Armenien & Georgien für Genießer
Inklusivleistungen
- Flug von Deutschland (Umsteigeverbindung möglich) nach Jerevan und zurück von Tiflis
- Transfers gemäß Reiseverlauf
- Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- 1 Übernachtung in einem Gästehaus in Kazbek im Doppelzimmer (eigenes Bad/WC), inkl. Frühstück
- Early Check-In in Jerevan an Tag 2 inklusive
- Halbpension inklusive (zusätzlich zum täglichen Frühstück: 7x Mittagessen und 2x Abendessen)
- Großes Ausflugspaket geschenkt:
- Besichtigungen in Jerevan mit Stadtspaziergang (Platz der Rebulik, Kaskade, Opernhaus)
- Ausflug nach Etschmiadsin mit Besuch der Kirche Hripsime
- Besuch der Genozidgedenkstätte Tzitzernakaberd
- Besuch von Matenadaran
- Ausflug zum Tempel Garni
- Besuch des Höhlenklosters Geghard
- Einkehr bei einer armenischen Bäcker-Familie, gemeinsames Backen des trad. Brotes Lavash
- Besuch des Weinanbaugebietes Vayots Dzor in der Ararat-Ebene mit Besuch eines Weingutes inkl. Weinprobe
- Besuch des Klosters Noravank in der Amaghu Schlucht
- Besuch des Klosters Chor Virap
- Besuch einer alten Karawanserei aus dem 14 Jdh.
- Besuch des Klosters Sevan am Sevan See
- Besuch des Klosters Goschavank
- Besuch eines traditionellen Steinmetzbetriebes
- Fahrt auf der berühmten "Klosterstrasse" von Armenien nach Georgien
- Besuch des Klosters Hagpath
- Besuch der Kirche Achtala
- Besichtigungen in und um Tiflis (Festung Narikala, Reiterstandbild von Wachtang Gorgassali)
- Fahrt im Sessellift auf den Berg "Mutter Georgiens" in Tiflis
- Spaziergang im Park über die Friedensbrücke zum Puppentheater in Tiflis
- Tagesausflug in das Weinanbaugebiet Kachetien mit Weinprobe und Besuch des Nonnenklosters Bodbe
- Spaziergang durch die Stadt Signagi
- Besuch eines Bauernhofes
- Besichtigungen in Mzcheta mit Dshwari Kirche und Swetizchovelo Kathedrale
- Besuch der Ananuri Wehrkirche
- Ausflug zum Schinwali Stausee
- Fahrt im Geländewagen zur Gergeti Kirche auf 2170m
- Qualifzierte deutschsprechende Reiseleitung
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE- Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden (nur in DE)
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung während der Rundreise bestehend aus:
- Tägliches Frühstück
- 7x Mittagessen
- 2x Abendessen
Wunschleistung
- Aufpreis Einzelzimmer ab € 430,- p.P.
Lage:
In Sevan See/Dilidjan: Best Western Bohemian o.ä.
In Hagpath: Bhadrwati o.ä.
In Tiflis: Hotel Kalasi o.ä.
In Kasbek/Stepanzminda: Gästehaus Diana o.ä.
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Öffnungszeiten der Hotel- und Freizeiteinrichtungen laut Aushang vor Ort.
Hinweise:
Check-out: bis 10.00 Uhr
Die Hotels sind nicht behindertengerecht ausgestattet.
Haustiere sind nicht gestattet.
Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: Visa, MasterCard
- Regionsbeschreibung
Unvergessliche Rundreise durch Armenien und Georgien: Kultur, Natur & Wein!
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch Armenien und Georgien, zwei Länder voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Entdecken Sie die geheimnisvollen Klöster und antiken Bauwerke, die das Erbe dieser faszinierenden Regionen prägen. Tauchen Sie ein in die malerischen Landschaften des Kaukasus, genießen Sie den weltberühmten Wein aus Armenien und Georgien und lernen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Menschen kennen. Diese Reise führt Sie zu den spirituellen und kulturellen Schätzen beider Länder, von alten Klöstern bis hin zu modernen Städten, und lässt Sie die Vielfalt und Schönheit des Kaukasus in all ihren Facetten erleben.
- Reiseverlauf
Tag 1: Flug nach Armenien
Endlich geht es los! Von Ihrem Heimatflughafen fliegen Sie nach Armenien, dem Ausgangspunkt Ihrer unvergesslichen Traumreise. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug sowie die Vorfreude auf die kommenden Tage.
