mindestens 2 Monate vor Antritt der Reise zu stellen. Im Falle einer Ablehnung kann gegebenenfalls ein Visum an der Botschaft der Vereinigten Staaten beantragt werden. Dies kann mit einer längeren Verfahrensdauer verbunden sein.
Die Gebühr kann nur mit Kreditkarte bezahlt werden, kommerzielle Anbieter verlangen zusätzliche Gebühren. Die ESTA-Registrierung berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen und ist für zwei Jahre gültig. Bei Neuausstellung eines Reisepasses ist eine neue ESTA-Registrierung durchzuführen. Es wird geraten, die ESTA-Freigabe auszudrucken und mitzunehmen.
Bei der Antragstellung für ein ESTA oder ein Visum muss die Geschlechtsbezeichnung weiblich oder männlich gewählt werden, andere Optionen stehen nicht zur Verfügung. Gemäß derzeitigem Informationsstand sollten hier Antragstellende mit Geschlechtseintrag „x“ das Geschlecht entsprechend der Geburtsurkunde bezogen auf den Zeitpunkt der Geburt angeben. Reisenden, deren aktueller Geschlechtseintrag von jenem bei der Geburt abweicht, wird empfohlen, für weitere Informationen betreffend die aktuellen Einreisebestimmungen die zuständige Auslandsvertretung der USA in Deutschland zu befragen.
Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen.
Aktuelle Informationen finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Diese Reise ist ein einmaliges Abenteuer durch die beeindruckendsten Metropolen, Naturwunder und Kulturräume Nordamerikas – von den majestätischen Niagarafällen über die pulsierenden Städte New York, Washington D.C., San Francisco und Los Angeles bis hin zu den atemberaubenden Landschaften der Nationalparks Yosemite, Grand Canyon und Bryce Canyon. Freuen Sie sich auf eine perfekt abgestimmte Kombination aus Sightseeing, Naturerlebnissen und kulturellen Einblicken, die Ihnen unvergessliche Eindrücke und bleibende Erinnerungen schenken wird.
1. Tag, Anreise
Direktflug nach Toronto. Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung in der Ankunftshalle. Anschließend erfolgt der Transfer in Ihr Hotel mit hoteleigenen Shuttlebussen.
2. Tag, Toronto – Scranton/USA (ca. 620 km)
Während einer ca. 2-stündigen Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die Kathedrale St. Michael, das Rathaus und das Finanzzentrum von Toronto. Anschließend geht es über die Grenze in die Vereinigten Staaten und weiter in die Region Scranton im Bundesstaat Pennsylvania.
3. Tag, Scranton – New York (ca. 200 km)
Nach dem Frühstück geht es heute zum ersten Höhepunkt der Reise: New York City, wo sie gegen Mittag ankommen. Entdecken Sie den „Big Apple“ bei einer Stadtrundfahrt. In Manhattan bewundern Sie den belebten, bunten Times Square, die Saint Patrick’s Cathedral auf der 5th Avenue, das beeindruckende Rockefeller Center, das Flatiron Building, und den Hauptbahnhof Grand Central Station. Weiter geht es zum Wall Street und Financial District. Als krassen Kontrast zu den Glasbauten erleben Sie das sympathische und idyllische Greenwich Village, Soho und Chinatown. Anschließend Fahrt in Ihr Hotel außerhalb der Stadt in New Jersey.
4. Tag, New York
Nach dem Frühstück erfolgt der gemeinsame Transfer nach Manhattan. Der Rest des Tages bis zur gemeinsamen Rückfahrt (Treffpunkt und Uhrzeit werden von der Reiseleitung vor Ort bekanntgegeben) steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und besuchen Sie Attraktionen wie das Empire State Building, die Aussichtsplattform Top of the Rock oder unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt (fakultativ, buchbar und zahlbar vor Ort).
5. Tag, New York – Philadelphia – Washington, D.C. (ca. 460 km)
Nach dem Frühstück brechen Sie Richtung Philadelphia auf. Dort sehen Sie bei einer kurzen Orientierungstour unter anderem die Hall of Independence (Außenansicht). In dem 1732 errichteten Gebäude wurden die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung der Vereinigten Staaten unterschrieben. Am Nachmittag besuchen sie die Amish-Gemeinde in Lancaster und erfahren bei einer Führung mehr über die Kultur und Lebensweise der Amish. Ankunft im Raum Washington, D.C. am Abend.
