Valmorel, Französische Alpen, Frankreich
Auf 1460 m liegt der edel durchgestylte Club Med im beschaulichen französischen Skigebiet Valmorel in den Savoyer Alpen. Der stilvoll gestaltete Club zeichnet sich durch seine perfekte Lage direkt an der Piste aus, und im Preis inbegriffen ist hier wirklich Alles, vom erstklassigen Essen über den Skipass für die Dauer des Aufenthalts, von professionellen Skilehrern und Guides bis zur Kinderbetreuung. Valmorel präsentiert sich als wahres Familienskigebiet, und im Familienclub des Club Med wird Betreuung für die jüngeren Gäste schon ab 4 Monaten bis ins Teenageralter angeboten. Kulinarisch gesehen gibt sich der Club Med absolut exquisit, und das Essen ist einfach nur sensationell. Am Buffet wird exzellente französische Küche serviert, während im Spezialitätenrestaurant beispielsweise sündhaftes Käsefondue gereicht wird. Tolles Extra: selbst am Buffet gibt es Stationen, wo den Gästen der Teller appetitlich angerichtet wird.
Im Grunde erscheint der ansehnliche und außerordentlich geschmackvolle Club Med wie ein hübsches Bergdorf, das mit modernen Akzenten aufgepeppt ist. Einladende Chalets stehen für für Familien oder Gruppen zur Verfügung, und am weitläufigen Treffpunkt mit einer gut sortierten Bar und einer großen Showbühne herrscht stets viel Betrieb, beispielsweise in Form der Kinderdisco, von Shows oder Sportangeboten neben dem Skifahren. Formvollendet wurden Materialien wie Holz eingesetzt um das wunderschöne Aussehen der Gebäude hervorzuheben, wobei ich speziell die großartige Spaabteilung mit ihren wunderbaren Massagen unterstreichen will.
Das Savoy-Gebirge und Valmorel erreicht man recht schnell nach einem Flug von München nach Lyon, von wo aus man etwa zwei Stunden Transfer ins Clubdorf miteinplanen sollte, das mit seinen 1200 Betten relativ umfangreich ist. Von den grandiosen Pisten aus hat man bei strahlendem Sonnenschein einen traumhaften Blick auf den Montblanc, und in diesem Skigebiet gibt es keine zu anspruchsvollen Routen, weshalb der Ort insbesondere für Familien sehr geeignet ist. In der Nebensaison im März zeigt sich der Wintersportort sehr ruhig und friedlich, und man kann das überschaubare aber keineswegs beengte Gebiet und die dick verschneiten Wälder entspannt erkunden.
Zum verträumten Dorf Valmorel fährt im Übrigen ein Shuttle vom Club aus, wobei man sich hier durchaus auch den ganzen Tag mit Skifahren und kulinarischen Genüssen beschäftigen kann. Es ist sehr zu empfehlen, von der Piste auch zum Mittagessen zurück zum Club Med zu fahren, da dieser ja einerseits so günstig liegt, und andererseits das ausgezeichnete Mittagsmahl den Reisenden einen beachtlichen Kostenposten erspart, und auch das Angebot an Hütten entlang der Pisten nicht sehr groß ist. Bei umwerfendem Wetter kann man sich von einem Guide das Skigebiet zeigen und erklären lassen, und findet hierbei zum Beispiel heraus, welche Lifte noch offen sind, und bis wann man spätestens zurückkehren muss. Besonders praktisch: im Club Med kann man hochwertiges Skimaterial günstig ausleihen, wobei die komplette Ausrüstung auch für Snowboarder bereitsteht.
Die Zimmer präsentieren sich stilvoll modern, und punkten – im Gegensatz zum früheren Club Med Konzept einer eher spartanischen Zimmergestaltung – mit offenem Bad und gemütlichem Ambiente.
Tipp: In Frankreich gibt es unzählige Ski Club Meds in größeren und anspruchsvolleren Skigebieten, die sich teilweise nur an Erwachsene richten, weshalb jeder Urlauber den passenden Club zum Skifahren finden kann.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt,
wenn Sie dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigen
Alle externen Inhalte laden
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Experte war vor Ort
FLUGBÖRSE B. Enggruber


FLUGBÖRSE B. Enggruber
Stadtplatz 20,84347 Pfarrkirchen
Tel.: 08561-929080
Fax: 08561-9290820
Mo:09:30–18:00
Di:09:30–18:00
Mi:09:30–18:00
Do:09:30–18:00
Fr:09:30–18:00