Curacao in der S\u00fcdkaribik

Pauschalreisen
Hotels
Flüge
TV-Bestellnr. / Reiseziel / Hotelname
Abflughafen
Reisezeitraum

27.10.2025 - 21.04.2026 , Genaue Reisedaten

Reisende

2 Erwachsene

jens-baberowski

blurred-common-room

Jan Thiel Beach, Curaçao · November 2016

Curacao, ein Teil der ABC-Inseln, Aruba, Bonaire und Curacao, auch als niederländische Antillen bekannt, liegt circa 30Km vor der Küste Venezuelas in der Südkaribik.

Ich wurde in den letzten 10 Jahren immer wieder mal eingeladen mit meiner Partnerin nach Curacao zu kommen und dieses Jahr im November haben wir es endlich mal geschafft, nachdem ich uns einen Flug von Hannover für round about 500€ über Amsterdam mit der KLM rausgesucht hatte. Schnell nach Hannover zum Airport gefahren, schwupps waren wir schon in Amsterdam und nach knapp 10 Stunden Flugzeit sind wir auch schon auf dem Curacao International Airport in tropischer Hitze gelandet gewesen.

Der erste Eindruck hat mich schon geflashed: Ein offenes Flughafenterminal...geil!

Nach den ersten Kilometern in Richtung unserer Unterkunft am Jan Thiel Strand musste ich begeistert feststellen, was für ein schönes Fleckchen Erde Curacao ist.

Wenn man durch die Innenstadt von Willemstad schlendert, hat man manches Mal das Gefühl in Bergen oder Amsterdam zu sein. Herrliche alte Villen und Handelshäuser die sorgsam hergerichtet sind, mit den tollsten Farben in Szene gesetzt. Genial!
Ich meine, ich habe schon auf einigen Karibikinseln selbiges vorgefunden, nur nicht in einer solchen Pracht und Masse, wie es hier durch diese holländisch-karibische Architektur zu sehen ist.

Curacao ist meiner Meinung nach die Perle der Karibik! So wie man sich die Karibik ebend vorstellt:

Überall herrlich bunt bemalte Häuser, traumhafte Strände mit azurblauem Wasser und verdammt freundliche Menschen!


original_IMG_9128

original_IMG_8976

original_IMG_8977

original_IMG_9112

original_IMG_9026

original_IMG_9113

original_IMG_9115

original_IMG_9116

original_IMG_9119

original_IMG_9120

original_IMG_9122

original_IMG_9123

original_IMG_9125

original_IMG_9126

original_IMG_9131

original_IMG_9133

original_IMG_9134

original_IMG_9135

original_IMG_9136

original_IMG_9190

Die Straussenfarm

Okay, ich muss zugeben, Straussenfarm hört sich jetzt mal als erstes nicht wirklich spannend an...Ich kann aber versprechen, sie ist es!! Durchaus! Mehr dazu sag ich nicht. Ein paar Eindrücke habe ich hier mit eingestellt, den Rest gibt es bei mir in der Flugbörse... :)

original_IMG_9111

original_IMG_9098

original_IMG_9089

original_IMG_9082

original_IMG_9085

original_IMG_9101

original_IMG_9105

original_IMG_9110

Die Strände von Curacao

Was soll ich dazu sagen?

Eigentlich fehlen mir immer noch die Worte...Curacao hat viele, viele wunderschöne Strände. Die bekanntesten findet man bei den Touristenorten an der Süd- und Westküste. Vom flach abfallenden Familienstrand im Süden bis zur steinigen Steilküste im Nordwesten, wo man von den Klippen des Hotels direkt ins kühle Nass springt, ist für jeden der ideale Strand dabei.

Einige der Strände sind erschlossen und bieten zu den verschiedenen Wassersportarten, die dort angeboten werden, eine ausgeklügelte Gastronomie von der Pizzabude, bis zum Gourmetrestaurant. Teilweise sind die Strandabschnitte dadurch gebührenpflichtig, aufgrund dessen aber auch penibel gut gepflegt und gehegt, andere sind kostenfrei und naturbelassen, was ihnen einen gewissen natürlichen und wilden Charme verleiht.

Erstmal im Wasser findet man sofort Kontakt zu den vielen bunten Fischen, die sich zwischen Steinen, abgebrochenen Korallenästen und den Riffen tummeln. Ich bin mir nicht wirklich sicher ob ich eine solche Vielfalt schon jemals irgendwo gesehen habe?

Generell, egal an welchem Strand man sich befindet, ist das Meer so klar, dass man einige Wassertierchen sogar ohne Taucherbrille auf dem Meeresgrund beobachten kann.