6. Tag, Washington, D.C.
Heute Morgen entdecken Sie während einer Stadtführung durch Washington die bekanntesten und wichtigsten Gebäude (Außenansicht) der USA: das Weiße Haus, den Obersten Gerichtshof, das Kapitol mit Sitz des US-Kongresses sowie die weite Mall auf der Sie die beeindruckenden Monumente der Präsidenten Washington, Jefferson, Lincoln und Franklin D. Roosevelt sehen. Der Nachmittag steht Ihnen zum Bummeln oder für den Besuch eines der zahlreichen Museen zur freien Verfügung.
7. Tag, Washington D.C. – Niagara Falls/Kanada (ca. 700 km)
Eine Lange Fahrt durch die Bundesstaaten Maryland, Pennsylvania und New York führt sie wieder an die kanadische Grenze, nach Niagara Falls.
8. Tag, Niagara Falls – Toronto – Las Vegas/USA (ca. 130 km)
Genießen Sie am Morgen den Ausblick auf die weltberühmten Niagarafälle, die beeindruckendsten und größten Wasserfälle Nordamerikas. Optional vor Ort buchbar und zahlbar: Bootsfahrt zu den Fällen (wetterabhängig) oder „Journey behind the Falls“. Anschließend Fahrt zum Flughafen Toronto und Abendflug nach Las Vegas. Dort angekommen, Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer ins Hotel.
9. Tag, Las Vegas – Death Valley – Bakersfield (ca. 600 km)
Am Morgen durchqueren Sie die Nevada-Wüste (falls die Temperaturen nicht zu heiß sind) auf dem Weg zu Pahrump und Shoshone. Sie erreichen Death Valley*, das ca. 85,5 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Obwohl das Tal des Todes nur wenige hundert Kilometer vom pazifischen Ozean entfernt liegt, ist es eine der trockensten und heißesten Gegenden der Erde. Nach dem Mittagessen (nicht inbegriffen) werden Sie Furnace Creek und die Stovepipe Sanddünen bewundern und können das Borax Minen Museum besuchen. Weiterfahrt nach Bakersfield.
*Hinweis: Bei extremen Temperaturen (ab 41°C) ist die Fahrt ins Death Valley nicht möglich und wird durch einen Besuch in der Geisterstadt Calico Ghost Town oder im Tonopah Historic Mining Park ersetzt.
10. Tag, Bakersfield – Yosemite – Modesto (ca. 470 km)
Abfahrt in Richtung Yosemite-Nationalpark, eines der schönsten Parks in Kalifornien. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 km² entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, Wasserfälle, klaren Bäche und seine Artenvielfalt einzigartig sind. Bei der Durchfahrt werden Sie Half Dome, Yosemite Valley und den Bridalveil-Wasserfall sowie den Yosemite-Wasserfall (jahreszeitenbedingt) sehen. Späte Ankunft im Raum Modesto.
11. Tag, Modesto – San Francisco (ca. 150 km)
Am Morgen Fahrt nach San Francisco und Stadtrundfahrt. Die Stadt ist ein bunter Mix aus Kulturen, Farben und Geschichte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Viertel Fisherman’s Wharf mit seinen Cafés, Kneipen und Restaurants. Der Pier 39, ein Teil von Fisherman"s Wharf, ist ein ganzjähriger Rummel mit Souvenir-Läden, Fahrgeschäften und Restaurants. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie den Financial District (Transamerica Pyramid), Union Square, Chinatown und natürlich die weltbekannte Golden Gate Brücke. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, eine fakultative Bootsfahrt in der San Francisco Bay zu unternehmen (buchbar und zahlbar vor Ort).
12. Tag, San Francisco – Monterey – 17-Mile Drive – Carmel – Lompoc/Buelltron (ca. 520 km)
Abfahrt in Richtung Monterey Halbinsel. Monterey war Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Fischerei- und Walfanghafen. Besondere Bedeutung kam dem Fang von Sardinen zu, deren Verarbeitungsbetriebe hauptsächlich entlang der Cannery Row anzutreffen waren. Die Stadt diente als Kulisse einiger Romane von John Steinbeck. Weiter fahren Sie auf dem 17-Mile-Drive, einer wunderschönen privaten Küstenstraße entlang dramatischer Landschaft mit kargen Klippen, Monterey-Zypressen und dem heranstürmenden Meer. Als Kontrast sehen Sie einen der berühmtesten Golfplätze Amerikas: Pebble Beach. Mittagessen (nicht inbegriffen) und Besuch der charmanten Stadt Carmel-by-the-Sea mit den unberührten Stränden und interessanten Geschäften. Am Spätnachmittag erreichen Sie den Raum Lompoc/Buellton.