Tag 2: Jerewan (Armenien)
Nach der Landung werden Sie freundlich empfangen und anschließend in Ihr Hotel begleitet, wo Sie ganz in Ruhe ankommen können. Sie entdecken heute Jerewan, eine der ältesten Hauptstädte der Welt, malerisch am Fuße des biblischen Ararat gelegen. Beim Spaziergang durch das Stadtzentrum sehen Sie den Platz der Republik, das Opernhaus und die monumentale Kaskade mit herrlichem Blick über die Stadt. Das Mittagessen genießen Sie unter Aprikosenbäumen. Vorbei am Dorf Musaler fahren Sie nach Etschmiadsin, dem religiösen Zentrum der Armenier, und besichtigen die Kirche Surb Hripsime aus dem 7. Jahrhundert – ein Juwel armenischer Baukunst. Zum Abschluss besuchen Sie die Gedenkstätte Zizernakaberd, die an den Völkermord an den Armeniern erinnert.
Tag 3: Jerewan (Armenien)
Der Tag beginnt mit einer spannenden Führung im Matenadaran, einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen alter Handschriften. Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug zum beeindruckenden Sonnentempel von Garni aus dem 1. Jahrhundert, malerisch am Rand der Asat-Schlucht gelegen. Zum Mittagessen sind Sie bei einer armenischen Familie zu Gast. In ihrer traditionellen Bäckerei erleben Sie, wie das landestypische Fladenbrot Lavasch auf ursprüngliche Weise gebacken wird – und dürfen gerne selbst mithelfen. Den Abschluss bildet der Besuch des eindrucksvollen Höhlenklosters Geghard, UNESCO-Weltkulturerbe und berühmt für seine mystische Atmosphäre und herausragende Akustik.
Tag 4: Jerewan – Sewansee/Dilidjan (Armenien) (ca. 100km)
Die Fahrt führt Sie in die Provinz Vayots Dzor, eine der ältesten Weinregionen der Welt. Der Weinbau reicht hier bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück – in einer nahegelegenen Höhle wurden antike Weinfässer mit jahrtausendealten Weinspuren entdeckt. In dieser Region wächst auch die endemische Rebsorte Areni, aus der der gleichnamige, bekannte Rotwein gekeltert wird.
Am Ende der malerischen Amaghu-Schlucht besuchen Sie das eindrucksvolle Kloster Noravank, das mit kunstvollen Reliefs und seiner rötlichen Fassade besticht – im Licht der untergehenden Sonne scheint es mit den umgebenden Felsen zu verschmelzen. Anschließend sind Sie zu Gast auf einem Bauernhof mit traditionellem Weinkeller. Beim rustikalen Mittagessen und einer Weinverkostung erhalten Sie Einblicke in das ländliche Leben und die armenische Hausweintradition. Zum Abschluss besichtigen Sie entlang der alten Seidenstraße die gut erhaltene Karawanserei auf dem Selimpass aus dem 14. Jahrhundert – ein stilles Zeugnis vergangener Handelswege.
Tag 5: Sewansee/Dilidjan – Hagpath (Armenien) (ca. 95km)
Sie besuchen das beeindruckende Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert, das auf einer Halbinsel im Sewansee liegt – einst eine Insel, die in früheren Zeiten als Verbannungsort für den armenischen Adel diente. Anschließend besichtigen Sie das wunderschön gelegene Kloster Goschavank aus dem 12. Jahrhundert, ein bedeutendes spirituelles und kulturelles Zentrum seiner Zeit. Auch hier begegnen Ihnen kunstvoll gearbeitete armenische Kreuzsteine, die ein eindrucksvolles Zeugnis religiöser Steinmetzkunst darstellen. Zum Mittagessen sind Sie bei einer herzlichen Privatfamilie in Dilidjan eingeladen, wo Ihnen traditionelle armenische Spezialitäten serviert werden. Zum Abschluss besuchen Sie einen Meister der Kreuzstein-Kunst. In seiner Werkstatt zeigt er Ihnen, wie die kunstvollen Chatschkare (Kreuzsteine) aus dem typischen armenischen Tuffstein mit großer Hingabe gefertigt werden.
