AIDAluna Nordeuropa

Pauschalreisen
Hotels
Flüge
TV-Bestellnr. / Reiseziel / Hotelname
Abflughafen
Reisende

2 Erwachsene

AIDAluna Nordeuropa

Faszinierende Metropolen, traumhafte Landschaften

Unberührte Natur, faszinierende Landschaften und charmante Städte zwischen Tradition und Moderne ergänzen einander in Nordeuropa perfekt. Genießen Sie diese Vielfalt auf einer AIDA Schiffsreise und erleben Sie die ideale Kombination aus Entspannung, Naturerlebnis und Städtetrip.

1366_590421847665321_514418284_n

184452_590422060998633_165598919_n

226632_590420867665419_484730876_n

226657_590420964332076_861252206_n

295647_590421594332013_936549803_n

431811_590421930998646_931285457_n

424623_590422094331963_256598680_n

421212_590420917665414_562345801_n

389286_590420800998759_1704989771_n

296073_590421420998697_115527500_n

431961_590420957665410_1098146439_n

482429_590421577665348_1785948689_n

485470_590420730998766_1843079271_n

5674_590421500998689_1889038516_n

580274_590421547665351_626065899_n

6672_590420770998762_734260448_n

600509_590421534332019_885528834_n

580728_590420747665431_1463183617_n

580397_590421410998698_1490489394_n

580340_590421840998655_774647454_n

7443_590421690998670_1235424615_n

931375_590421480998691_160840122_n

931409_590421250998714_1449250274_n

934845_590420900998749_276631813_n

936162_590421640998675_596890079_n

941660_590421974331975_1398949541_n

941525_590421260998713_530866507_n

941265_590422027665303_1569616411_n

941216_590421757665330_1061979048_n

936520_590421644332008_1925272519_n

941697_590421307665375_1247494198_n

941783_590422030998636_693664152_n

942515_590421104332062_1655715877_n

943133_590421370998702_1239603618_n

943166_590421754331997_39951854_n

943673_590422124331960_1390797865_n

944200_590420817665424_2025145966_n

945141_590420967665409_230518196_n

945317_590421537665352_397950456_n

945453_590421320998707_1289692235_n

946279_590421704332002_1067059819_n

946660_590421004332072_1401095471_n

960264_590422020998637_2012272734_n

969027_590420780998761_50427090_n

969142_590420920998747_1416646904_n

969939_590421884331984_429524150_n

969838_590421700998669_105533273_n

969420_590421110998728_809072067_n

969365_590421780998661_1787054508_n

969279_590420820998757_1030506105_n

970380_590421264332046_164688703_n

971020_590421664332006_2142803754_n

972159_590421584332014_1971312858_n

972274_590420880998751_456497890_n

983790_590421087665397_1650871932_n

984286_590421424332030_562879486_n

Bergen

Velkommen til Bergen! Norwegens schönste Hafenstadt am Byfjord empfängt Sie mit Eindrücken wie aus einem nordischen Bilderbuch. Seit dem Mittelalter drängen sich die bunten Holzhäuser des Hanseviertels Bryggen mit ihren spitzen Giebeln so dicht um den Hafen, als wollten sie die ankommenden Schiffe begrüßen. Wo früher die Kaufleute der Hanse ihren Geschäften nachgingen, lässt es sich heute gemütlich shoppen und schlemmen. Ganz in der Nähe lädt der Fischmarkt von Bergen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Feinschmecker haben hier die Qual der Wahl unter den vielfältigen Fischdelikatessen des Landes – so frisch und lecker wie nirgendwo sonst. Um die Kalorien ohne Reue genießen zu können, empfiehlt sich vorher eine Bikingtour auf einen der umliegenden Berggipfel.

Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Daten & Fakten

Größe

Norwegen hat eine Gesamtfläche von 323.895 km2. Das Land ist 1.753 km lang, misst aber an der breitesten Stelle nur 400 km. Norwegen ist das am dünnsten besiedelte Land Europas, die Bevölkerungszahl beträgt 4,35 Millionen. Bergen, die ehemalige Hauptstadt Norwegens, ist heute zweitgrößte Stadt des Landes mit 240.000 Einwohnern.

Klima

Das Klima ist gemäßigter als die nördliche Lage eigentlich vermuten lässt. Der Nordatlantikstrom hält das Eis von der Küste fern und sorgt im Winter für höhere Temperaturen. Die südwestlichen Winde bringen viel Feuchtigkeit aus dem Ozean. Bergen an der Westküste hat eine Durchschnittstemperatur von 1,7 °C im Januar und 16,1 °C im Juli.

