NAKAI Dhiggiri Resort - Exklusive Premiere bei sonnenklar.TV
Inklusivleistungen
- Flug (Umsteigeverbindung möglich) von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Malé zurück
- Transfer: Flughafen – Resort – Flughafen (Bootstransfer)
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne Nakai Dhiggiri Resort im Beach Bungalow, All Inclusive
- Upgrade auf einen Overwater-Bungalow
- 1x Sonnenuntergangs-Bootsfahrt
- 10% Rabatt im Spa
- 10% Rabatt im À-la-carte-Restaurant
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden (Deutschlandweit) (Wert: € 132,- pro Zimmer)
nicht inkludierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben, wie Trinkgelder für Fahrer und Bedienungen, Getränke, Souvenirs und Wäsche
- Optionale Aktivitäten
- Verpflegung außerhalb der inkludierten Leistungen
- Green-Tax in Höhe von USD 12,- pro Person und Nacht muss vor Ort bezahlt werden (Stand 07.07.2025)
Zug zum Flug
Verpflegung
All Inclusive in Ihrem 4-Sterne-Hotel NAKAI Dhigiri Resort:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform im Hauptrestaurant
- Tägliche Snacks von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr
- Lokale alkoholfreie Getränke, Softdrinks, Wasser, Fruchtsäfte, amerikanischer Kaffee, Tee werden in Gläsern von 10:00 bis 24:00 Uhr serviert
- Nicht markengebundene alkoholische Getränke, Bier vom Fass, Weißwein werden in Gläsern serviert und sind von 12:00 Uhr bis Mitternacht inbegriffen
Wunschleistung
- 10 Nächte ab € 2.799,- p.P.
- 14 Nächte ab € 3.599,- p.P.
Lage:
Ausstattung:
Restaurants, Bars & Cafés die im Resort zur Verfügung stehen (teils gegen Gebühr):
• Strandrestaurant: À-la-carte-Angebote, italienische und maledivische Küche.
• Over Water Restaurant: Internationale Küche
• Hauptbar: Alkoholische und alkoholfreie Getränke, Wein, Snacks
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
• Relax & Spa (gegen Gebühr): Pärchen-Massagen, Thai Shiatsu Massage, Traditionelle Balinese Massage, Steinmassage, Kizhi Massage
Hinweise:
Für touristische Aufenthalte auf den Malediven ist für deutsche Staatsangehörige ein vor der Einreise einzuholendes Visum erforderlich. Touristenvisa bis zu 30 Tagen werden bei der Einreise auf die Malediven erteilt.
Für die aktuellsten Informationen empfehlen wir die Internetseite des Auswärtigen Amts zu besuchen (http://www.auswaertiges-amt.de/).
• Die Hotelklassifizierungen beziehen sich auf die Landeskategorie
• Hotel- und Wellnesseinrichtungen teilweise gegen Gebühr
• Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse
• Alle Arten von Getränken sind für den persönlichen Verzehr bestimmt, werden glasweise serviert und können während der Öffnungszeiten an den All-inclusive-Ausgabestellen bestellt werden
• Alle Getränke können nur einzeln bestellt werden
• Zimmerservice und Minibar sind nicht im All-Inclusive-Paket enthalten und werden separat berechnet
• Witterungsbedingungen und Umweltfaktoren können dazu führen, dass sich Seegras am Strand ansammelt
• Die Erhebung der „Greentax“ erfolgt auf Grundlage der jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen und unterliegt möglichen Anpassungen durch die zuständigen Regierungsstellen (Stand 07.07.2025)
- Regionsbeschreibung
Die Malediven sind ein tropisches Inselparadies im Indischen Ozean, bekannt für ihre weißen Sandstrände, türkisfarbenen Lagunen und reiche Unterwasserwelt. Die über 1.000 Koralleninseln erstrecken sich über 26 Atolle und bieten luxuriöse Resorts sowie ausgezeichnete Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln. Das warme Klima und die atemberaubende Natur machen die Malediven zu einem beliebten Reiseziel für Erholung und Flitterwochen.
Dhiggiri ist eine malerische Insel im Süd-Malé-Atoll der Malediven, bekannt für ihre weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser. Die Insel beherbergt ein Resort, das besonders bei Tauchern und Ruhesuchenden beliebt ist. Umgeben von einem farbenfrohen Hausriff, bietet Dhiggiri ideale Bedingungen für Schnorchel- und Tauchausflüge.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Die Malediven sind ein tropisches Inselparadies im Indischen Ozean, bekannt für ihre weißen Sandstrände, türkisfarbenen Lagunen und reiche Unterwasserwelt. Die über 1.000 Koralleninseln erstrecken sich über 26 Atolle und bieten luxuriöse Resorts sowie ausgezeichnete Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln. Das warme Klima und die atemberaubende Natur machen die Malediven zu einem beliebten Reiseziel für Erholung und Flitterwochen.
Dhiggiri ist eine malerische Insel im Süd-Malé-Atoll der Malediven, bekannt für ihre weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser. Die Insel beherbergt ein Resort, das besonders bei Tauchern und Ruhesuchenden beliebt ist. Umgeben von einem farbenfrohen Hausriff, bietet Dhiggiri ideale Bedingungen für Schnorchel- und Tauchausflüge.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Malediven
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Die Grenzen sind für ausländische Staatsangehörige wieder geöffnet, auch der internationale Passagierverkehr wurde wieder aufgenommen. Der Aufenthalt ist derzeit auf das gebuchte Resort beschränkt. Bei Ankunft werden Temperaturmessungen durchgeführt. Außerdem werden stichprobenartig Tests durchgeführt. Falls Einreisende Covid-19-Symptome zeigen, müssen sie einen entsprechenden Coronatest auf eigene Kosten machen. Alle Passagiere müssen bei der Ankunft auf den Malediven eine "Immigration Arrival Card" ausfüllen.
