Transsilvanien & Moldauklöster
Inklusivleistungen
- Flug mit renomierter Fluggesellschaft in der Economy-Class von Deutschland nach Bukarest und zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 7 Nächte in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Halbpension
- Umfangreiches Ausflugspaket
- Stadtrundfahrt Bukarest
- 4x Stadtrundgang: Brasov, Sovata, Medias und Sibiu
- Typisches rumänisches Abendessen mit Lagerfeuer und Volksmusik (Tag 7)
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung
Zug zum Flug
Verpflegung
- Halbpension während Ihrer Rundreise gemäß Reiseverlauf
Wunschleistung
- Aufpreis Einzelzimmer: € 149,-
- Ausflugspaket: € 139,-
- Fahrt mit dem Pferdewagen und Orgelkonzert an Tag 6
- Eintritte: in Bukarest (Patriarchen Kirche), Brasov (Schwarze Kirche, altes Rathaus), Bran (Dracula Burg), Kirchenburgen (Harman, Biertan, Bazna), Sumuleu Ciuc (Wallfahrtskloster), Targu Mures (Kathedrale), Sighisoara (Das Haus der Zünfte), Sibiu (ev. Kathedrale, kath. Kirche)
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
- Regionsbeschreibung
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in einer der ursprünglichsten Regionen Europas. Auf dieser Rundreise durch das geschichtsträchtige Land Rumänien erleben Sie kulturelle und landschaftliche Höhepunkte. Auf den Spuren deutscher Siedler und dem weltberühmten Vampir Graf Dracula reisen Sie durch die charmanten Dörfer und historischen Städte Siebenbürgens. In Sibiu, Mediaș, Sighișoara und Brașov kann man diese Vergangenheit allerorts spüren. Besonders beeindruckend sind die Wehrkirchen, die noch heute das Dorfbild bestimmen. Freuen Sie sich außerdem auf ein landschaftlich reizvolles Land mit den wunderschönen Karpaten und dem imposanten Bergmassiv in Predeal. Tauchen Sie ein in eine Welt voller sagenhafter Legenden und Mythen.
- Reiseverlauf
Tag 1. Flug nach Bukarest – Predeal
Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung. Nach Ankunft am Flughafen von Bukarest kurze Stadtrundfahrt – je nach Ankunftszeit. Sie sehen die Stavropoleos Kirche und das Dorfmuseum mit seinen Häusern aus allen Gegenden Rumäniens. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel in Predeal, einer ruhigen Stadt in den Bergen, gebracht.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Tag 2. Predeal – Tagesausflug Harman (Honigberg), Brașov (Kronstadt) und Bran (Törzburg)
Am Morgen fahren Sie nach Harman und erreichen die Wehrkirche. Die Kirchenburg war im 17. Jh. über ein Jahr der Sitz für den schwedischen König Karl. Weiterreise nach Brașov, eine Stadt im Südosten Siebenbürgens. Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürgener Sachsen. Während eines Stadtrundganges entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Schwarze Kirche mit Ihrer Buchholz-Orgel, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse und die kleine versteckte orthodoxe Kirche im Zentrum. Anschließend erwartet Sie mit Schloss Bran ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. Die als Schloss Dracula bekannte, mittelalterliche Anlage thront oberhalb der Walachei und erinnert an die berühmte Burg aus dem Dracula Roman von Bram Stoker.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Predeal.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Tag 3. Predeal – Sumuleu Ciuc – Gheorghieni
Heute fahren Sie nach Prejmer und sehen die Wehrkirche. Ihre Tour führt Sie weiter nach Sumuleu Ciuc mit der berühmten Wallfahrtskirche. Sie erreichen Gheorghieni.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Gheorghieni
Tag 4. Gheorghieni – Sovata – Târgu Mure (Neumarkt) – Bazna (Baasen)
Weiterfahrt nach Sovata inklusive Stadtrundgang, ein Kurort mitten in den Ostkarpaten. Die Kureinrichtungen und die salzhaltigen Seen haben die Stadt bekannt gemacht. Auch die ehemalige königliche Familie kam jährlich zu Besuch. Nachmittags Fahrt nach Târgu Mureș oder zu Deutsch Neumarkt am Mieresch. Die märchenhafte Stadt mit ihren beeindruckenden, mittelalterlichen Gebäuden liegt umschlossen von ursprünglichen Wäldern und Bergen am Ufer des Flusses Mures und bezaubert mit einem ganz besonderen Charme.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Tag 5. Bazna – Tagesausflug Biertan, Sighisoara, Medias
Der Ausflug steht im Zeichen der Siebenbürger Sachsen. Zunächst geht es nach Biertan mit einer der größten Wehrkirchen des Landes. Die Kirchenburg ist seit 1993 UNESCO Weltkulturerbe. Es geht weiter zum Geburtshaus von Dracula und nach Sighișoara, eine der bedeutendsten Städte Transsilvanien. Die Schäßburg im historischen Stadtzentrum zählt zu den schönsten mittelalterlichen Festungen Europas. Nachmittags Stadtrundgang in Medias mit Margarethenkirche und altem Stadtzentrum.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Casa Bazna (Landeskat.) oder gleichwertig
Tag 6. Bazna – Tagesausflug Alba Iulia (Karlsburg), Boian (Bonnesdorf)