Tag 6: Hagpath (Armenien) – Tiflis (Georgien) (ca. 110km)
Im reichsten Waldgebiet Armeniens, das von abgelegenen Dörfern durchzogen ist, verbergen sich einige der bedeutendsten Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters. Sie folgen der „Klosterstraße“, einem einzigartigen kulturellen Erbe. Die harmonische Anordnung der aufeinander folgenden Bauwerke stellt zweifellos eine architektonische Meisterleistung dar. Fast am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit atemberaubendem Blick, liegt das beeindruckende Kloster Haghpat. Anschließend besichtigen Sie die Kirche Achtala, deren Wände vollständig mit Fresken bedeckt sind. Diese zeigen eine faszinierende Malerei in mehreren Schichten, die religiöse Szenen aus armenischen, georgischen und byzantinischen Geschichten erzählen. Nach der Besichtigung fahren Sie zur georgisch-armenischen Grenze bei Sadachlo, wo Sie die Grenze überqueren.
Tag 7: Tiflis (Georgien)
Sie besichtigen die georgische Hauptstadt Tiflis. Alle bedeutenden Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, sodass Sie die Sehenswürdigkeiten bei einem angenehmen Spaziergang leicht erkunden können. Zunächst besuchen Sie die Narikala-Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Mit dem Sessellift fahren Sie zur Mutter Georgiens, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stadt genießen können. Danach unternehmen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park und über die Friedensbrücke zum Puppentheater.
Tag 8: Tiflis (Georgien)
Heute fahren Sie nach Kachetien, dem berühmten Weinanbaugebiet Georgiens. Eine herrliche Rundfahrt führt Sie durch die herbstliche Weinprovinz, über ruhige Landstraßen und vorbei an endlosen Walnussbaumalleen, eingebettet zwischen den majestätischen Bergen des Großen Kaukasus. Sie besuchen das Nonnenkloster Bodbe (4. – 8. Jahrhundert), wo die heilige Nino begraben liegt. Anschließend spazieren Sie durch die malerische Stadt Signagi, auch „Stadt der Liebe“ genannt, bevor Sie einen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller besichtigen. Dort genießen Sie ein traditionelles Mittagessen und erfahren mehr über das ländliche Leben. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie nach Tiflis zurück.
Tag 9: Tiflis – Kazbek/Stepanzminda (Georgien) (ca. 150km)
Sie fahren nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens. Bei der Besichtigung der Stadt sehen Sie die Dschwari-Kirche (6. Jahrhundert) sowie die imposante Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jahrhundert), in der sich angeblich das Leibrock Christi befindet. Weiter geht die Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri, durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet, das in höhere Lagen des Großen Kaukasus führt. Unterwegs besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri (17. Jahrhundert), die mit ihrem atemberaubenden Blick auf den Schinwali-Stausee beeindruckt. Am Ende des Tages erreichen Sie Stepanzminda.
Tag 10: Stepanzminda – Tiflis (Georgien) (ca. 150km)
Eine spannende Fahrt mit dem Geländewagen führt Sie bis zur Gergeti-Kirche. Der Weg schlängelt sich durch das Dorf Gergeti hinauf zur auf 2170 m gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch als Gergeti-Kirche bekannt. Von hier aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf das Tal des Terek und die Siedlung Kasbek. Wenn das Wetter mitspielt, haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf den majestätischen Kasbek (5047 m), einen der höchsten Gipfel des Kaukasus, zu erhaschen. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Tiflis.
Tag 11: Tiflis (Georgien) – Transfer zum Flughafen, Rückflug, Ankunft
An Tag elf ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Von Ihrem Hotel aus werden Sie zum Flughafen begleitet und fliegen im Anschluss zurück in Ihre Heimat. Im Gepäck haben Sie jede Menge unvergessliche Erinnerungen und Erfahrungen von Ihrer Rundreise durch Armenien und Georgien. Noch am gleichen Tag landen Sie auf Ihrem Heimatflughafen.
Hinweis: Routenänderungen vorbehalten!
Hinweis: Bei den ausgeschriebenen Flugzeiten handelt es sich um Beispielflüge. Änderungen vorbehalten!
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Unvergessliche Rundreise durch Armenien und Georgien: Kultur, Natur & Wein!
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch Armenien und Georgien, zwei Länder voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Entdecken Sie die geheimnisvollen Klöster und antiken Bauwerke, die das Erbe dieser faszinierenden Regionen prägen. Tauchen Sie ein in die malerischen Landschaften des Kaukasus, genießen Sie den weltberühmten Wein aus Armenien und Georgien und lernen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Menschen kennen. Diese Reise führt Sie zu den spirituellen und kulturellen Schätzen beider Länder, von alten Klöstern bis hin zu modernen Städten, und lässt Sie die Vielfalt und Schönheit des Kaukasus in all ihren Facetten erleben.