13. Tag, Lompoc/Buelltron – Santa Barbara – Los Angeles (ca. 240 km)
Am Morgen fahren Sie nach Santa Barbara. Bewundern Sie die weitläufigen Strände, palmenbepflanzten Buchten und die spanische Architektur in Santa Barbara. Weiterfahrt nach Los Angeles und Stadtrundfahrt, wo Sie das exklusive Beverly Hills sehen. Die Rundfahrt führt des Weiteren nach Hollywood für einen Spaziergang am Hollywood Boulevard, wo Sie die berühmten Handabdrücke der Stars am Mann’s Chinese Theater bewundern können. In der Stadtmitte geht es am Business District und Mexikanischen Viertel vorbei.
14. Tag, Los Angeles – Flagstaff (ca. 750 km)
Nach dem Frühstück, Abfahrt in Richtung Arizona. Unterwegs besuchen Sie die alte Minenstadt in Oatman auf der berühmten Route 66.
15. Tag, Flagstaff – Grand Canyon – Page/Kanab (ca. 310 km)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Grand Canyon, einem sichereren Höhepunkt Ihrer Tour. Der atemberaubende Grand Canyon ist etwa 450 km lang (davon liegen 350 km innerhalb des Nationalparks), zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1.800 m tief. Der Name des Canyons stammt vom Colorado River, der früher in Teilen Grand River genannt wurde (deutsch: Gewaltiger Fluss/Canyon, aber auch Großartiger Fluss/Canyon). Spaziergang entlang des Südrands, von deren Aussichtspunkten Sie die grenzenlose Weite des Grand Canyons überblicken können. Sie haben Gelegenheit, einen Helikopterflug über den Grand Canyon zu buchen (optional, buchbar und zahlbar vor Ort). Anschließend Weiterfahrt Richtung Page/Kanab. Unterwegs Stopp am Horseshoe Bend.
16. Tag, Page/Kanab – Bryce Canyon (ca. 240 km)
Ein weiteres landschaftliches Highlight erwartet Sie heute: Bryce Canyon-Nationalpark, einer der faszinierendsten Parks in Utah. Der Park besticht durch seine bizarren Felsformationen und seine vielen schimmernden Farben.
17. Tag, Bryce Canyon – St. George – Valley of Fire – Las Vegas (ca. 400 km)
Ein Tag voller Kontraste wartet auf Sie. In St. George, gegründet von den Mormonen, besuchen Sie das Besucherzentrum und einen Tempel (Außenansicht). Danach fahren Sie durch das Valley of Fire, bevor Sie schließlich nach Las Vegas gelangen, der Hauptstadt des Glückspiels. Egal wohin in Las Vegas der Blick fällt, überall schlägt einem die unglaubliche Vielfalt an Attraktionen und gigantischen Hotels am Las Vegas Strip bis hin zum funkelnden Lichtermeer der Fremont Street entgegen. Am Abend besteht die Möglichkeit, eine exklusive Night Tour (optional, buchbar und zahlbar vor Ort) durch das Lichtermeer von Las Vegas zu unternehmen.
18. Tag, Rückreise
Je nach Flugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug (mit Umstieg).
19. Tag, Rückreise
Ankunft in Europa.
Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 45 Personen
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten:
Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Weitere Hinweise wie Einreisebestimmungen
Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bitten wir im Einzelfall um Rücksprache.
Frühstück: Bitte beachten Sie, dass das Frühstück in den USA und Kanada teilweise auf Einweggeschirr (Papierteller, Plastikbecher, etc.) serviert wird.
