St. Austell, Cornwall & Scilly-Inseln, Großbritannien · Mai 2017
Wer hat schon mal von "Eden Project" gehört?
Erst dachte ich es handle sich hierbei um ein paar riesige Gewächshäuser, in denen die verschiedenen Klimazonen der Erde simuliert würden. Doch die Intention des ganzen Projekts geht viel tiefer:
"Wir nennen unser Areal ein lebendiges Theater für Pflanzen und Menschen, weil wir dort unsere Beziehung zu und Abhängigkeit von Pflanzen zelebrieren: Pflanzen, die uns ernähren, uns kleiden, uns heilen, unsere Stoffe und unser Leben bunt machen und uns sogar die Luft zum Atmen liefern", heißt es im Handbuch über den Park.
Leider konnten wir wegen des starken Regens nur die zwei überdachten Biome "Regenwald" und "mediterran" anschauen, nicht den Außenbereich in dem heimische Pflanzen gezeigt werden bzw. solche die dieses feucht-gemäßigte Klima vertragen. Im Regenwald empfehle ich Kameras mit Objektiv in der Tasche zu lassen. Aufgrund der extrem hohen Luftfeuchtigkeit beschlägt dauernd das Glas (auch innen!) und es dauert lange, bis alles wieder trocken ist.
Mein Tipp: online Kombi-Ticket mit dem "Lost Garden of Heligan" kaufen und beide Attraktionen innerhalb von 28 Tagen anschauen. Bei Eden Project kann man sich sogar dazu entscheiden den Ticketpreis zu spenden und erhält dafür ein Jahr freien Eintritt. Ein cleverer Schachzug des Unternehmens um Steuern zu sparen und für Besucher zu empfehlen, die in der Nähe von St. Austell wohnen.

Ihr Experte war vor Ort
Flugbörse SCHICK REISEN sonnenklar.TV - Partner


Flugbörse SCHICK REISEN sonnenklar.TV - Partner
Mobile und digitale Reisevermittlung,75015 Bretten
Tel.: 07251/303703
Fax: 07251/303713
Mo:09:30–13:00 & 14:00–18:00
Di:09:30–13:00 & 14:00–18:00
Mi:09:30–13:00 & 14:00–18:00
Do:09:30–13:00 & 14:00–18:00
Fr:09:30–13:00 & 14:00–18:00
Sa:10:00–12:00