Tag 1: Flug nach Armenien
Endlich geht es los! Von Ihrem Heimatflughafen fliegen Sie nach Armenien, dem Ausgangspunkt Ihrer unvergesslichen Traumreise. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug sowie die Vorfreude auf die kommenden Tage.
Tag 2: Jerewan (Armenien)
Nach der Landung werden Sie freundlich empfangen und anschließend in Ihr Hotel begleitet, wo Sie ganz in Ruhe ankommen können. Sie entdecken heute Jerewan, eine der ältesten Hauptstädte der Welt, malerisch am Fuße des biblischen Ararat gelegen. Beim Spaziergang durch das Stadtzentrum sehen Sie den Platz der Republik, das Opernhaus und die monumentale Kaskade mit herrlichem Blick über die Stadt. Das Mittagessen genießen Sie unter Aprikosenbäumen. Vorbei am Dorf Musaler fahren Sie nach Etschmiadsin, dem religiösen Zentrum der Armenier, und besichtigen die Kirche Surb Hripsime aus dem 7. Jahrhundert – ein Juwel armenischer Baukunst. Zum Abschluss besuchen Sie die Gedenkstätte Zizernakaberd, die an den Völkermord an den Armeniern erinnert.
Tag 3: Jerewan (Armenien)
Der Tag beginnt mit einer spannenden Führung im Matenadaran, einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen alter Handschriften. Im Anschluss unternehmen Sie einen Ausflug zum beeindruckenden Sonnentempel von Garni aus dem 1. Jahrhundert, malerisch am Rand der Asat-Schlucht gelegen. Zum Mittagessen sind Sie bei einer armenischen Familie zu Gast. In ihrer traditionellen Bäckerei erleben Sie, wie das landestypische Fladenbrot Lavasch auf ursprüngliche Weise gebacken wird – und dürfen gerne selbst mithelfen. Den Abschluss bildet der Besuch des eindrucksvollen Höhlenklosters Geghard, UNESCO-Weltkulturerbe und berühmt für seine mystische Atmosphäre und herausragende Akustik.
Tag 4: Jerewan – Sewansee/Dilidjan (Armenien) (ca. 100km)
Die Fahrt führt Sie in die Provinz Vayots Dzor, eine der ältesten Weinregionen der Welt. Der Weinbau reicht hier bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück – in einer nahegelegenen Höhle wurden antike Weinfässer mit jahrtausendealten Weinspuren entdeckt. In dieser Region wächst auch die endemische Rebsorte Areni, aus der der gleichnamige, bekannte Rotwein gekeltert wird.
Am Ende der malerischen Amaghu-Schlucht besuchen Sie das eindrucksvolle Kloster Noravank, das mit kunstvollen Reliefs und seiner rötlichen Fassade besticht – im Licht der untergehenden Sonne scheint es mit den umgebenden Felsen zu verschmelzen. Anschließend sind Sie zu Gast auf einem Bauernhof mit traditionellem Weinkeller. Beim rustikalen Mittagessen und einer Weinverkostung erhalten Sie Einblicke in das ländliche Leben und die armenische Hausweintradition. Zum Abschluss besichtigen Sie entlang der alten Seidenstraße die gut erhaltene Karawanserei auf dem Selimpass aus dem 14. Jahrhundert – ein stilles Zeugnis vergangener Handelswege.
Tag 5: Sewansee/Dilidjan – Hagpath (Armenien) (ca. 95km)
Sie besuchen das beeindruckende Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert, das auf einer Halbinsel im Sewansee liegt – einst eine Insel, die in früheren Zeiten als Verbannungsort für den armenischen Adel diente. Anschließend besichtigen Sie das wunderschön gelegene Kloster Goschavank aus dem 12. Jahrhundert, ein bedeutendes spirituelles und kulturelles Zentrum seiner Zeit. Auch hier begegnen Ihnen kunstvoll gearbeitete armenische Kreuzsteine, die ein eindrucksvolles Zeugnis religiöser Steinmetzkunst darstellen. Zum Mittagessen sind Sie bei einer herzlichen Privatfamilie in Dilidjan eingeladen, wo Ihnen traditionelle armenische Spezialitäten serviert werden. Zum Abschluss besuchen Sie einen Meister der Kreuzstein-Kunst. In seiner Werkstatt zeigt er Ihnen, wie die kunstvollen Chatschkare (Kreuzsteine) aus dem typischen armenischen Tuffstein mit großer Hingabe gefertigt werden.