Einreisebestimmungen:
Kanada: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu sechs Monaten zu touristischen Zwecken oder zum Transit nach/in Kanada kein Visum, aber einen noch mindestens 1 Tag über den Aufenthalt hinaus gültigen Reisepass. Weiters müssen alle Reisenden, die per Flugzeug in Kanada einreisen (oder in Kanada umsteigen) eine elektronische Reisegenehmigung (electronic Travel Authorization - eTA) beantragen. Diese ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von derzeit CAD 7 (ca. EUR 5) auf der Webseite der kanadischen Regierung zu beantragen: https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html
Hinweis: Beantragen Sie die eTA möglichst frühzeitig. Bei Ablehnung ist mit langen Bearbeitungszeiten zu rechnen, die Anforderung weiterer Nachweise liegt im Ermessen der kanadischen Behörden. Benutzen Sie nur die offizielle Webseite der Regierung. Nicht-offizielle Webseiten bieten unter Erhebung deutlich überhöhter Gebühren die Vermittlung der eTA an, die zum Teil von den kanadischen Behörden nicht anerkannt wird.
USA: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die USA zu touristischen Zwecken einen noch mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültigen Reisepass sowie eine elektronische Reisegenehmigung (Eelectronic System for Travel Authorization – ESTA) oder ein Visum. Deutsche Staatsangehörige haben in der Regel im Rahmen des Visa Waiver Programs Anrecht auf ein ESTA und benötigen damit kein Visum, allerdings gibt es gewisse Ausschlusskriterien zu beachten: Für Personen, die sich seit 01.03.2011 in Libyen, Somalia, Jemen, im Irak, Iran, Sudan, in Nordkorea oder Syrien bzw. seit 12.01.2021 in Kuba aufgehalten haben oder neben der deutschen Staatsbürgerschaft auch die Staatsangehörigkeit von Irak, Iran, Kuba, Sudan, Nordkorea oder Syrien besitzen, ist die Beantragung eines Visums verpflichtend. Bestehende ESTA-Genehmigungen für diesen Personenkreis sind widerrufen. (Mehr Informationen: https://travel.state.gov/content/travel/en/us-visas/tourism-visit/visa-waiver-program.html)
Das ESTA ist vor Antritt der Flugreise gegen eine Gebühr von derzeit USD 21 (ca. EUR 18) auf der offiziellen Website zu beantragen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta
Hinweise: Es wird empfohlen, ESTA-Anträge mindestens 2 Monate vor Antritt der Reise zu stellen. Im Falle einer Ablehnung kann gegebenenfalls ein Visum an der Botschaft der Vereinigten Staaten beantragt werden. Dies kann mit einer längeren Verfahrensdauer verbunden sein.
Die Gebühr kann nur mit Kreditkarte bezahlt werden, kommerzielle Anbieter verlangen zusätzliche Gebühren. Die ESTA-Registrierung berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen und ist für zwei Jahre gültig. Bei Neuausstellung eines Reisepasses ist eine neue ESTA-Registrierung durchzuführen. Es wird geraten, die ESTA-Freigabe auszudrucken und mitzunehmen.
Bei der Antragstellung für ein ESTA oder ein Visum muss die Geschlechtsbezeichnung weiblich oder männlich gewählt werden, andere Optionen stehen nicht zur Verfügung. Gemäß derzeitigem Informationsstand sollten hier Antragstellende mit Geschlechtseintrag „x“ das Geschlecht entsprechend der Geburtsurkunde bezogen auf den Zeitpunkt der Geburt angeben. Reisenden, deren aktueller Geschlechtseintrag von jenem bei der Geburt abweicht, wird empfohlen, für weitere Informationen betreffend die aktuellen Einreisebestimmungen die zuständige Auslandsvertretung der USA in Deutschland zu befragen.
Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen.
Aktuelle Informationen finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Alle Höhepunkte der Ostküste und Westküste der USA auf EINER Reise
- Großes Ausflugspaket während der Rundreise geschenkt (Wert: € 735,- pro Zimmer)
- Toronto und das Weltwunder Niagarafälle in Kanada
- Berühmte Städte wie New York, Washington D.C., San Francisco, Los Angeles & Las Vegas erleben
- Atemberaubende Natur in den Nationalparks (z.B. Yosemite, Grand Canyon)
- Zu Besuch bei den Amish in Pennsylvania
- Traumhafte Küstenorte wie Monterey, Carmel-by-the-Sea, Santa Barbara & die Strecke des 17-Mile-Drive
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 02.09.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