An dieser Stelle bereue ich es noch keinen Tauchschein gemacht zu haben, denn Curacao muss das wahre Paradis für Taucher sein.

original_IMG_9151

original_IMG_9139

original_IMG_9010

original_IMG_9137

original_IMG_9143

original_IMG_9140

original_IMG_9180

original_IMG_9142

original_IMG_9181

original_IMG_9146

original_IMG_9152

original_IMG_9162

original_IMG_9182

Freizeitgestaltung

Jetski, Kanu, Kitesurfen, Segeln, Tauchen, Wasserski, Windsurfen und vor allem an seine Schnorchelausrüstung muss man denken...

Essen / Ausgehen / Nightlife

Generell gibt es auf Curacao eine Menge guter Restaurants mit internationaler, einheimischer und gemischter Küche. Zum Ausgehen gibt es nicht wirklich sehr viel, neben ein paar kleineren Clubs und vielen Beachclubs trifft man sich abends in den Strandbars und -restaurants.

Shopping

Wer internationale Boutiquen sucht ist hier falsch! Sicher gibt es einige Kleidergeschäfte, die vorwiegend Beachwear führen, aber richtig Shoppen kann man nicht wirklich.
An Souvenirläden gibt es wirklich einiges, wo auch für jeden etwas darin zu finden ist.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt,
wenn Sie dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigen

Alle externen Inhalte laden

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung .

{"markers":[{"longitude":-68.8796754,"latitude":12.0750372,"subtype":"city","type":"travelreports","info":"Curacao, ein Teil der ABC-Inseln, Aruba, Bonaire und Curacao, auch als niederl\u00e4ndische Antillen bekannt, liegt circa 30Km vor der K\u00fcste Venezuelas in der S\u00fcdkaribik.\r\n\r\nIch wurde in den letzten 10 Jahren immer wieder mal eingeladen mit meiner Partnerin nach Curacao zu kommen und dieses Jahr im November haben wir es endlich mal geschafft, nachdem ich uns einen Flug von Hannover f\u00fcr round about 500\u20ac \u00fcber Amsterdam mit der KLM rausgesucht hatte. Schnell nach Hannover zum Airport gefahren, schwupps waren wir schon in Amsterdam und nach knapp 10 Stunden Flugzeit sind wir auch schon auf dem Curacao International Airport in tropischer Hitze gelandet gewesen.\r\n\r\nDer erste Eindruck hat mich schon geflashed: Ein offenes Flughafenterminal...geil!\r\n\r\nNach den ersten Kilometern in Richtung unserer Unterkunft am Jan Thiel Strand musste ich begeistert feststellen, was f\u00fcr ein sch\u00f6nes Fleckchen Erde Curacao ist.\r\n\r\nWenn man durch die Innenstadt von Willemstad schlendert, hat man manches Mal das Gef\u00fchl in Bergen oder Amsterdam zu sein. Herrliche alte Villen und Handelsh\u00e4user die sorgsam hergerichtet sind, mit den tollsten Farben in Szene gesetzt. Genial!\r\nIch meine, ich habe schon auf einigen Karibikinseln selbiges vorgefunden, nur nicht in einer solchen Pracht und Masse, wie es hier durch diese holl\u00e4ndisch-karibische Architektur zu sehen ist.\r\n\r\nCuracao ist meiner Meinung nach die Perle der Karibik! So wie man sich die Karibik ebend vorstellt:\r\n\r\n\u00dcberall herrlich bunt bemalte H\u00e4user, traumhafte Str\u00e4nde mit azurblauem Wasser und verdammt freundliche Menschen!\r\n\r\n\r\n","image":"\/docs\/_sizes\/614\/200\/100\/user\/36\/_img\/20161117181634_84c288c5135863046918306fb6eb2a89\/Hafeneinfahrt.JPG","title":"Curacao in der S\u00fcdkaribik","country":"Cura\u00e7ao","region":"Cura\u00e7ao"}],"startLongitude":-68.8796754,"startLatitude":12.0750372,"zoom":12}

Ihr Experte war vor Ort


FLUGBÖRSE Reisebüro Baberowski und v. Zitzewitz GbR

jens-baberowski

blurred-common-room

FLUGBÖRSE Reisebüro Baberowski und v. Zitzewitz GbR

Berliner Str. 14a,38226 Salzgitter

Tel.: 05341 901000
Fax: 05341 9010019

Mo: 10:00–17:00

Di: 10:00–17:00

Mi: 10:00–17:00

Do: 10:00–17:00

Fr: 10:00–17:00