Vormittags Fahrt nach Alba Iulia und Besichtigung der Festung die von Eugen von Savoyen errichtet wurde. Danach Besichtigung der Kirchenburg Boian. Ausflugspaket zubuchbar: Mit dem Pferdewagen geht es weiter von Boian zur Kirchburg von Bazna, wo Sie ein Orgelkonzert in der Burg erwartet.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Tag 7. Bazna – Sibiu (Hermannstadt) – Predeal
Vormittags Fahrt nach Sibiu (Hermannstadt) inklusive Stadtrundgang. Die von deutschen Einwanderern gegründete Stadt gilt heute als das kulturelle Zentrum Rumäniens und war europäische Kulturhauptstadt 2007. Die meisten der Bauten, Plätze, Türme und Basteien sind Zeugnisse einer Geschichte, deren Beginn achteinhalb Jahrhunderte zurückliegt, als deutschsprachige Siedler den Ort gründeten. Lassen Sie den letzten Abend bei einem typisch rumänischen Abendessen mit Lagerfeuer und Volksmusik (Tag 7) ausklingen.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Tag 8. Predeal – Bukarest – Rückflug
Morgens Fahrt nach Bukarest wo Sie – je nach Rückflugzeit - eine kurze Stadtrundfahrt (für Gäste, die aufgrund später Ankunft am 1. Tag diese nicht hatten) in der Hauptstadt Rumäniens erwartet. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen erkunden sich bitte bei der zugehörigen Botschaft oder beim Konsulat.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in einer der ursprünglichsten Regionen Europas. Auf dieser Rundreise durch das geschichtsträchtige Land Rumänien erleben Sie kulturelle und landschaftliche Höhepunkte. Auf den Spuren deutscher Siedler und dem weltberühmten Vampir Graf Dracula reisen Sie durch die charmanten Dörfer und historischen Städte Siebenbürgens. In Sibiu, Mediaș, Sighișoara und Brașov kann man diese Vergangenheit allerorts spüren. Besonders beeindruckend sind die Wehrkirchen, die noch heute das Dorfbild bestimmen. Freuen Sie sich außerdem auf ein landschaftlich reizvolles Land mit den wunderschönen Karpaten und dem imposanten Bergmassiv in Predeal. Tauchen Sie ein in eine Welt voller sagenhafter Legenden und Mythen.
Tag 1. Flug nach Bukarest – Predeal
Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung. Nach Ankunft am Flughafen von Bukarest kurze Stadtrundfahrt – je nach Ankunftszeit. Sie sehen die Stavropoleos Kirche und das Dorfmuseum mit seinen Häusern aus allen Gegenden Rumäniens. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel in Predeal, einer ruhigen Stadt in den Bergen, gebracht.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Tag 2. Predeal – Tagesausflug Harman (Honigberg), Brașov (Kronstadt) und Bran (Törzburg)
Am Morgen fahren Sie nach Harman und erreichen die Wehrkirche. Die Kirchenburg war im 17. Jh. über ein Jahr der Sitz für den schwedischen König Karl. Weiterreise nach Brașov, eine Stadt im Südosten Siebenbürgens. Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürgener Sachsen. Während eines Stadtrundganges entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Schwarze Kirche mit Ihrer Buchholz-Orgel, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse und die kleine versteckte orthodoxe Kirche im Zentrum. Anschließend erwartet Sie mit Schloss Bran ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. Die als Schloss Dracula bekannte, mittelalterliche Anlage thront oberhalb der Walachei und erinnert an die berühmte Burg aus dem Dracula Roman von Bram Stoker.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Predeal.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Tag 3. Predeal – Sumuleu Ciuc – Gheorghieni
Heute fahren Sie nach Prejmer und sehen die Wehrkirche. Ihre Tour führt Sie weiter nach Sumuleu Ciuc mit der berühmten Wallfahrtskirche. Sie erreichen Gheorghieni.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Gheorghieni
Tag 4. Gheorghieni – Sovata – Târgu Mure (Neumarkt) – Bazna (Baasen)
Weiterfahrt nach Sovata inklusive Stadtrundgang, ein Kurort mitten in den Ostkarpaten. Die Kureinrichtungen und die salzhaltigen Seen haben die Stadt bekannt gemacht. Auch die ehemalige königliche Familie kam jährlich zu Besuch. Nachmittags Fahrt nach Târgu Mureș oder zu Deutsch Neumarkt am Mieresch. Die märchenhafte Stadt mit ihren beeindruckenden, mittelalterlichen Gebäuden liegt umschlossen von ursprünglichen Wäldern und Bergen am Ufer des Flusses Mures und bezaubert mit einem ganz besonderen Charme.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Tag 5. Bazna – Tagesausflug Biertan, Sighisoara, Medias
Der Ausflug steht im Zeichen der Siebenbürger Sachsen. Zunächst geht es nach Biertan mit einer der größten Wehrkirchen des Landes. Die Kirchenburg ist seit 1993 UNESCO Weltkulturerbe. Es geht weiter zum Geburtshaus von Dracula und nach Sighișoara, eine der bedeutendsten Städte Transsilvanien. Die Schäßburg im historischen Stadtzentrum zählt zu den schönsten mittelalterlichen Festungen Europas. Nachmittags Stadtrundgang in Medias mit Margarethenkirche und altem Stadtzentrum.