Einreiseformulare
Bestätigte Unterkunftsbuchungen sind ebenso wie eine Gesundheitappsserklärung bei Ankunft vorzulegen. Die Gesundheitserklärung muss innerhalb von 48 Stunden vor Abflug online ausgefüllt werden. Alle Passagiere müssen bei der Ankunft auf den Malediven eine "Immigration Arrival Card" ausfüllen.
Reisenden wird empfohlen folgende Tracing App herunterzuladen.
Transit
Transits auf den Malediven sind möglich. Für den Transit muss ebenfalls ein PCR-Test vorgelegt werden. Dieser ist 24h lang gültig. Bei längerer Transitzeit muss ein weiterer Test angefertigt werden.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Für Personen, die mit Touristenvisum anreisen, gilt keine Quarantänepflicht.
Personen, die aufgrund von Symptomen oder stichprobenartig durchgeführter Tests bei Ankunft positiv getestet werden müssen sich jedoch für 3 bis 14 Tage in Quarantäne begeben.
Die Kosten für die Quarantäne und die Tests müssen von den Reisenden getragen werden. Das Auswärtige Amt empfiehlt daher den Abschluss einer Zusatzversicherung.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Reisende mit COVID-19-Symptomen müssen sich am Ankunftsflughafen gegen eine Gebühr erneut testen lassen. Bei der Ankunft können kostenlose Stichprobentests durchgeführt werden.
Inhaber einer Arbeitserlaubnis sollen zwischen Tag 3 und 5 nach Ankunft einen PCR Test anfertigen lassen.
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Der Gesundheitsnotstand auf den Malediven wurde aufgehoben.
Reise-Restriktionen sind abhängig vom Impfstatus des/der Reisenden sowie der Durchimpfungs - und Positivitätsrate auf der Abreise- und Zielinsel:
Vollständig geimpfte Reisende können sich ohne PCR-Test und Quarantäne zu ihrer Zielinsel begeben, sofern:
- mindestens 60 % der Insel-Bevölkerung über 12 Jahre vollständig geimpft ist;
- mindestens 95 % der im Tourismussektor angestellten Personen vollständig geimpft sind;
- mindestens 90 % der über 65-Jährigen auf der Insel vollständig geimpft ist;
und die Abreiseinsel eine Positivitätsrate unter 5 % aufweist. Liegt die Positivitätsrate über 5 %, ist ein negativer PCR-Test (maximal 72h alt) vorzulegen, auch eine Quarantäne ist dann einzuhalten.
Eine Übersicht über Durchimpfungsraten und unter Beobachtung stehenden Inseln ist auf der COVID-19-Webseite der Regierung abrufbar.
Bei Reisen von Greater Malé zu anderen Inseln gelten seit 10.01. auch für Geimpfte Einschränkungen (siehe 'Erleichterungen'), Ungeimpfte brauchen dafür eine Genehmigung, die durch das Haalubelun-Portal übermittelt wird.
Hygiene-/Abstandsregeln
Maskenpflicht gilt nur auf Inseln mit aktivem Ausbruch. Das Tragen einer Maske wird empfohlen.
Geschäfte
Geschäfte und Märkte sind geöffnet.
Gastronomie
Gastronomie kann öffnen.
Hotellerie
Der Großteil der Hotels und Resorts auf den Malediven hat geöffnet. Eine Übersicht bietet das Tourismusministerium des Landes auf seiner Webseite.
Ungeimpfte oder nur teilweise geimpfte Reisende dürfen in touristischen Einrichtungen auf bewohnten Inseln einchecken wenn auf der Insel mindestens 60% der Bewohner seit 14 Tagen komplett gegen COVID-19 geimpft sind.
Sport & Freizeit
Fitness-Studios sind ebenso wie Freizeit- und Kultureinrichtungen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln geöffnet.
Transport
Für Schiffsreisen zwischen Inseln ohne bestätigte COVID-Fälle gelten keine Einschränkungen mehr.
Flugbetrieb
Der internationale Passagierverkehr wurde wieder aufgenommen, Inlandsflüge zwischen COVID-freien Inseln sind verfügbar. Die Luftfahrtbehörde des Landes hat Fluggesellschaften aufgerufen, Passagiere zum Tragen von Mund-Schutz-Masken an Bord zu verpflichten. Auch am Flughafen Malé selbst gilt die Maskenpflicht.
Sonstiges
Auf den Malediven kann zur Kontaktverfolgung die Tracing-AppTraceEkee heruntergeladen werden.
Bei geplanten Aufenthalten in mehreren Resorts oder auf COVID-freien Inseln kann ein sogenannter 'Split Stay' beantragt werden (splitstays@tourism.gov.mv).
Bei einem positiven Test im Land muss eine Quarantäne von 7 Tagen eingehalten werden.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Zusätzliche Informationen zur Ausreise
Innerhalb von 48 Stunden vor Ausreise ist online eine Gesundheitserklärung auszufüllen.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Upgrade auf einen Overwater-Bungalow (Wert: € 1.200,- pro Zimmer)
- 1x Sonnenuntergangs-Bootsfahrt (Wert: € 160,- pro Zimmer)
- 10% Ermäßigung im Spa-Bereich
- 10% Ermäßigung im À-la-carte-Restaurant
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 29.07.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