Ulvik/Eidfjord

Es ist so eine Sache mit Fjorden. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann nicht genug von ihrer rauen Schönheit bekommen. Deshalb bietet AIDA Ihnen zwei der schönsten Exemplare im Doppelpack. Da wäre zunächst einmal der Hardangerfjord, der in seiner Kategorie einfach konkurrenzlos ist. Seine Küsten werden auch der Obstgarten Norwegens genannt. Überall blüht es hier so üppig, dass Sie beim Anblick der Vegetation vergessen werden, dass es nur noch ein paar Breitengrade von hier bis zum Polarkreis sind. Weiter geht es in den Eidfjord, an dessen Nordküste Ulvik liegt. Der kleine Hafen ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die einmalige Natur Norwegens. Vielleicht treffen Sie dabei auch Skandinaviens typischsten Waldbewohner – denn hier draußen gibt es mehr Elche als Menschen.

Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Daten & Fakten

Größe

Ulvik ist eine Kommune in der Landschaft Hardanger. Die Kommune verteilt sich um die nördlichsten Arme des Hardangerfjordes und erstreckt sich bis in die Hardangervidda. In Ulvik leben ca. 1.200 Menschen. Die Kommune Eidfjord liegt am Namen gebenden Ausläufer des Hardangerfjords, dem Eidfjord. Der Ort hat ca. 900 Einwohner.

Klima

Kein Land vergleichbarer Breitengrade hat ein solch mildes Klima wie Norwegen. Hier wirkt der Golfstrom geradezu wie eine Warmwasserheizung, die die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der Westküste liegt die Durchschnittstemperatur bei 1,7 °C im Januar und 16,1 °C im Juli.

Bergen

Velkommen til Bergen! Norwegens schönste Hafenstadt am Byfjord empfängt Sie mit Eindrücken wie aus einem nordischen Bilderbuch. Seit dem Mittelalter drängen sich die bunten Holzhäuser des Hanseviertels Bryggen mit ihren spitzen Giebeln so dicht um den Hafen, als wollten sie die ankommenden Schiffe begrüßen. Wo früher die Kaufleute der Hanse ihren Geschäften nachgingen, lässt es sich heute gemütlich shoppen und schlemmen. Ganz in der Nähe lädt der Fischmarkt von Bergen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Feinschmecker haben hier die Qual der Wahl unter den vielfältigen Fischdelikatessen des Landes – so frisch und lecker wie nirgendwo sonst. Um die Kalorien ohne Reue genießen zu können, empfiehlt sich vorher eine Bikingtour auf einen der umliegenden Berggipfel.

Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Daten & Fakten Größe

Norwegen hat eine Gesamtfläche von 323.895 km2. Das Land ist 1.753 km lang, misst aber an der breitesten Stelle nur 400 km. Norwegen ist das am dünnsten besiedelte Land Europas, die Bevölkerungszahl beträgt 4,35 Millionen. Bergen, die ehemalige Hauptstadt Norwegens, ist heute zweitgrößte Stadt des Landes mit 240.000 Einwohnern.

Klima

Das Klima ist gemäßigter als die nördliche Lage eigentlich vermuten lässt. Der Nordatlantikstrom hält das Eis von der Küste fern und sorgt im Winter für höhere Temperaturen. Die südwestlichen Winde bringen viel Feuchtigkeit aus dem Ozean. Bergen an der Westküste hat eine Durchschnittstemperatur von 1,7 °C im Januar und 16,1 °C im Juli.

Ulvik/Eidfjord

Es ist so eine Sache mit Fjorden. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann nicht genug von ihrer rauen Schönheit bekommen. Deshalb bietet AIDA Ihnen zwei der schönsten Exemplare im Doppelpack. Da wäre zunächst einmal der Hardangerfjord, der in seiner Kategorie einfach konkurrenzlos ist. Seine Küsten werden auch der Obstgarten Norwegens genannt. Überall blüht es hier so üppig, dass Sie beim Anblick der Vegetation vergessen werden, dass es nur noch ein paar Breitengrade von hier bis zum Polarkreis sind. Weiter geht es in den Eidfjord, an dessen Nordküste Ulvik liegt. Der kleine Hafen ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die einmalige Natur Norwegens. Vielleicht treffen Sie dabei auch Skandinaviens typischsten Waldbewohner – denn hier draußen gibt es mehr Elche als Menschen.

Alle Angaben unter Vorbehalt. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Genauere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.

Daten & Fakten Größe

Ulvik ist eine Kommune in der Landschaft Hardanger. Die Kommune verteilt sich um die nördlichsten Arme des Hardangerfjordes und erstreckt sich bis in die Hardangervidda. In Ulvik leben ca. 1.200 Menschen. Die Kommune Eidfjord liegt am Namen gebenden Ausläufer des Hardangerfjords, dem Eidfjord. Der Ort hat ca. 900 Einwohner.

Klima

Kein Land vergleichbarer Breitengrade hat ein solch mildes Klima wie Norwegen. Hier wirkt der Golfstrom geradezu wie eine Warmwasserheizung, die die Küste auch im Winter eisfrei hält. An der Westküste liegt die Durchschnittstemperatur bei 1,7 °C im Januar und 16,1 °C im Juli.