Übernachtung im 3-Sterne Hotel Casa Bazna (Landeskat.) oder gleichwertig
Tag 6. Bazna – Tagesausflug Alba Iulia (Karlsburg), Boian (Bonnesdorf)
Vormittags Fahrt nach Alba Iulia und Besichtigung der Festung die von Eugen von Savoyen errichtet wurde. Danach Besichtigung der Kirchenburg Boian. Ausflugspaket zubuchbar: Mit dem Pferdewagen geht es weiter von Boian zur Kirchburg von Bazna, wo Sie ein Orgelkonzert in der Burg erwartet.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Bazna
Tag 7. Bazna – Sibiu (Hermannstadt) – Predeal
Vormittags Fahrt nach Sibiu (Hermannstadt) inklusive Stadtrundgang. Die von deutschen Einwanderern gegründete Stadt gilt heute als das kulturelle Zentrum Rumäniens und war europäische Kulturhauptstadt 2007. Die meisten der Bauten, Plätze, Türme und Basteien sind Zeugnisse einer Geschichte, deren Beginn achteinhalb Jahrhunderte zurückliegt, als deutschsprachige Siedler den Ort gründeten. Lassen Sie den letzten Abend bei einem typisch rumänischen Abendessen mit Lagerfeuer und Volksmusik (Tag 7) ausklingen.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Predeal
Tag 8. Predeal – Bukarest – Rückflug
Morgens Fahrt nach Bukarest wo Sie – je nach Rückflugzeit - eine kurze Stadtrundfahrt (für Gäste, die aufgrund später Ankunft am 1. Tag diese nicht hatten) in der Hauptstadt Rumäniens erwartet. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen erkunden sich bitte bei der zugehörigen Botschaft oder beim Konsulat.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Rumänien
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Bürger von EU-Mitgliedsstaaten bzw. aus dem EWR und der Schweiz dürfen nach Rumänien einreisen. Die Einreisebestimmungen wurden vereinheitlicht, das bisher gültige Ampelsystem wurde Ende Januar eingestellt.
Einreiseformulare
Die elektronische Einreiseanmeldung ist im März 2022 entfallen.
Transit
Der Transit ist möglich, sofern Reisende keine COVID-19-Symptome aufweisen und nachweisen können, dass sie im Zielland einreisen dürfen. Transitreisende sind von eventuellen Ausgangssperren und Quarantänepflichten ausgenommen, wenn die Durchreise innerhalb von 24 Stunden erfolgt.
Quarantäne bei Einreise
Die bereits zuvor durch ein negatives Testergebnis der einen Impf-/Genesenennachweis umgangene Quarantänepflicht wurde am 09.03. abgeschafft.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Seit Anfang März gibt es keine Testpflicht mehr, ungeachtet des Impfstatus des Reisenden.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Der Ausnahmezustand ist am 09.03. ausgelaufen und wurde nicht verlängert. Sämtliche COVID-19-Einschränkungen wurden damit aufgehoben.
Hygiene-/Abstandsregeln
Mit dem Ende des Ausnahmezustands am 09.03. wurden alle Einschränkungen des öffentlichen Lebens (z.B. die Maskenpflicht im Freien und in geschlossenen Räumen) zurückgenommen. Die Regierung empfiehlt jedoch weiterhin die Einhaltung der zuvor verpflichtenden Vorsichtsmaßnahmen (v.a. das Tragen von Masken).
Geschäfte
Geschäfte und Einkaufszentren dürfen öffnen. Nachdem bereits seit 07.02. wieder alle Menschen (ungeachtet ihres Impf-, Genesenen- oder Test-Status) einkaufen gehen dürfen, sind alle verbliebenen Regeln wie z.B. die Maskenpflicht am 09.03. schließlich weggefallen.
Gastronomie
Restaurant und Cafés sind geöffnet.
Hotellerie
Hotels und Beherbergungsbetriebe sind geöffnet.
Veranstaltungen
Sport-, Kultur- und sonstige Veranstaltungen dürfen stattfinden.
Sport & Freizeit
Die Strände am Schwarzen Meer sind zugänglich, Aktivitäten an der frischen Luft wie z.B. Radfahren, Wandern, Klettern, Jagd oder Angeln sind ohne Einschränkungen gestattet.
Transport
Von der nicht notwendigen Benutzung des ÖPNV wird abgeraten.
Flugbetrieb
Der internationale Flugverkehr ist in Betrieb.
Sonstiges
Seit 09.03. müssen sich infizierte Personen nicht mehr selbst isolieren.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Informationen zu Covid-19-Tests in Rumänien (Testzentren & Kosten) finden sich hier.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Umfangreiches Ausflugspaket - Wert: € 396,- pro Zimmer
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 23.07.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