Tag 6: Hagpath (Armenien) – Tiflis (Georgien) (ca. 110km)
Im reichsten Waldgebiet Armeniens, das von abgelegenen Dörfern durchzogen ist, verbergen sich einige der bedeutendsten Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters. Sie folgen der „Klosterstraße“, einem einzigartigen kulturellen Erbe. Die harmonische Anordnung der aufeinander folgenden Bauwerke stellt zweifellos eine architektonische Meisterleistung dar. Fast am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit atemberaubendem Blick, liegt das beeindruckende Kloster Haghpat. Anschließend besichtigen Sie die Kirche Achtala, deren Wände vollständig mit Fresken bedeckt sind. Diese zeigen eine faszinierende Malerei in mehreren Schichten, die religiöse Szenen aus armenischen, georgischen und byzantinischen Geschichten erzählen. Nach der Besichtigung fahren Sie zur georgisch-armenischen Grenze bei Sadachlo, wo Sie die Grenze überqueren.
Tag 7: Tiflis (Georgien)
Sie besichtigen die georgische Hauptstadt Tiflis. Alle bedeutenden Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, sodass Sie die Sehenswürdigkeiten bei einem angenehmen Spaziergang leicht erkunden können. Zunächst besuchen Sie die Narikala-Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Mit dem Sessellift fahren Sie zur Mutter Georgiens, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stadt genießen können. Danach unternehmen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park und über die Friedensbrücke zum Puppentheater.
Tag 8: Tiflis (Georgien)
Heute fahren Sie nach Kachetien, dem berühmten Weinanbaugebiet Georgiens. Eine herrliche Rundfahrt führt Sie durch die herbstliche Weinprovinz, über ruhige Landstraßen und vorbei an endlosen Walnussbaumalleen, eingebettet zwischen den majestätischen Bergen des Großen Kaukasus. Sie besuchen das Nonnenkloster Bodbe (4. – 8. Jahrhundert), wo die heilige Nino begraben liegt. Anschließend spazieren Sie durch die malerische Stadt Signagi, auch „Stadt der Liebe“ genannt, bevor Sie einen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller besichtigen. Dort genießen Sie ein traditionelles Mittagessen und erfahren mehr über das ländliche Leben. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie nach Tiflis zurück.
Tag 9: Tiflis – Kazbek/Stepanzminda (Georgien) (ca. 150km)
Sie fahren nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens. Bei der Besichtigung der Stadt sehen Sie die Dschwari-Kirche (6. Jahrhundert) sowie die imposante Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jahrhundert), in der sich angeblich das Leibrock Christi befindet. Weiter geht die Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri, durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet, das in höhere Lagen des Großen Kaukasus führt. Unterwegs besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri (17. Jahrhundert), die mit ihrem atemberaubenden Blick auf den Schinwali-Stausee beeindruckt. Am Ende des Tages erreichen Sie Stepanzminda.
Tag 10: Stepanzminda – Tiflis (Georgien) (ca. 150km)
Eine spannende Fahrt mit dem Geländewagen führt Sie bis zur Gergeti-Kirche. Der Weg schlängelt sich durch das Dorf Gergeti hinauf zur auf 2170 m gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch als Gergeti-Kirche bekannt. Von hier aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf das Tal des Terek und die Siedlung Kasbek. Wenn das Wetter mitspielt, haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf den majestätischen Kasbek (5047 m), einen der höchsten Gipfel des Kaukasus, zu erhaschen. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Tiflis.
Tag 11: Tiflis (Georgien) – Transfer zum Flughafen, Rückflug, Ankunft
An Tag elf ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Von Ihrem Hotel aus werden Sie zum Flughafen begleitet und fliegen im Anschluss zurück in Ihre Heimat. Im Gepäck haben Sie jede Menge unvergessliche Erinnerungen und Erfahrungen von Ihrer Rundreise durch Armenien und Georgien. Noch am gleichen Tag landen Sie auf Ihrem Heimatflughafen.
Hinweis: Routenänderungen vorbehalten!
Hinweis: Bei den ausgeschriebenen Flugzeiten handelt es sich um Beispielflüge. Änderungen vorbehalten!
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Großes Ausflugspaket mit zahlreichen Highlights geschenkt (Wert: € 1.000,- pro Doppelzimmer)
- Upgrade auf Halbpension für die gesamte Rundreise geschenkt (Wert: € 360,- pro Doppelzimmer)
- Nur buchbar bis 15.05.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
